Bluescreen nach Einbau einer GTX 970

Timmel12

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
34
Hallo,

heute habe ich endlich meine Asus Geforce GTX970 Strix OC Edition bekommen. Beim Einbau ist aber die Graka versehentlich auf das Mainboard gerutscht. Trozdem habe ich sie normal eingebaut um zu testen ob was kaputt gegangen ist. Beim ersten mal hochfahren kam nach der Eingabe vom Passwort ein Bluescreen. Genaue Auskunft zum Bluescreen kann ich erst morgen Abend geben. Dann habe ich den PC nochmal hochgefahren. Dann habe ich normal die Treiber CD installiert, den PC neugestartet. Nach ca. 30 min. kam wieder ein Bluescreen. Dann habe ich den PC ausgelassen und will lieber hier nachfragen was das Problem sein kann.

Ich habe ein Gigabyte Z97 D3H und einen I7 4790k drauf. Dann habe ich die o.g. Graka. Dann noch 4GB RAM, eine 500GB WD Festplatte und ein Be quite! 500W 80+ Gold Netzteil (genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht im Kopf. Dir Karte steckt im PCIEx16 Slot. Versorgt wird die Graka mit einem PCIE 6+2 Stecker.

MfG
 
Welcher Grafikkarte war da vorher drin? Ne AMD? Wenn ja mal die Treiberreste komplett entfernen
 
zunächst die üblichen Verdächtigen ausschließen .

- Läuft die Grafikkarte heiß und drehen die Lüfter

- sind alle Stromversorgungen angeschlossen auch evtl. Zusatzversorgungen auf dem Mainboard

- Treiber komplett deinstallieren und wieder neu aufsetzen

- Minidump des Bluescreen auslesen um einen detailierten Fehlerbericht zu erhalten

- ist das Netzteil Leistungsstark genug um CPU und Grafikkarte mit genug Strom zu versorgen

Dritt der Fehler auch in 2D Modus oder nur im 3D Modus auf ?
 
Vorher war ne Nvidia GT 220 drin. Das Netzteil habe ich für die Graka rausgesucht ums ist ausreichend. Die Karte hat einen extra Stromanschluss und da steckt der PCIE 6+2 Stecker drin. Der Lüfter dreht beim Hochfahren kurz an und bleibt dann stehen. Das ist aber normal, weil die Lüfter erst drehen, wenn der Grafikchip über 65°C warm ist. Bis jetzt lief sie nur bei Desktopbetrieb. Das andere kann ich erst später probieren, weil ich gerade arbeiten bin.
 
1. grafikkarte in einem anderen pc testen
2. wenn die grafikkarte im desktopbetrieb läuft, aber beim gamen ein absturz verursacht, ist was mit der stromversorgung schlecht. ("genügend" heisst nicht unbedingt auch "stabil genug")
 
Also ich habe niemanden bei dem ich die testen kann. Gespielt habe ich mit der Karte noch nicht. Der 2. Bluescreen kam während ich 2 Tabs im Browser offen hatte. Ich bin mir sicher, dass das Netzteil reicht. Ich habe mich im Forum beraten lassen und bei PCGH hat das gesamt System (das fast dasselbe wie meins ist) nicht mehr als 350 Watt verbraucht. Erstmal will ich wissen ob ich einen Schaden vom Mainboard und/oder der Graka ausschließen kann und dann hätte ich die Idee das der i7 4790k vielleicht zuviel Strom zieht. Das sollte doch die Selbe Stromversorgung sein.
 
"Aufs Mainboard gerutscht" klingt ziemlich seicht formuliert. Ist dir die 970 beim Einbauen aus der Hand gerutscht und richtig auf's MB geschmettert? Dann schau mal ob du Kratzer oder Dellen hinterlassen hast und ob ggf. Leiter beschädigt wurden. Auch an der GraKa.
 
Mach doch mal Screenshots von den sichtbaren Schäden auf dem Mainboard und der Grafikkarte.

mfg,
Max
 
Wie soll ich das am besten beschreiben. Die stand auf dem Slot drauf, weil ich die noch nicht ganz passend drauf gestellt hatte. Als ich die dann gedreht hatte ist die vom Slot ungebremst auf das Mainboard gerutscht. Wenn das Mainboard kaputt wäre, würde doch der PC nicht starten und wenn die Graka kaputt wäre müsste doch der Bildschirm schwarz bleiben oder gibts da noch andere Folgen? Der PC starten ganz normal und alle Mainboardanschlüsse funktionieren. So leicht war das nicht. Die Graka ist auch nicht sehr leicht. Ich bin erst heute abend zuhause. Da gucke ich mal nach Kratzern. Wo genau sollten denn die Graka Kratzer bzw. Beulen haben? Die Technik ist ja gut vom Gehäuse der Graka geschützt.
 
Naja, ich könnte mir vorstellen, dass die GraKa mit der Kante des PCIe Steckers direkt auf Leitungen im MB geschlagen ist. Check die MB-Oberfläche rund um den PCIe Port und die Graka untem am PCIe Stecker. Wie ein derartiger Schaden sich dann letzlich am PC bemerkbar macht, kann ganz unterschiedlich sein.

Um ein MB Defekt auszuschließen würde ich einfach die alte Graka nochmal einbauen. Bleibt der Fehler, hat das MB einen Schlag. Wenn nicht, muss es an der Graka bzw. der Software liegen.
 
Dann mache ich heuten den neusten Treiber drauf. Wenn es dann nicht geht mach ich mal die alte Graka rein.
 
Schau dass du alles restlos runterbekommst, ggf. auch mit einem Tool wie "Display Driver Uninstaller".
 
Also ich habe jetzt die Treiber neu gemacht. Sichtbare Schäden sind nicht vorhanden. Es kann sein, dass die Karte auf den direkt darunter liegenden Slot gerutscht ist. Es kann also sein, dass es kein bzw. nur leichten Kontakt mit dem Mainboard gab. Die Lüfter der Karte drehen ganz normal und sie wird auch erkannt. Interessant finde ich, dass einer der 2 Bluescreen's von einem Treiber verursacht wurde und bei dem anderen wird kein Grund für den Absturz angegeben.

Bluescreen 1: Bug Check String: SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED
Bug Check Code: 0x1000007e
Caused by Driver: /
Caused by Address: /
Parameter 1: ffffffff`c0000005
Parameter 2: fffff880`0200fd86
Parameter 3: fffff880`063db808
Parameter 4: fffff880`063db060
Bluescreen 2: Bug Check String: SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED
Bug Check Code: 0x1000007e
Caused by Driver: athurx.sys
Caused by Address: athurx.sys+8d25
Parameter 1: ffffffff`c0000005
Parameter 2: fffff880`08c23d86
Parameter 3: fffff880`023be808
Parameter 4: fffff880`023be060

Bis jetzt läuft er. Bluescreen 2 ist der Netzwerkadapter. Ich habe den neusten Treiber von meinem Wlan Stick drauf gemacht und der Bluescreen kommt seltener aber er kommt noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben