Bluescreen "Critical Process Died"

homer092

Lieutenant
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
595
Hallo,

mein Laptop zeigt seit einer Weile beim Starten an, dass die automatische Reperatur gescheitert ist. Dann kann ich neustarten oder erweiterte Optionen. Das erste mal hat dabei der abgesicherte Modus noch funktioniert. Mittlerweile gar nichts mehr. Egal ob ich den Abgesicherten Modus wähle, Wiederherstellung, Fehler beim Start ignorieren usw. Es kommt immer diese Seite wieder oder der Bluescreen.

Wiederherstellungspunkt will er auch nicht machen, Windows zurücksetzen geht auch nicht, jedes Mal eine Fehlermeldung, dass es nicht möglich war.

Was kann ich noch tun? Wichtig wäre mir vorallem wieder an die verbliebenen Dateien zu kommen, der Laptop wird eh ausgemustert.

Vielen Dank!
 
SSD/HDD ausbauen und via USB-Gehäuse an einem anderen Rechner anschließen. Dann kannst du ja alles sichern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homer092
@kado001 Ja habe ich auch schon überlegt aber ist bei dem Laptop ziemlich ätzend ranzukommen.
 
Boote doch von einem Linux Rettungsmedium. Dann die Daten sichern. Wenn das funktioniert ist die Hardware in Ordnung und du kannst neu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homer092 und kado001
kado001 schrieb:
SSD/HDD ausbauen und via USB-Gehäuse an einem anderen Rechner anschließen. Dann kannst du ja alles sichern
PS: Ist auch nicht möglich da es seine NVME / M.2 SSD ist..... Habe für die 2,5 und 3,5" zwar auch einen adapter auf USB, aber nicht für diese kleinen M.2.......
 
Die gibt es für kleines Geld. KLICK

Wobei ich an deiner Stelle zuerst die Methode von @SSD960 ausprobieren würde. Das klappt sicher gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homer092
homer092 schrieb:
Wiederherstellungspunkt will er auch nicht machen, Windows zurücksetzen geht auch nicht, jedes Mal eine Fehlermeldung, dass es nicht möglich war.
Wäre ja auch blödsinnig einen Wiederherstellungspunkt MIT dem Fehler anzulegen.
Anyway: Du spürst gerade am eigenen Leib, wie entspannend es wäre, wenn man regelmäßig und zeitnah Image-Backups vom Systemdatenträger angelegt hätte.
Die sind definitiv schneller zurück gespielt - als hier alle Möglichkeiten, was sein könnte, durchgespielt.

homer092 schrieb:
Was kann ich noch tun? Wichtig wäre mir vorallem wieder an die verbliebenen Dateien zu kommen, der Laptop wird eh ausgemustert.
Windows neu installieren - und hoffen, dass es dabei alle Apps und Daten übernimmt.

Da das Thema "Backups sind absolut notwendig!" schon über ein Vierteljahrhundert ständig thematisiert wird... 🤷‍♂️ Tja, dann solltest Du vorher @kado001 Vorschlag definitiv umsetzen.

(Habe ich schon erwähnt, dass Backups Dir jetzt eine Menge Zeit und Nerven gespart hätten? 😉)
 
@mchawk777 Ja ich weiß, Backups habe ich vernachlässigt. Zumindest vom Laptop und den paar Daten die dort drauf sind. Eigentlich sind bei mir sämtliche Daten auf der NAS abgelegt weilde zum einen mit RAID arbeitet und zum anderen regelmäßig per weiterer Festplatten gesichert wird. Habe nur das System und eben einige leider wichtige Daten nach einem Import noch nicht gesichert......
 
homer092 schrieb:
Habe nur das System und eben einige leider wichtige Daten nach einem Import noch nicht gesichert......
Hey, jedes Backup ist besser als kein Backup.

Nur an dem Ärger einer Datenrettung kommst Du leider nicht vorbei.
Dabei ist es spätestens ab Windows 11 wichtig zu wissen, ob eine Laufwerksverschlüsselung aktiv ist - was ja mittlerweile Standard ist. ...und ob Dir der Notfallschlüssel vorliegt, der üblicherweise auch auf dem Microsoft-Live-Konto gespeichert wird.

Ansonsten wirst Du selbst mit einer Linux-Live-CD nicht weiter kommen.
 
homer092 schrieb:
PS: Ist auch nicht möglich da es seine NVME / M.2 SSD ist..... Habe für die 2,5 und 3,5" zwar auch einen adapter auf USB, aber nicht für diese kleinen M.2.......
Dafür gibt es schon lange Gehäuse...
 
Zurück
Oben