Blasen am Rand von Displayschutzfolien entfernen

FelZe

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
11
Hi Leute,

ich habe mir folgende Displayschutzfolien für mein S7 gekauft: https://www.amazon.de/dp/B0744D1MRQ/ref=pe_3044161_185740101_TE_item

Leider habe ich es nicht hinbekommen, die Folien blasenfrei anzubringen. Am Rand ist immer noch so ein blasenfilm, den ich nicht wegbekomme. Ich habe natürlich schon viele andere Einträge gelesen, dort wird oft geraten, das mit einer Kreditkarte zu machen. Das funktioniert leider bei mir nicht. Die Blasen am Rand lassen sich nicht weg schieben bzw. wenn ich mit dem Fingern draufdrücke verschwinden sie kurzfristig, aber tauchen dann wieder auf.

Ich habe die eine Folie bestimmt schon 5 mal entfernt, gereinigt und probiert sie nochmals aufzubringen (erstaunlicherweiße haftet sie immer noch sehr gut). Jedoch habe ich immer dassselbe Problem. Die Blasen im Inneren bekommen ich gut vermieden, aber an den Rändern bildet sich immer so ein zusätzlicher Blasen-Rand.

Hat jemand einen Idee, was ich falsch mache? Ich hätte noch ein zweites Display, das noch in der Originalverpackung ist. Das könnte ich auch verwenden. Jedoch glaube ich, dass ich persönlich es wieder nicht ganz einwandfrei anbringen könnte (ich bin handwerklich nicht gerade geschickt:))
 
"Die Anbringung ist kinderleicht. ..." :evillol:

Ist das so ein Teil, das man per Fingerdruck auf die Mitte sich selber ansaugen lässt?
So eines habe ich.
Hier ist Sauberkeit das Wichtigste, ein Staubkorn reicht ...
Also, passgenau anlegen, die Klebefläche NIE berühren, in der Mitte an drücken, warten, bis es sich an gesaugt hat und erst dann von der Mitte zu den Ecken streichen und alle Ecken fest an drücken.
Ein zweites mal funktioniert nicht, neues nehmen.
Ich habe auch gleich 3 bestellt :D .
 
Danke engine für deine Antwort,

So habe ich es aber auch gemacht. Ich habe das Display beim ersten Mal sehr sauber gemacht und dann in der Mitte angedrückt. Jedoch war das Resultat sehr schlecht und es waren überall blasen. Nach 2 Tagen habe ich das dann wieder abgenommen und das Display wieder gereinigt. Jetzt sah es besser aus, aber immr noch nicht gut, da ich jetzt diese Blasen-Schicht nur noch an den Rändern habe und die bekomme ich nicht weg.
 
das wird auch nix. einmal mit den fingern drangepackt und du kannst alles weitere vergessen.
engine hat schon recht

ansonsten: http://www.pruefplaketten-news.de/aufkleber-und-folien-richtig-anbringen/

ich benutz "den trick" mit Sprühflasche mit wasser +fit ziemlich oft. allerdings nicht bei displayschutzfolien, da ich keine benutze (^^)

damit ich die klebeflächen nicht mit den fingern berühren muss benutze ich per bremsenreiniger (steht hier halt immer rum) gereinigte Gerätschaften. einmal ein kleiner (schlitz) Schraubendreher und einmal ein angeschliffener/gedrehter Dorn - bzw eine ganz simple spitze.
zum andrücken nehme ich inzwischen ein tuch, die karte(Kreditkarte) hinterlässt teilweise knicke, wenn man nicht aufpasst.
achja beim "anheben" hilft Elektrostatik

Übung macht den meister
 
Ich hab meine Folien der letzten 2 Handys nach dem duschen aufgebracht.
Mit nem feinen Tuch das Display super gemacht, einfach gerade drauf und die Blasen vorsichtig mit dem Finger+Tuch rausgedrückt.
Hat beidemale direkt 1try geklappt.
 
Bisher hab ich mit Brillenputztüchern von Lidl/Aldi und ein paar Streifen Tesafilm jede Folie blasenfrei geklebt ;)
 
Also es gibt keine Möglichkeite mehr die 1. Folie zu retten? Auch wenn ich sie irgendwie gründlich reinige?

Haften tut sie immer noch sehr gut. Es entsteht leider immer dieser Blasenrand?
 
Ein scharfes Bild wäre gut, aber ich denke es ist ein Staubpartikel, das diese Luftblase erzeugt oder die klebende Fläche ist schon beschädigt.
Wie willst du die klebenden Fläche reparieren?
Probiere es, in dem du ein Klebestreifen auf die klebende Ecke klebst und wieder abziehst, mehr kann ja nicht kaputt gehen.
Alles in einer sehr staubfreien Umgebung. Ein dampfendes Badezimmer muss es aber nicht gerade sein :D .

Wenn nur die klebende Fläche etwas beschädigt ist, lege ein Buch einen halben Tag drauf, schwer wie ein fester Daumendruck, etwas Wärme wäre dann auch gut.

Bevor ich die zweite nehmen würde, würde ich es so lassen, wenn es nicht zu extrem hässlich aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht halt nicht wirklich gut aus. Deswegen werde ich probieren die 1. Folie zu reinigen und nochmals draufzubringen.

Falls das nicht gelingen sollte, würde ich mal bei einem Reparaturservice fragen, wie teuer es ist, so eine Folie aufbringen zu lassen. Ich persönlich würde mich nicht mehr "trauen" die Folie selber draufzumachen (obwohl in der Produktberscheibung kinderleicht steht), da ich schon beim 1. Versuch wirklich alle Sachen berücksichtigt habe und trotzdem habe ich diese Probleme mit dem Blasen-Rand
 
Die Folie ist einfach etwas zu groß da das Display am Rand etwas erhöht ist, nennt sich 2.5d Display hebt das die Folie leicht mit den entsprechenden Folgen. Fazit. Passgenaue Folie kaufen
 
Wie bzw. mit was würdet ihr die 1. Folie und das Samrtphone Display reinigen, um einen Versucht mit der schon oft versuchten 1. Folie zu machen?
 
Hi Leute,

ich habe mich lang nicht mehr gemeldet ich habe aber weiterhin das gleiche Problem bzw. habe festgestellt, dass die von mir gekaufte Folie nicht wirklich zum S7 passt (die Bewertungen bei Amazon waren ziemlich sicher alle fake). Deswegen will ich mir jetzt eine neue Displayschutzfolie kaufen für das S7 und wollte fragen, ob jemand von euch damit Erfahrung hat.

Bei schutzfolien24.de steht bei jeder Folie für das S7 folgender Hinweis:"HINWEIS: Die Folie ist bewusst kleiner geschnitten als das Display, da dieses im Randbereich eine Wölbung aufweist."

Ich würde gerne eine Glasfolie haben, die über das gesamte Display geht UND keine Blasen an den Rändern erzeugt. Gibt es sowetwas überhaupt? Wäre cool, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da ich nicht noch einmal eine falsche Folie kaufen will.
 
Whitestone Dome Panzerglas soll gut sein. Oder Spigen Panzerglas + Hülle, Tough Armor hält gut Schaden weg.

Die Dinger sind wasserdicht, sprüh bischen was drunter dann geht es fast von alleine.
Vorher das Bad eindampfen, damit sich der Staub legt. Und am besten selbst ohne Pulli und mit nassen Haaren ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke rob für deine Antwort,

Das whitestone panzerglas habe ich nur für das S8 gefunden (es ist mit über 40 € auch zu teuer in meinen Augen für eine Schutzglas). Das Spigen Panzerglas hat - laut vieler Reviews und Fotos bei Amazon - dasselbe Problem, wie das von mir gekaufte Glas. Es folgt der Wölbung des S7 nicht und somit bleibt ein Blasenrand stehen.

Man, man, man! Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist ein vernüftiges Schutzglas für ein doch so häufig verkauftes Smartphone zu finden:( . Falls jemand anderes noch Ideen hat, wäre ich wirklich sehr froh darüber zu hören.
 
Bei Panzerglas musst du immer mit Luft im Rand leben. Habe ich bei meinem Honor 9 genauso. Das liegt halt am 2,5D Display. Alternativ ein Glas kaufen, welches halt relativ viel vom Rand weglässt, was am Ende noch schlimmer aussieht. Wenn du das nicht möchtest, musst auf Folien oder diese Liquids umsteigen. Beides schützt allerdings eher bei Kratzern als bei Stürzen. 100% Sicherheit gibt es sowieso nicht.
 
Vielen Dank für die Antwort Phear,

kennst du bzw. ihr ein gutes GLas (auch wenn dann Luft am Rand ist). Das von mir gekaufte Glas war wirklicher Schrott. Nach einem Sturz von ca. 40 cm Höhe war ein großer Riss in ihr.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben