Bluescreen - Memory Management

Malvolio

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
46
Hallo,

seit einiger Zeit bekomme ich einen Bluescreen mit dem Hinweis Memory_Management. (Anlage).
Die Windows Speicherdiagnose zeigte keine Fehler im RAM.
Anbei noch die Auswertung der "dumb" Datei mit "BlueScreenViewer".
Demnach ist "ntoskrnl.exe" der Übeltäter.

Ich muss hinzufügen, dass ich seit einigen Wochen das neuste BIOS draufgespielt habe, welches ich von ASRock im Zuge der Absicherung gegen Spectre zugesandt bekommen habe. Zudem habe ich den neusten Chipsatztreiber von AMD installiert.

Ideen? Danke für eure Hilfe!

Mein System:

AMD Ryzen Threadripper 1900X
Samsung SSD 960 Evo 250 GB - M.2 2280 NVMe PCIe
2x WD 3 TB (WD30EZRZ)
16 GB RAM - Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2666 DIMM CL16 Quad Kit
Mainboard: ASRock X399 Taichi
Grafik: 2x AMD FirePro 2460
DVD Laufwerk
 

Anhänge

  • WP_20180701_10_27_47_Pro.jpg
    WP_20180701_10_27_47_Pro.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 394
  • Bluescreen.txt
    Bluescreen.txt
    2,1 KB · Aufrufe: 295
*Handshake* , hab ich auch, dazu kommt statt meiner 16GB RAM hab ich jetzt 32GB laut Task-Manager von Windows. :confused_alt: FF auf = Bluescreen.

Commit = 9GB von 32 GB
 
Danke für den Artikel.
1. Die Windows Speicherdiagnose zeigte keine Fehler im RAM.
2. Der Windows Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.

Könnte es an einem Fehler im Chipsatz-Treiber liegen? Diesen habe ich letztens aktualisiert.
 
Kann auch ein Timingproblem sein.

Bei Vollbestückung also Riegel in allen RAM Slots (falls das bei dir der Fall ist) ist es oft so dass der RAM Takt nicht gehalten werden kann und automatisch runtergestellt, oder manuell runtergestellt werden muss.
Gibt es dazu genaue Infos im Handbuch zu deinem Board?
 
Ich nutze 4 Slots von 8 mit einem XMP Profil, welches DDR4-2666 unterstützt (siehe Anlage).
Hier der Link zum RAM:
https://www.mindfactory.de/product_...warz-DDR4-2666-DIMM-CL16-Quad-Kit_978112.html

Bisher lief alles super. Die letzte Änderung war die Aktualisierung des Chipsatztreibers von AMD. Dafür die neuste BIOS Version vom ASRock Support. Ich habe den Support von ASRock und AMD dahingehend kontaktiert.
 

Anhänge

  • WP_20180714_11_49_27_Pro.jpg
    WP_20180714_11_49_27_Pro.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 256
Zuletzt bearbeitet:
msconfig

Hab' da 16GB maximalen RAM und 4 Kerne eingetragen , dann Neustart, jetzt kein Probs mehr.:confused_alt::alien_alt:
 
Deine Hardware ist anscheinend OK. Wenn nix hilft, dann würde ich einfach Windows neu installieren.
 
Habe ich auch gemacht. Vielleicht stimmt etwas bei Windows selber nicht? Ich nutze auch den Application Guard in Edge seit einigen Wochen.
 
Ich denke liegt am Update das ich gestern gefahren hab, wie so oft, in Vergangenheit (laut anderen Usern).

Edit:

Auch die Samsung NVE-Treiber verwendet vom Hersteller ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben