irondouble
Newbie
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich bin neu hier also bitte ich um Nachsicht sollte ich irgendwelche Regeln verletzen.
Problem:
Computer hängt sich auf: Bildschirm wird schwarz und Ton ist weg (entweder direkt oder nach ein paar Sekunden). Reagiert nur noch auf langes Power-Button-Drücken, sprich Strom weg. Tritt ohne erkennbares Muster auf. Manchmal bei Spielen, manchmal nur bei YouTube oder Zoom. Wenn er sich einmal aufgehängt hat passiert es nach einem Neustart schneller wieder. Zwischendurch auch einige Tage viel gelaufen ohne das was passiert ist. Tritt seit etwa 2 Monaten auf. Anfangs selten jetzt immer häufiger. In der gesamten Zeit mittlerweile wahrscheinlich ca. 35-mal.
Keine akustischen oder LED-Fehlermeldungen vom Mainboard. Alle Lüfter laufen weiter und alle LEDs bleiben an. Manchmal kommt für einige Zeit ein Störgeräusch (keine Fehlermeldung) entweder über die Boxen oder übers Headset je nachdem was angeschlossen ist. Das Störgeräusch scheint davon abhängig zu sein was für ein Sound zum Zeitpunkt des Absturzes gespielt wurde. Bei Programmen die automatisch speichern bleibt auch alles erhalten bei allen anderen nicht.
Bisher getestet:
Grafikkarte: Ohne GPU und mit HDMI Kabel direkt am Mainboard angeschlossen kam der gleiche Fehler, jedoch mit Standbild statt Black screen. Beim GPU Stresstest ist er aber ziemlich direkt abgestürzt.
Arbeitsspeicher: Bereits anderen Riegel getestet. Fehler bleibt gleich.
Festplatten: Diagnose Tool von Windows selbst findet keine Fehler. PC-Reparatur-Shop hat ne Analyse gemacht und gesagt die HDD wäre kaputt. Daraufhin hab ich eine neue eingebaut --> Gleicher Fehler. Auch ganz ohne HDD also nur mit System SSD tritt der Fehler auf.
Netzteil: PC-Reparatur-Shop hat es gecheckt und keine Fehler gefunden.
BIOS: War bisher immer in der 1.00 Version. Update auf aktuelle Version hat nichts gebracht.
Neu aufsetzen hat auch nix gebracht
Verdacht:
Was meiner Meinung nach übrig bleibt sind Mainboard, CPU, ggfs. Festplatten und vielleicht auch einfach ein Kabel/Stecker mit Wackelkontakt?
Generelle Infos:
Computer wurde vor ca. 4-5 Jahren selbst zusammengebaut und lief seit dem bis auf ein paar treiberbedingte Soundprobleme einwandfrei. System ist auf SSD, der Rest auf HDD.
System: Windows 10 Pro
Mainboard: Z170A GAMING PRO CARBON
CPU: Intel Core i5-6600K 3,5 GHz
CPU Lüfter: beQuiet! Shadow Rock Slim CPU Kühler BK010
RAM: HyperX Fury DDR4 2 x 8 Gb 2400 MHz
SSD: Crucial MX200 250 GB
HDD: Seagate Desktop HDD 1 TB 3,5"
GPU: 8GB Sapphire Radeon R9 390 NITRO OC
Netzteil: Pure Power 9 CM
Ich hoffe mir kann irgendjemand weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal!
Jakob
ich bin neu hier also bitte ich um Nachsicht sollte ich irgendwelche Regeln verletzen.
Problem:
Computer hängt sich auf: Bildschirm wird schwarz und Ton ist weg (entweder direkt oder nach ein paar Sekunden). Reagiert nur noch auf langes Power-Button-Drücken, sprich Strom weg. Tritt ohne erkennbares Muster auf. Manchmal bei Spielen, manchmal nur bei YouTube oder Zoom. Wenn er sich einmal aufgehängt hat passiert es nach einem Neustart schneller wieder. Zwischendurch auch einige Tage viel gelaufen ohne das was passiert ist. Tritt seit etwa 2 Monaten auf. Anfangs selten jetzt immer häufiger. In der gesamten Zeit mittlerweile wahrscheinlich ca. 35-mal.
Keine akustischen oder LED-Fehlermeldungen vom Mainboard. Alle Lüfter laufen weiter und alle LEDs bleiben an. Manchmal kommt für einige Zeit ein Störgeräusch (keine Fehlermeldung) entweder über die Boxen oder übers Headset je nachdem was angeschlossen ist. Das Störgeräusch scheint davon abhängig zu sein was für ein Sound zum Zeitpunkt des Absturzes gespielt wurde. Bei Programmen die automatisch speichern bleibt auch alles erhalten bei allen anderen nicht.
Bisher getestet:
Grafikkarte: Ohne GPU und mit HDMI Kabel direkt am Mainboard angeschlossen kam der gleiche Fehler, jedoch mit Standbild statt Black screen. Beim GPU Stresstest ist er aber ziemlich direkt abgestürzt.
Arbeitsspeicher: Bereits anderen Riegel getestet. Fehler bleibt gleich.
Festplatten: Diagnose Tool von Windows selbst findet keine Fehler. PC-Reparatur-Shop hat ne Analyse gemacht und gesagt die HDD wäre kaputt. Daraufhin hab ich eine neue eingebaut --> Gleicher Fehler. Auch ganz ohne HDD also nur mit System SSD tritt der Fehler auf.
Netzteil: PC-Reparatur-Shop hat es gecheckt und keine Fehler gefunden.
BIOS: War bisher immer in der 1.00 Version. Update auf aktuelle Version hat nichts gebracht.
Neu aufsetzen hat auch nix gebracht
Verdacht:
Was meiner Meinung nach übrig bleibt sind Mainboard, CPU, ggfs. Festplatten und vielleicht auch einfach ein Kabel/Stecker mit Wackelkontakt?
Generelle Infos:
Computer wurde vor ca. 4-5 Jahren selbst zusammengebaut und lief seit dem bis auf ein paar treiberbedingte Soundprobleme einwandfrei. System ist auf SSD, der Rest auf HDD.
System: Windows 10 Pro
Mainboard: Z170A GAMING PRO CARBON
CPU: Intel Core i5-6600K 3,5 GHz
CPU Lüfter: beQuiet! Shadow Rock Slim CPU Kühler BK010
RAM: HyperX Fury DDR4 2 x 8 Gb 2400 MHz
SSD: Crucial MX200 250 GB
HDD: Seagate Desktop HDD 1 TB 3,5"
GPU: 8GB Sapphire Radeon R9 390 NITRO OC
Netzteil: Pure Power 9 CM
Ich hoffe mir kann irgendjemand weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal!
Jakob