Blackscreen nach Treiberinstallation (gtx 980, win8.1)

givemeajackson

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2015
Beiträge
394
Hallo Zusammen.
Ich habe bei meinem system eine neue gtx 980 eingebaut, sie ersetzt eine r9 280x mit vram fehler. rest des systems in der signatur. Als ich die karte eingebaut habe und das system startete, funktionierte alles wie gewöhnlich, ich landete auf dem desktop und machte mich an die treiberinstallation (355.82).

mitten im installationsvorgang wird der bildschirm schwarz, für mehr als 10 minuten passiert gar nichts, also schalte ich den pc aus. beim nächsten start funktioniert alles von POST über bios bis zum windows 8.1 ladescreeen, dann wieder blackscreen. und so jedes mal.

habe dann meine alte GPU wieder eingebaut, alle nvidia und AMD treiber deinstalliert, die 980 wieder eingebaut, und alles funktionierte wieder. dann den treiber installiert, diesmal geht das reibungslos bis zum ende, starte neu wie angewiesen, und schon wieder blackscreen nach dem windows ladescreen! jedes mal, ausnahmslos. :grr:

was zum geier ist hier los? mach ich irgend etwas falsch? in den safemode komm ich nicht rein weil man bei win 8 ja nicht mehr einfach auf f8 eindreschen kann. ich bin hier mit meinem latein am ende. andere haben das problem gelöst, indem sie die iGPU deaktiviert haben, aber ein 5820k hat ja gar keine, das kann also nicht das problem sein. hat hier irgend jemand eine ahnung was das sein könnte? vielen dank im voraus.
 
google mal nach "Win 8 blackscreen problem". Der Hardware- Assistent von Windows installiert ohne Nachfrage und Information bereits einen Nvidia- Treiber aus der Microsoft WHQL- Datenbank und du installierst einen mittenrein und das crasht dann halt! Betraf zwar Windows 8.0, aber ist nicht ausgeschlossen das es Win 8.1 auch betrifft! Entferne mal alle Treiber mit der ATI- Karte und bau die GTX980 ein. Lass aber Windows machen und installiere keinen Nvidia- Treiber. Warte ruhig eine Stunde und starte dann neu. Schau unter Programme und Features ob ein Nvidia- Treiber installiert ist. Wenn nicht installierst du den 355.82 von Nvidia drüber. Tritt das Problem dann aber wieder auf, musst du nochmal googlen (mit der ATI- Karte eingebaut versteht sich). Hast du einen zweiten Bildschirm dran, per HDMI oder Displayport o.ä. die Grafikkarten nehmen nicht DVI als primäre Anschlussart sondern HDMI, das hat mich auch mal nach einer Windows- Neuinstallation genervt. Blackscreen auf dem PC- Monitor, aber auf dem TV war das Bild dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte beim Umstieg (ich weiß lange her) von GT9800 auf HD5870 ein ähmliches Problem. Bei mir hat geholen beide Grafikkartentreiber zu deinstallieren. Neustarten und dann den erforderlichen Treiber zu installieren.
 
@rasunc alles schon (mehrmals)gemacht, nicht funktioniert. aber danke

@ironmad hat nicht hingehauen. habe jetzt mal den PC vom netzwerk getrennt damit windows update garantiert nicht dazwischen funkt, ich hoffe das zieht... wenn nicht weiss ich echt nicht mehr weiter. ich kann nicht glauben dass es ein hardware problem ist, denn alles funktioniert super solange der treiber nicht installiert ist... ich denk über einen clean install von windows nach, das könnte vielleicht helfen.
Ergänzung ()

Ich glaub ich dreh durch. ich hab die SSD formatiert, windows neu installiert, alles von vorne... UND ES IST IMMER NOCH GENAU GLEICH!!!! WAS IST HIER LOS???!
 
Das letzte was mir jetzt noch einfallen würde, ohne die Grafikkarte zu tauschen, wäre ein BIOS- Update für dein X99-S oder der Grafikkarte. Welchen Monitor hast du und wie ist die Grafikkarte verbunden damit? Hast du mal andere Anschlussarten probiert? Also statt DVI eben HDMI oder Displayport. Ist manchmal echt schwierig so einen Fehler einzugrenzen und erfordert ein wenig Aufwand, wie andere Kabel besorgen oder anderen Monitor probieren. Hast du ne Computerbude um die Ecke irgendwo, vielleicht ist da n fähiger Techniker der das Problem kennt.
 
Das hatte ich auch. Mir ist aufgefallen das Windows 8 ein NVIDIA Treiber Update Automatisch Installiert beim Neustart deswegen musst du den deaktivieren also niemals Installieren. Schau mal in "Updates Installieren"
 
@choan wird probiert, allerdings hatte ich das problem auch wenn der rechner nicht am internet war.

@ironmad mein monitor ist ein billiger HP, keine ahnung was genau, ist per HDMI verbunden. DVI hab ich auch probiert. die vom nvidia support sagen es sei wahrscheinlich eine defekte karte, das will ich aber nicht wahrhaben... ich glaub ein bios flash bei der graka könnte helfen, ich find nur nirgends ein nicht gehacktes bios dafür. ich probier noch die karte im rechner von einem freund einzubauen. ich kann mir fast nicht vorstellen dass tatsächlich die hardware beschädigt ist. wenn dann ein bios brick.
 
Hab mir die Seite von Inno3D gestern schon angesehen und nicht mal Treiber gefunden geschweige denn ein aktualisiertes BIOS! Irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen das die Karte defekt ist, ohne den Nvidia- Treiber funktioniert sie ja. Kommt vom Monitor keine "Out of Sync"- Meldung? Ist jetzt wirklich die letzte Möglichkeit nach der Ausschlussmethode vorzugehen. In einem anderen Rechner testen! Ist es da genauso würde ich die Karte tauschen. Macht sie da keine Zicken, mal an deinem Rechner n anderen Monitor testen.
 
Zurück
Oben