Blu Ray Abspieler

Don-DCH

Captain
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.284
Guten Abend,
ich plane meinen Alten PCals Blu ray abspieler abzustempeln, jedoch denke ich das er zu schwach ist.

http://de.cyberlink.com/products/powerdvd/spec_de_DE.html

Bevor ich mir was kaufe wollte ich hier nochmal nachfragen.
Aktuelle Hardware
AMD Athlon 3000+
1GB ram
350 watt Netzteil.



Folgende Hardware habe ich zur Verfügung
Intel 775 Mainboard ( Asus P5N-D)
2GB DDR2 riegel
Geforce 520 GT (unterstützt diese Hardware Beschleunigung bei power DVD?)


Also fehlt mir nur eine Potente CPU oder?
Wie schaut es mit dieser aus?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...ghz-4m-socket-775-+-kuehler/91328182-225-3541

Reicht der für Blu Ray + Blu Ray 3D!

Oder muss er etwasmehr takt haben?
Übertakten ist bei dem Mainboard nicht drinne.
Oder doch lieber dieser?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...so-775,-2-x-3,0-ghz,-sl9ka)/90565028-225-1008


Danke schonmal =)
Gruß Don-DCH
 
Ich würde den Core 2 Duo nehmen. Der ist auch bei geringerm Takt schneller als der Pentium D, welcher auf dem Pentium 4 basiert. Und der Pentium 4 ist dafür bekannt, dass er sich sehr hoch takten läßt, aber wenig Leistung pro Takt liefert.
Die Geforce GT 520 unterstützt Hardwarebeschleunigung mit PowerDVD. Mit dem Core 2 Duo sollte es passen.
 
ich kann den 3000+ schlecht einschätzen, nen AMD E350 dürfte aber auch in der region liegen.
Und das reicht.

Daher würde ich es einfach mal testen.
 
Hmm, wie gesagt mit geht an OC leider nix hab ich mehrfach getestet.
was spricht gegen den Pentium D?
Funktionieren den beide mit meinem Asus P5N-D Mainboard mit Nvidia Chipsatz?

@G1N0R0G
und welchen genau schlägst du vor?

@Florian, hast recht müsste ich mal testen :)

Werde mir Power DVD 12 diese Woche kaufen, weiß einer auf wie vielen Rechnern ich das installieren kann bzw darf?

grüße
 
In der regel darf man Software so oft Installieren wie man will.
die Lizenz ist ja nicht PC gebunden.

man darf die Software aber nur einmal zeitgleich nutzen.
 
also in der sicht habe ich leider keine Erfahrung.. also mit alte Prozis und dann BluRay
ich selber hab ein i3-530

Nur man darf ja nicht nur nach den ghz schauen..

Teste erstmal den den du hast.

Sonst falls du irgendwo ein günstigen Quad Prozessor findest kannst du den ja drauf setzen und hast du auch ein etwas schnelleres system.

Wie vorhin schon gesagt das der amd E350 auch bluray kann sagt ja schon das die anforderungen wohl nicht ganz so hoch sind ^^
 
stromsparen war damals noch ein fremdwort.
jetzt 10 € Sparen um dann Jährlich 10€ mehr zu zahlen?
na ich weiß ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben