T
towa
Gast
Hallo Leute,
ich verzweifel gerade etwas
System:
- AMD Phenom II X6 1055T @Default
- ASUS M4A89GTD PRO/USB3
- 2x 2GB G.Skill ECO 1333 CL8
- Sapphire HD5870 Vapor-X 2GB
- Corsair 750W
- Curcial C300 128GB SSD SATA3
- WesternDigital WD6401AALS 640GB 32MB SATA2
Nun zum Problem:
Das System startet in einen BlueScreen, sobald der PC länger stromlos war :wall:
BlueScreen welcher zuerst kommt:
BAD_POOL_HEADER, anschließend fragt er beim Neustart nach der W7 Starthilfe,
sofern man diese verneint läuft er hoch, zeigt vor dem Einloggscreen den Mauszeiger und schmiert dann in einen:
STOP: c000021a {Fatal System Error} ab.
Nun kommts, klemmt man die WD Platte ab (lediglich den S-ATA Stecker ziehen) läuft er als wäre nix gewesen. :hmm:
Kann man auch wieder dran stecken und alles ist wieder gut, bis man den
PC an der Steckerleiste wieder ein paar Stunden getrennt hatte. :shot:
Mein Gedankengang:
Die Platten vertragen sich nicht an der SB850 bedingt durch den Mischbetrieb S-ATA 3 & 2, im BIOS steht der StorageSpeed auf "Auto".
Was ich schon versucht habe:
- StorageSpeed auf 3Gb/s
- Mode: AHCI (1x mit Windowstreibern & 1x mit AMD SATA Treibern (kein TRIM?)
- Mode: IDE
- Installationsstadien (nur Windows & nur Treiber dabei & nur Treiber und Updates)
Note:
--> SSD Werte vom AS Bench sind unter allen "Mode"-Einstellungen super!
--> HDD mit Tools schon überprüft keine Fehler...
So nun fällt mir nix mehr ein was ich noch testen könnte, allein mit 128GB kann und will ich nicht leben
Gibts nen bekanntes Problem beim "Mischbetrieb" oder hat ASUS bei der BIOS Version (aktuellste drauf 1456 glaub ich) ne Macke drin?
Grüße
towa
P.S: Für den ders noch nicht ganz verstanden hat, man kann den PC nach der Installation so häufig neustarten
und runterfahren wie man will und alles läuft super wieder hoch, aber wehe der Strom war mal weg
------------------------------ NEUINSTALL GESTERN ABEND--------------------
Identisches Spiel wie jeden Morgen:
- PC an
- W7 startet von SSD (Windowslogo kommt)
- Logo geht weg, Bluescreen mit:
--> man hört das die HDD sich kurz vor dem Bluescreen abschaltet (wie immer)
Einstellungen sind nun fixiert auf S-ATA 3Gb/s und AHCI?!?!?!
Ob ich mal Vista x64 teste das es vielleicht an Windows 7 liegt?
Ideen oder lieber Lösungen?
Grüße
towa
ich verzweifel gerade etwas

System:
- AMD Phenom II X6 1055T @Default
- ASUS M4A89GTD PRO/USB3
- 2x 2GB G.Skill ECO 1333 CL8
- Sapphire HD5870 Vapor-X 2GB
- Corsair 750W
- Curcial C300 128GB SSD SATA3
- WesternDigital WD6401AALS 640GB 32MB SATA2
Nun zum Problem:
Das System startet in einen BlueScreen, sobald der PC länger stromlos war :wall:
BlueScreen welcher zuerst kommt:
BAD_POOL_HEADER, anschließend fragt er beim Neustart nach der W7 Starthilfe,
sofern man diese verneint läuft er hoch, zeigt vor dem Einloggscreen den Mauszeiger und schmiert dann in einen:
STOP: c000021a {Fatal System Error} ab.
Nun kommts, klemmt man die WD Platte ab (lediglich den S-ATA Stecker ziehen) läuft er als wäre nix gewesen. :hmm:
Kann man auch wieder dran stecken und alles ist wieder gut, bis man den
PC an der Steckerleiste wieder ein paar Stunden getrennt hatte. :shot:
Mein Gedankengang:
Die Platten vertragen sich nicht an der SB850 bedingt durch den Mischbetrieb S-ATA 3 & 2, im BIOS steht der StorageSpeed auf "Auto".
Was ich schon versucht habe:
- StorageSpeed auf 3Gb/s
- Mode: AHCI (1x mit Windowstreibern & 1x mit AMD SATA Treibern (kein TRIM?)
- Mode: IDE
- Installationsstadien (nur Windows & nur Treiber dabei & nur Treiber und Updates)
Note:
--> SSD Werte vom AS Bench sind unter allen "Mode"-Einstellungen super!
--> HDD mit Tools schon überprüft keine Fehler...
So nun fällt mir nix mehr ein was ich noch testen könnte, allein mit 128GB kann und will ich nicht leben
Gibts nen bekanntes Problem beim "Mischbetrieb" oder hat ASUS bei der BIOS Version (aktuellste drauf 1456 glaub ich) ne Macke drin?

Grüße
towa
P.S: Für den ders noch nicht ganz verstanden hat, man kann den PC nach der Installation so häufig neustarten
und runterfahren wie man will und alles läuft super wieder hoch, aber wehe der Strom war mal weg

------------------------------ NEUINSTALL GESTERN ABEND--------------------
Identisches Spiel wie jeden Morgen:
- PC an
- W7 startet von SSD (Windowslogo kommt)
- Logo geht weg, Bluescreen mit:

--> man hört das die HDD sich kurz vor dem Bluescreen abschaltet (wie immer)
Einstellungen sind nun fixiert auf S-ATA 3Gb/s und AHCI?!?!?!
Ob ich mal Vista x64 teste das es vielleicht an Windows 7 liegt?
Ideen oder lieber Lösungen?
Grüße
towa