FrageWindows7
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 18
Ich erbitte höflichst von der Community Ratschläge für die weitere Vorgehensweise in meinem Fall:
Ausgangssituation ist ein MacBook Pro (15Zoll, Mitte 2010), bei dem mit Bootcamp Windows7 drauf ist, würde den Laptop mit Windwos sehr gerne weiternutzen, wie soll ich da jetzt am besten verfahren?
Mein Ansatz wäre, über Bootcamp auf Windows8 upzugraden (das geht laut ein paar anderen einschlägigen Foreneinträgen, ist das so einfach wies klingt?), weil Windows10 laut ebenjenen für dieses MacBook-Modell problematisch werden könnte... Muss ich dazu MacOS auf High Sierra aktualisieren (war da das letzte Mal 2013 drin, läuft noch auf Snow Leopard)?
Brauch Windows nur für Internet, Word, Powerpoint, bisschen Excel und Skygo...
Wie bewertet ihr die Sinnhaftigkeit eines Umstiegs auf das "normale" reguläre MacOs-System mit High Sierra? Zahlt sich das aus oder hab ich da dann auch bald das gleiche Problem wie jetzt mit Win7? MSOffice kann man sich ja drauf installieren...
Danke schonmal für die Tipps!
Ausgangssituation ist ein MacBook Pro (15Zoll, Mitte 2010), bei dem mit Bootcamp Windows7 drauf ist, würde den Laptop mit Windwos sehr gerne weiternutzen, wie soll ich da jetzt am besten verfahren?
Mein Ansatz wäre, über Bootcamp auf Windows8 upzugraden (das geht laut ein paar anderen einschlägigen Foreneinträgen, ist das so einfach wies klingt?), weil Windows10 laut ebenjenen für dieses MacBook-Modell problematisch werden könnte... Muss ich dazu MacOS auf High Sierra aktualisieren (war da das letzte Mal 2013 drin, läuft noch auf Snow Leopard)?
Brauch Windows nur für Internet, Word, Powerpoint, bisschen Excel und Skygo...
Wie bewertet ihr die Sinnhaftigkeit eines Umstiegs auf das "normale" reguläre MacOs-System mit High Sierra? Zahlt sich das aus oder hab ich da dann auch bald das gleiche Problem wie jetzt mit Win7? MSOffice kann man sich ja drauf installieren...
Danke schonmal für die Tipps!
Zuletzt bearbeitet: