Blinkendes HDD-LED

Martinus33

Lt. Commander
Registriert
Juni 2011
Beiträge
1.650
Hallo,
ich weiß, die Sache wurde schon öfters angesprochen und ich habe mich da auch durchgelesen, bloß leider noch keine Abhilfe gefunden.

Die HDD-LED vorne am PC blinkt ständig, obwohl ich
-in der Registry die Autorun-Funktion für CD-Laufwerke abgestellt habe
-den Index-Suchdienst und die Media Player Netzwerkfreigabe in den Diensten auf manuell gestellt habe

Das Blinken ist sogar nach Deaktivierung der HD im Gerätemanager noch da!
Und war auch schon vor der Formatierung der HD zu sehen.
Kann es sein, dass da gar nicht die HD sondern die SSD blinkt?

Was kann ich noch probieren?
 
Und wo ist das Problem ? - Win liest und schreibt ständig etwas wie du im Ressourcenmonitor beobachten kannst.
 
Filemonitor aufmachen, nachschauen?

 
Das blinken der hdd led wird vom sata-controller gesteuert.
Sobald last drauf kommt leuchtet diese, dem ist es egal ob die last von einer hdd oder ssd erzeugt wird.
Es reichen auch schon lesende zugriffe aus um diese zum leuchten zu bringen.

Mfg riddick91
 
Eben, bei jedem blinkt die LED sporradisch steht kaum ein paar Sekunden still.
Aktivität auf dem IDE/SATA/AHCI Controller.
 
Kommt also grundsätzlich von beiden, weil der SATA-Controller für beide zuständig ist.
Das Blinken trotz abgeschalteter HD ist noch kein Beweis dafür, dass es die SSD ist?


Sporadisch ist das leider nicht. Blinkt 1-2 Mal pro Sekunde und das Laserblau stört schon

@HisN:
Filemonitor finde ich wo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinen Screen schauen, Namen den Programms lesen, in Google mit dem Zusatz download tippen. Alternativ steht da sogar die Webadresse neben dem Namen vom Programm.
 
Ah so, dachte das gehört zu Windows.

Ich lade es mir runter, probier es mal aus und melde mich dann später wieder. Die "Deutung" so vieler versch. Prozesse (dein screenshot) ist dann dem Anwender überlassen?
 
So dem ist. Das Programm zeigt in der Standard-Konfiguration auch Registry und Netzwerk-Zugriff auf. Die vielleicht mit den Buttons oben rechts erst mal abschalten, damit es Dich nicht völlig erschlägt.

Aber an sich wird es so sein wie meine Vorschreiber schon erwähnt haben, Windows schrippt viel mit sich selbst rum und viel von Deiner Software die Du installiert hast ackert auch auf der HDD rum wenn Du nix machst. Aber dann weißte endlich welche Deiner Software dafür verantwortlich ist dass die HDD-Led blinkt :-)
 
Sichtbar sind nur die Sachen, die oben bei den Buttons aktiviert sind, erkennbar daran, dass das Symbol einen Rahmen hat?

Wie kann man das jetzt eingrenzen auf besonders aktive und/oder unnötige Prozesse, die speziell vom SATA-Controller aufgenommen werden und das Blinken erzeugen?
 
Na alles was auf Laufwerke zugreift die am Onboard-Controller hängen, erzeugt ein HDD-Blink. Da muss man doch nicht viel Eingrenzen :-)
 
Eine Sache verstehe ich nicht.
Wenn es so normal ist, dass ständig unzählige Zugriffe erfolgen, dann dürfte das ständige Blinken niemals und bei niemandem verschwinden. Aber es gibt ja offenbar genug, bei denen es nach Abschalten des Suchdienstes oder des registry-Eintrages weg war!?
Ergänzung ()

Nach Abschalten des Brenners im Gerätemanager ist es besser geworden.

Das Deaktivieren der Autorun-Funktion für CD-Laufwerke in der Registry vorher hatte aber nichts gebracht!?

Was genau ist es nun, dass ich wie deaktivieren kann, ohne ständig den ganzen DVD-Brenner abgeschaltet zu haben?
 
Zurück
Oben