Blitzeinschlag, Teufel CEM PE geht nicht mehr

Disco_Stu

Cadet 4th Year
Registriert
März 2006
Beiträge
100
Hey Leute...vorhin hat der Blitz hier eingeschlagen...

Hat einma Laut gerummst hier im Zimmer und seit dem geht meine Teufel Anlage nicht mehr (CEM PE).
Wenn ich ein Musikstück starte, schaltet der subwoofer sofort aus nachdem 1 sec. gespielt wurde. Sobald ich das Musikstück ausmache schaltet sich der Subwoofer wieder ein.

Liegts definitiv daran, dass es die Anlage zerschossen hat, oder evtl. die Soundkarte defekt?

Bin nun ratlos was ich tun soll...kann man die Anlage irgendwie retten oder ists das dann gewesen? An sich ist es ja ein Versicherungsfall und habe zum Glück auch eine Hausratsversicherung.

Die Garantie der Anlage ist bestimmt nicht für sowas ausgelegt, dass ich es mal bei Teufel direkt versuchen könnte das umzutauschen oder?

Greetz

Disco_stu
 
Keine Garantie deckt einen Blitzeinschlag bzw. höhere Gewalt ab. Lass dir von Teufel einen Kostenvoranschlag machen. Den solltest du dann an deine Versicherung schicken bzw. bereits vorher die Schritte abklären.
 
wäre aber ein merkwürdiger fehler. bei einem richtigen blitzschlag macht es meist einmal "bumm", und dann geht garnichts mehr. hast du eine andere quelle, an der du das soundsystem testen kannst?

so long and greetz
 
Könnte höchstens an meinem Mainboard testen, also dort an den Soundausgängen...
 
wo doch jeder in unserer gesellschaft mittlerweile einen mp3-player oder ein entsprechendes handy hat, willst du mir erzählen, dass ausgerechnet du keinen besitzt? und wenn nicht du, dann vielleicht deine freunde/verwandte/geschwister/eltern werauchimmer?

so long and greetz
 
Also dass sich der Sub ausschaltet und dann wieder einschaltet könnte evtl. an einem Kurzschluss im Verstärker des Subs liegen. Ich hatte an meiner Anlage mal ein ähnliches Problem, nämlich hat sich der Verstärker immer auf Standby geschaltet sobald er nen Ton ausgeben sollte. Bei mir lags daran, dass nen Lautsprecherkabel Kontakt zum anderen Pol hatte und somit ein Kurzschluss entstanden ist.

Darum schätze ich, dass es bei dir mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit nicht an der Soundkarte, sondern am Verstärker des Subs liegt ...
 
Die Tonausgabe scheint ja eigentlich noch zu funktionieren...wie mcmaurice sagt, schaltet der Sub sich nicht ganz aus, sondern sofort in den Standby sobald Musik oder Sound laufen sollte. Da hört man dann maximal die ersten 5 sec. des Stückes.

Werde nach der Arbeit nochmal alle Verkabelungen checken und über ein anderes Medium. Ansonsten werd ich mich bei der Versicherung melden
 
Also sowas passiert eigentlich nicht, wenn der Blitz einschlägt, dann ist es komplett hinüber und nicht "so halb".
 
Hmmm...hört sich dann für mich irgendwie soan, als wenn durch den Blitzeinschlag (ein wahrscheinlich) schon vorhandener Fehler sich so weit ausgeweitet hat, dass er spürbar wurde, bzw. jetzt immer auftritt.
Evtl. hätte man ja doch noch die Chance das Gerät einzuschicken und Ersatz zu bekommen.
 
PinguinofG schrieb:
Also sowas passiert eigentlich nicht, wenn der Blitz einschlägt, dann ist es komplett hinüber und nicht "so halb".


Worauf beruht denn diese tolle Weisheit ?
Bei einem Blitzschlag ist alles (!) Möglich. Ein direkter Treffer ins Stromnetz verursacht natürlich einen Totalausfall. Es kann aber schon ausreichen wenn der Blitz in der Nähe einschlägt und durch den EMP Halbleiter etc zerstört.
 
Ja, soetwas kann passieren!
Aber schau doch mal:
Wie oft geht nach ein Blitzschlag GAR nichts mehr, und wie oft geht das ein bisschen?
 
So Feierabend....ich checke nun erstma alles, was möglich ist...danach kann ich evtl. wirklich sagen es ist kaputt.

EDIT:

Gerade mal alle boxen durchgecheckt...die Hinteren Boxen funktionieren...die Center Box funktioniert...aber sobald ich eine der Frontboxen anspreche schaltet sich der Subwoofer wieder ab....

Soundkarte isses auch nicht...gleiche Prob wenn Musik vom Handy abspiele.

Problem liegt am Chinch Anschluss für die Frontboxen, sobald ich dort die Kabel rausnehme arbeitet der Subwoofer normal weiter und aus allen Boxen ertönt Sound ganz normal. Werde jetzt nochmal das Kabel tauschen.
Einzige Möglichkeit sonst wäre den aufzumachen und zu gucken was dadrin los ist....Garantie ist ja eh futsch durch Blitzeinschlag.

Edit:

Ok, der Fehler liegt an den Chinc Eingängen am Subwoofer. Habe eben die Frontboxen an den Rear-Cinch-Anschluss gepackt und siehe da, sie gehen wieder.

Also definitiv irgendein Wackelkontakt am Anschluss, da für sekunden der ton ja zu gehen scheint.

Würde das Gerät ja selbst aufschrauben und nachsehen was da los ist an dem Anschluss, aber falls ich doch noch zu Teufel deswegen den Kontakt aufnehme und die Garantie durchs aufmachen endgültig futsch ist, lass ich das evtl. doch lieber. Oder was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns die elektronik ist, dann kannst du wahrscheinlich eh nichts machen. das sieht schlecht aus! ich würde mich mit deinem problem mal an teufel wenden und mit denen reden. vielleicht lässt sich dort eine lösung finden.

so long and greetz
 
PinguinofG schrieb:
Also sowas passiert eigentlich nicht, wenn der Blitz einschlägt, dann ist es komplett hinüber und nicht "so halb".
ja, soetwas kann passieren!
Aber schau doch mal:
Wie oft geht nach ein Blitzschlag GAR nichts mehr, und wie oft geht das ein bisschen?

Also wenn der Blitz direkt in dein Hausnetz einschlägt, dann verbrät dir das alles.
da beim TE aber noch das ein oder andere Elektrogerät funktioniert, hat der Blitz wohl nicht direkt getroffen sodas im Hausnetz nur ne kleine Überspannung übrich blieb.

Das Netzteil hats überlebt, bissel überspannung weiter geleitet und der Frontkanal war der erste der Aufgegeben hat.

das ist doch nix ungewöhnliches und kommt genau so oft vor wie ein defekt direkt im Netzteil.
kommt eben ganz drauf an was für Hochwertige Bauteile verwendet wurden...
 
Also ich habe von einem guten Freund vor ca 2 Jahren sein Concept E Magnum (nicht PE) geschenkt bekommen, da es ebenfalls nach einem Blitzeinschlag im Nachbarhaus nichtmehr funktionierte.
Ich wechselte die Sicherung und alles funktionierte, bis auf die Frontkanäle.
Sobald ein Signal auf die Chinchbuchsen gelegt wird, gehen die LED´s aus.
 
Auf Seite 16 der Bedienungsanleitung (http://www.teufel.de/PC-Systeme/Concept-E-Magnum.cfm#) steht unter Punkt 7 wo, und wie Du die F-Sicherung (?) austauschen kannst.
Gerät vorher vom Strom trennen (Stecker ziehen) und ne Minute warten!

Müsste etwa so aussehen:
images
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruf sonst echt mal bei Teufel an, die sind sehr kulant und der Support war Spitze. Hatte da auch schon ein paar Fälle, war eigentlich nie ein Problem da was zu machen.
 
Habe es erstma der Versicherung gemeldet...sowas sollte man ja doch recht zeitnah machen. Mal sehen was nun von derer Seite auskommt. Ansonsten wende ich mich nochmal an Teufel wenn Versicherung mir da nicht weiterhilft.
 
Zurück
Oben