Bluescreen 124 Minidumps - Was ist da kaputt?

Tevur

Lt. Commander
🎄Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
1.110
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB G.Skill Aegis 3200
  • Mainboard: Gigabyte B550 Aorus Elite V2
  • Netzteil: Seasonic Focus GX 750W
  • Gehäuse: Fractal Design Define 7 Compact
  • Grafikkarte: AMD RX6800 (Referenz)
  • HDD / SSD: WD Blue SN550 2GB (System), SanDisk Plus SATA und Samsung 850 EVO SATA
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Noctua NH-U14S CPU-Kühler, diverse Arctic-Lüfter im Gehäuse

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Ich hab seit ich die o.a. Kiste zusammengebaut habe so meine lieben Probleme mit Abstürzen. Teilweise mit direktem Neustart, meist aber einfach Total-Freeze.
Auftreten tut das ganze meist unter Last in bestimmten Spielen. Gezielt hab ich das noch nie hinbekommen, sie durch 3DMark o.ä. zu provozieren. Zuerst war vor allem Cyberpunk 2077 ein Problem. Später dann mal Humankind. Vor ner Weile mit Freunden Valheim angefangen, da passiert das auch häufiger. Einmal auch bei Lost Ark und sogar einmal in Grime :freak:. Bei Battlefield V, Diablo 2R, Stellaris und vielen Indies hingegen nie Probleme. Temperaturen sind soweit in Ordnung für ein gedämmtes Gehäuse: max. 70 °C die CPU, max. 75°C die GPU, 90°C am Hotspot, Temperaturen an VRM und Rest des Mainboards auch i.O. (ausgelesen mit HWiNFO).
Windows Zuverlässigkeits-Überwachung meldet in den Fällen LiveKernelEvent oder Bluescreen Fehler 124. Das hilft mir erstmal nicht weiter, laut Internet kann das alles oder nichts bedeuten. Ich hätte hier die Minidumps der letzten 4 Abstürze, kann damit aber selbst nichts anfangen.
Deswegen wollte ich hier gern mal fragen, ob sich die Dinger mal eine(r) mit Ahnung anschauen und erklären kann wie und welche Informationen ich daraus gewinnen kann. Nach dem, was ich alles schon über die Monate probiert habe (siehe unten) bin ich der festen Überzeugung, dass hier ein Stück kaputte Hardware dahinter steckt. Die Frage ist nur welche ich dann reklamieren soll.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
(Nicht undbedingt in der 100% richtigen Reihenfolge, geht schon über paar Monate)
GPU auf 980 mV undervoltet (aber auch in Stock-Settings probiert)
Mehr Gehäuselüfter für besseren Airflow
CPU über PBO eingedrosselt
XMP an und aus probiert
BIOS aktuell gehalten, neulich auch auf F14 geflasht
PBO wieder deaktiviert, weil "im Internet gelesen", dass es da bei Senkung der erlaubten Stromstärken zu fatalen Spannungsabfällen unter Last kommen kann.
Memtest laufen lassen (100% i.O.)

Danke schonmal vielmals für die Hilfe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet: (Leere ZIP gefüllt)
Die Datei mit den Dumps ist wohl nur der Link zur Datei. Also bitte nochmal hier hoch laden. @Tevur
 
Die Minidump Datei ist leer. Da ist wohl ein Fehler beim verpacken aufgetreten. Musst Du noch mal wiederholen.

Blue screen mit dem Stopp Fehler 0x00000124, das läuft auf ein Problem mit dem Prozessor hinaus.
 
Sorry, jetzt sind sie da.
 
MODULE_NAME: AuthenticAMD

IMAGE_NAME: AuthenticAMD.sys

STACK_COMMAND: .cxr; .ecxr ; kb

FAILURE_BUCKET_ID: 0x124_0_AuthenticAMD_PROCESSOR__UNKNOWN_IMAGE_AuthenticAMD.sys

OS_VERSION: 10.0.19041.1

BUILDLAB_STR: vb_release

OSPLATFORM_TYPE: x64

OSNAME: Windows 10

FAILURE_ID_HASH: {035dcc87-485b-74b3-1c1b-ee50cb0c2865}

Followup: MachineOwner
Es ist so wie ich schon geschrieben habe, der Fehler liegt beim Prozessor.
1. Passt der Prozessor zum Motherboard?
2. Bios aktuell?
3. Chipsatztreiber neu installiert?
4. Prozessor übertaktet?
5.Wird der Prozessor zu warm?
6. Prozessor defekt?
 
1. Ja
2. Ja
3. Ja
4. Siehe Startpost
5. Nein
6. Das ist die Frage

Vielleicht könntest du mir bitte die Meldung erläutern und was ich daraus lesen kann?
 
Der RAM. @Tevur
Sind das 2x16 oder 4x8?
 
Tevur schrieb:
4. Siehe Startpost
Dann den Prozessor mit den Standard Einstellungen laufen lassen .
Schauen ob dann der Stopp Fehler noch mal auftritt?
[Processor Information (Type 4) - Length 48 - Handle 0011h]
Socket Designation AM4
Processor Type Central Processor
Processor Family 6bh - AMD Zen Processor Family
Processor Manufacturer Advanced Micro Devices, Inc.
Processor ID 100fa200fffb8b17
Processor Version AMD Ryzen 7 5800X 8-Core Processor
Processor Voltage 8bh - 1.1V
External Clock 100MHz
Max Speed 4850MHz
Current Speed 3800MHz
Status Enabled Populated
Processor Upgrade Socket AM4
L1 Cache Handle 000eh
L2 Cache Handle 000fh
L3 Cache Handle 0010h
Serial Number
Asset Tag Number
Part Number Unknown
Core Count 8
Core Enabled 8
Thread Count 16
Processor Characteristics fc
Enabled Characteristics:
0x 2: 64-bit Capable
0x 3: Multi-Core
0x 4: Hardware Thread
0x 5: Execute Protection
0x 6: Enhanced Virtualization
0x 7: Power/Performance Control
 
BFF schrieb:
Sind das 2x16 oder 4x8?
2x16

Silver Server schrieb:
Dann den Prozessor mit den Standard Einstellungen laufen lassen .
Schauen ob dann der Stopp Fehler noch mal auftritt?
Tritt weiter auf. Die ersten zwei Minidumps vom 05. und 07. sind mit PBO:
PPT: 95W
TDC:60A
EDC: 90A

Vor den anderen beiden hatte ich das BIOS auf F14 geflasht und das PBO ausgeschaltet.

Außerdem schwierig zu sagen, ob der Fehler auftritt oder nicht. Ich wollte neulich testen und hab Valheim dafür mit HWiNFO-Aufzeichnung stundenlang gedaddelt (allerdings Singleplayer) und da lief alles ohne Absturz. Dachte nur so "Hui, vielleicht hat der Adrenalin 22.2 was gebracht". Ein Tag später, Multiplayer, Crash mit Itemverlust nach nicht mal einer Stunde (Dump vom 17ten). Natürlich ohne Aufzeichnung... :grr:
 
Könntest du mir trotzdem bitte erklären, wie du das genau aus den Minidumps ableitest?
Einerseits um was zu lernen, andererseits erscheint mir der Fakt, dass die CPU da erwähnt wird, etwas dünn für das Auslösen des Gewährleistungsanspruchs...
 
Tevur schrieb:
Könntest du mir trotzdem bitte erklären, wie du das genau aus den Minidumps ableitest?
Schau mal in die Ereignisanzeige, ob da WHEA 18 fehler zu finden sind. Wenn ja, dann CPU tauschen lassen.
Es gibt schon genug Threads mit diesem problem und Zen2/3.
 
peterX schrieb:
Schau mal in die Ereignisanzeige, ob da WHEA 18 fehler zu finden sind.
So halb. Ein solcher Fehler am 06.02., also genau zwischen den ersten beiden Abstürzen in der ZIP. Dann noch weitere ältere, wo ich nicht mehr nachvollziehen kann, ob die im Zusammenhang mit einem Freeze/Bluescreen stehen. Ich nehme aber mal an, wenn es zum Freeze kommt, ist es zu spät um noch was dazu in der Ereignisanzeige zu dokumentieren...

Ich werd mal schauen ob ich die CPU beim Händler getauscht kriege. Danke erstmal.
Für weitere Erklärungen zu den Minidumps wäre ich trotzdem dankbar. ;)
 
Zurück
Oben