nikomilchmann
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 68
Hallo zusammen.
Ich hab mir vor 4 Wochen teilweise neue Komponenten gegönnt da der alte FX 8350 doch schon ein bissi in die Jahre gekommen ist.
Das System besteht nun aus:
Danach die ersten Spiele und Programme installiert und funzt eigentlich alles super und auch stable --> Also war ich eigentlich happy.
Nun aber zum Problem:
Im laufenden Betrieb (Surfen, Arbeiten, Zocken) läuft alles wunderbar. Über Nacht jedoch ist es mir schon 3x passiert, dass am nächsten Morgen alle Lüfter auf Vollgas laufen und sich das System offenkundig verabschiedet hat. Da hilft dann nur noch ein Reset und alles geht wieder. Bis ein-zwei Tage später das Spiel über Nacht wiederholt.
In der Ereignisanzeige steht nichts außer dem Wertvollen Kernel 41 Event.
Minidump legt er auch nicht an obwohl in den Einstellungen aktiviert--> Scheint sich also ohne Bluescreen zu verabschieden.
Das einzige Auffällige waren NTFS auf der System SSD (ich vermute die kommen durch den Hard Reset und werden repariert)
Alle Temperaturen sind im grünen Bereich: CPU wird nicht heisser als 61Grad und die GPU kommt im Zocken ned über 74 hinaus
Habt Ihr eine Idee welche Komponente sich im IDLE da verabschieden könnte? Egal welchen Test, Spiel, Encoding ich mache..im Bétrieb kann ich es nicht provozieren.
Ich hab mir schon überlegt den Vcore mittels minimalen offset ein wenig anzuheben, da das Board die Spannung nicht wirklich gut zu halten scheint...aber vlt. habt Ihr ja eine bessere Idee :-)
Sorry für den langen Text und Danke für etwaigen Input.
lg
Ich hab mir vor 4 Wochen teilweise neue Komponenten gegönnt da der alte FX 8350 doch schon ein bissi in die Jahre gekommen ist.
Das System besteht nun aus:
- Ryzen 5 2600 --> Chipsatztreiber sind die neuestens installiert
- Gigabyte B450 Aorus Elite (neuestes Bios ist drauf)
- 16 Gig Gskill Aegis 3200 (2x8) laufen auf 3066 mit 1,35 Volt
- Sapphire RX580 4Gig --> neuester Adrenalin Treiber ist drauf
- Seasonic 1000 Watt ((0 Plus Gold...das hatte ich noch rumliegen, funktionierte aber im alten Rechner problemlos) Ist vlt dezent overpowered aber es war halt schon vorhanden.
- Windows 10 Pro mit neuesten Updates
Danach die ersten Spiele und Programme installiert und funzt eigentlich alles super und auch stable --> Also war ich eigentlich happy.
Nun aber zum Problem:
Im laufenden Betrieb (Surfen, Arbeiten, Zocken) läuft alles wunderbar. Über Nacht jedoch ist es mir schon 3x passiert, dass am nächsten Morgen alle Lüfter auf Vollgas laufen und sich das System offenkundig verabschiedet hat. Da hilft dann nur noch ein Reset und alles geht wieder. Bis ein-zwei Tage später das Spiel über Nacht wiederholt.
In der Ereignisanzeige steht nichts außer dem Wertvollen Kernel 41 Event.
Minidump legt er auch nicht an obwohl in den Einstellungen aktiviert--> Scheint sich also ohne Bluescreen zu verabschieden.
Das einzige Auffällige waren NTFS auf der System SSD (ich vermute die kommen durch den Hard Reset und werden repariert)
Alle Temperaturen sind im grünen Bereich: CPU wird nicht heisser als 61Grad und die GPU kommt im Zocken ned über 74 hinaus
Habt Ihr eine Idee welche Komponente sich im IDLE da verabschieden könnte? Egal welchen Test, Spiel, Encoding ich mache..im Bétrieb kann ich es nicht provozieren.
Ich hab mir schon überlegt den Vcore mittels minimalen offset ein wenig anzuheben, da das Board die Spannung nicht wirklich gut zu halten scheint...aber vlt. habt Ihr ja eine bessere Idee :-)
Sorry für den langen Text und Danke für etwaigen Input.
lg
Zuletzt bearbeitet: