blu-ray filme auf normalen hd tv sinnig?

ullen

Lieutenant
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
619
hi

ich hab nen lg 32lc42 hd tv mit 720p nativer auflösung, halt einfach HDready.

sehe mir öfters filme auf dvd am tv an.
frage ist nun: brint mir ein blu-ray player der die blu-ray dics ja mit 1080p ausgibt einen sichtbaren vorteil bei meinem tv?

würde mir dann das ma mit nem blu-ray player überlegen.

danke schonmal


gruß ullen
 
Besser siehts schon aus, bei entsprechender Entfernung.
Wie weit sitzt du weg?
 
natürlich sieht es ebenso besser aus. ein video in 1080p sieht selbst auf einem normalen fernseher besser aus als eine dvd, da einfach mehr details untergebracht werden und das bild nur runtergerechnet, statt hochgerechnet wird (wo pixel weggelassen werden, anstatt irgendwelche pseudo-pixel dazu).
 
also ich sitze ca jetzt 3 m weg, das kann ich aber auch verringern so wie ich es sonst gemacht habe. habe in der letzten zeit meine beine aufs bett gelegt, daher 3 meter, sonst knappe 2m.

also wenn es deutlich mehr bringt als dvd wäre es natürlich schön.
 
Das sieht jeder ein bisschen anders, das musst du mit den eigenen Augen ansehen.
Da kann man dir schlecht pauschal sagen, ob der Unterschied für dich groß genug ist.
 
Wie oft denn noch: Die Auflösung ist nicht das, was zu der deutlich besseren Qualität führt, sondern die Bitrate der BluRays (bzw. die effizientere Kompression).

Die hohe Auflösung ist nur das i-Tüpfelchen...
 
Blu-Ray sieht auf meinem 720p Beamer schon deutlich besser aus als normales SD - Antwort lautet also ja
 
Glaub mir wirst selbst auf einem HD-Ready-Fernseher sehr viel Spass haben mit Bluray.
Wenn du bei einem 32" 3m weg sitzt siehst du sowieso keinen Unterschied!.

Lohnt sich :)

mfg
 
Bei 3 Meter und 32 Zoll sind die Unterschiede auf einem HD-Ready meiner Ansicht nach nicht wirklich sichtbar.
Ich selbst sitze 4 Meter von einem 42 Zoll weg und da stechen auch nur gute Blurays (z.B. Dark Knight oder div. Animationsfilme) deutlich gegenüber der DVD heraus, die ich über einen "guten" HDMI-Upscaling DVD Player wiedergebe.

Das mit der Kompressionsrate ist auch richtig, merkt man besonders bei Animationsfilmen da dort kaum Artefakte auf Bluray zu finden sind, während die DVDs schon etwas rauschig sind.

Richtig zur Geltung kommt BD aber erst ab größeren Diagonalen (Beamer) bzw. wenn man sehr nahe an einem großen TV sitzt.
 
wudu schrieb:
Bei 3 Meter und 32 Zoll sind die Unterschiede auf einem HD-Ready meiner Ansicht nach nicht wirklich sichtbar.

bei 2m und meinem kleinen 26" hd-ready sind die unterschiede von DVD zu HD mehr als deutlich!!!

wo vorher ne blöde wand war ist bei HD ein meer aus details an dem man sich kaum satt sehen kann....so würde ich es beschreiben

also ich finde es lohnt sich...und zwar richtig!!!
 
Selbst die Unterschiede zwischen ner Original DVD und nem halb so grossen 720p MKV sind schon frappierend, wenn man nah genug vorm Screen sitzt natürlich. Ich finde auch das HD ( Rec. 709 ) die besseren satteren Farben liefert.
 
Meiner Meinung nach lohnt sich Blu-Ray sogar schon auf nem herkömmlichen Röhrenfernseher (und natürlich erst recht an einem "nur" hd-ready lcd/plasma), insofern der nicht nur 50cm Diagonale hat. Von der Auflösung hat man dann zwar nicht viel, aber es gibt keinerlei sichtbare Kompressionsartefakte mehr. Sehr angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben