Bluescreen beim entsperren

kolpi

Ensign
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
140
Hallo leute,


ich habe seit gestern das Problem, dass wenn ich Visual Studio 2010 gestarte habe, und dann den Pc sperre, dann bekomme ich bei nächsten loggin/entsperrung ein Bluescreen. :(

Es ist immer die gleiche Fehlermeldung und es ist reproduzierbar. Habe schon etwas gegooglet aber nichts gefunden.

Hier die Fehlermeldung:
------------
The problem seems to be caused by the following file: ntoskrnl.exe

UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP

...
...

*** STOP: 0x1000007f (0x00000008, 0xba340d70, 0x00000000, 0x00000000)

*** ntoskrnl.exe - Address 0x80535dcc base at 0x804d7000 DateStamp 0x4d00d4fc

----------
Ich hoffe ihr könnt mich helfen.


System:
Windows XP sp3
Siemens Fujitsu CELSIUS W380
An Hardware wurde nichts geändert.
 
Hi,

Lass dir ein Memory Dump File erzeugen und analysiere es mit den Microsoft Windows Debugging Tools. Anders wirst du nicht zum Ziel kommen.

Gruss Magic
 
Ich würde auf zu wenig Arbeitsspeicher oder defekten Speicher tippen, Programme wie Visualstudio benötigen immer extrem viel Resourcen.
 
ich habe 4Gb Ram...
wird nie voll ausgelastet, liegt etwa bei 1200mb-1600mb beim arbeiten.
werde es mal mit dem Debugging Tool anschauen.

danke schon mal für eure hilfe
 
Hallo Kolpi,

konntest du das Problem lösen? Stehe nämlich genau vor dem selben Problem.
Bei mir enthielt das MiniDump keine brauchbaren Informationen und habe deshalb das vollständige Dump aktiviert. Brachte aber auch nichts (Extended thread information (including thread CPU times) is unavailable in this dump )

Das seltsame ist, dass VS2010 ne ganze Zeit auf dem Rechner lief, bis das Problem aufgetreten ist.
Deshalb tippe ich mal nicht auf ein HW Problem, zudem der Rechner erst 3 Monate alt ist.

Ich deinstalliere nacheinander mal alle Add Ins, die ich nicht mehr benötige (VAssist, QT).

Gruß
neckisch
 
Nun ja, die gleichen Symptome, aber nicht die gleiche Fehlermeldung:
---------------
A Problem has been detected and windows as been shut down to prevent damage to your computer ...
...
Try changing video adapters
...
*** STOP: 0x0000007f (0x00000008, 0xba348070, 0x00000000, 0x00000000)
----------

Auch ohne die Meldung im Detail gelesen zu haben (hätte ich vielleicht früher tun sollen ..), hatte ich den GPU Treiber aktualisiert. Und siehe da, Verhalten ist bisher besser.

Edit:
Was mir gerade auffällt, ich hab sogar die gleiche HW & BS!
Windows XP sp3
Siemens Fujitsu CELSIUS W380
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, besser heißt, die Bluescreens treten (bisher) nicht mehr auf. Aber man soll den Tag bekanntlich nicht vor dem Abend loben ..
Aber nach dem es nun schon am 2. Tag keine Probleme mehr gibt, scheint das Treiber Update der Grafikkarte geholfen zu haben

Anbei ein Minidump (vom Zeitpunkt, als das Problem noch auftrat)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nachdem das Problem nun schon am 3. Tag nicht mehr aufgetreten ist, würde ich es als gelöst betrachten.
--> Update des Treibers der Grafikkarte
 
Zurück
Oben