Blaue Punkte im Bild

Pilly

Lt. Commander
Registriert
Juli 2004
Beiträge
1.268
Bei meinem BenQ FP91GX, den ich im November '06 gekauft habe, habe ich seit ein paar Wochen ab und zu blaue Punkte im Bild. Ich kann mir jedoch nicht erklären, woran das liegen könnte. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!
Pilly

P.S.: Ab und zu habe ich auf heise.de in der grauen Leiste links gelbe Streifen...
 

Anhänge

  • P1000725.JPG
    P1000725.JPG
    74,2 KB · Aufrufe: 458
Zuletzt bearbeitet: (Bild hinzugefügt)
sieht aber übel aus :eek:
hm Pixelfehler eher nich dafür sinds vieeeeel zu viele
Ichwürd den wenn de noch Garantie hast mal einschicken
 
Okay, ich denke, dass ich morgen mal losfahren werde...
 
Sieht schon sehr komisch aus.

Sehe ich das richtig, dass die diagonal verlaufen und du ein Spiel spielst?
Bist du sicher, dass die Graka nicht zu hoch getaktet ist oder zu warm wird? Das kann nämlich auch solche Fehler verursachen.

Stehen die fehlerhaften Pixel konstant an einer Stelle oder flackern sie?
 
Also in der Szene spiele ich gerade UT04, ja. Die flackern nicht, sondern sind konstant. Also wenn ich zB im Browser runterscrolle gehen die mit nach oben...
Dass die GraKa zu hoch getaktet ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da ich daran nichts gemacht habe... wenn dann die Temperatur aber mich wundert es, warum ich das dann auch beim Betrachten von Bilder habe, wo die GraKa ja nicht wirklich viel zu tun hat...
Aber erstmal hast du mich jetzt davon abgehalten, den heute wegzubringen - nicht, dass ich nachher zahlen muss, weil da gar nix mit ist.

Edit:

Die Temps liegen bei ca. 55°C idle und ca. 66°C unter Last.
Sind die Temps in Ordnung oder liegt da wirklich ein Problem vor mit der GraKa?
Achja ich habe ein Ati X800GTO.
 
Zuletzt bearbeitet: (Temps hinzugefügt)
Wie du ja geschrieben hast, gehen die Punkte beim Scrollen mit! Also würde ich deshalb nicht auf den TFT schließen, sondern die Grafikkarte.
 
Das mit dem Anschließen an einem anderen PC kann ich mal machen...
Aber die Temps der GraKa sind so doch in Ordnung oder? Woran kann es bei der Karte sonst liegen?
 
Diesen TFT an einen anderen PC, den Monitor des anderen PCs an deinen PC - und dann siehst du ja, woran es liegt. :)
 
Also ich habe den TFT an einen anderen PC angeschlossen und siehe da: keine Fehler.
Der andere PC hatte jedoch nur analoge Anschlüssen und deswegen habe ich den TFT auch noch einmal analog an meinen PC angeschlossen und ein paar Minuten getestet.
Kann es also auch einen Zusammenhang mit DVI geben? Oder habe ich nicht lange genug analog getestet? Was kann ich machen, falls das mit der GraKa stimmt?
 
Vielleicht mal etwas runtertakten und gucken wie es dann is. Hab bei fear das gleich Problem gesehen, da waren es rote Punkte und die Graka wurde nach einer Zeit zu warm. Also Pixelfehler kann man bei der Anzahl und Groesse wohl ausschliessen.
 
Ok. Wobei das schon ärgerlich ist, wenn die Karte auf Standadttakt ist und man dann trotzdem wegen solcher Fehler runtertakten muss...
Nunja wie mache ich das denn am besten, denn bisher habe ich das noch nie gemacht?
 
Vielleicht ist das Kabel auch nicht richtig drinne (also das DVI-Kabel). Hatte ich auch mal, dass sehr viele Pixel falsch angezeigt wurden, lag am Kabel.
 
Ich musste ja das Kabel dadurch, dass der TFT zum Testen an einem anderen PC war, abnehmen. Nun ja also ich habe seit dem eigentlich weniger Fehler - dass das komplett weg ist, möchte ich aber gar nicht sagen, da es ja auch nicht unbedingt ständig so ist. Ich werde das mal weiter beobachten.
 
Seitdem ich das Kabel neu reingesteckt habe sind die Fehler weniger geworden aber noch nicht komplett verschwunden. Hängt das also wirklich mit dem DVI Kabel zusammen?
 
Zurück
Oben