Bluescreen nach Laufwerksbuchstaben-wechsel

Brotwurst1

Newbie
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
2
Hallo,
Ich habe gestern meine neue Festplatte (Seagate barracuda 2tb) bekommen und wollte mit ihr meine alte 1tb Festplatte ersetzen. Programme wie zum Beispiel steam habe ich auf meinem hauptlaufwerk (Samsung 840evo 250gb ssd) installiert, die Daten (Spiele) von steam aber auf der 1tb Festplatte. Nun kam ich auf die Idee, den Inhalt meiner 1tb auf meine neue 2tb zu kopieren und anschließend der neuen Festplatte den alten laufwerksbuchstaben der 1tb zuzuweisen. Klang in der Theorie recht logisch für mich, da die Pfade der Anwendungen dann ja unverändert bleiben. In der Praxis bekomme ich jetzt allerdings bluescreens.
Dabei ist es jetzt allerdings egal ob ich nur die ssd, nur die 1tb hdd, nur die 2tb hdd oder alle gleichzeitig angeschlossen habe.

Ich habe bei Google schon viel dazu gesucht, aber scheinbar ist das noch keinem passiert. Gibt es eine Möglichkeit, meinen PC wieder zum Laufen zu bekommen oder muss ich das komplette System + zusätzliche Festplatten neu aufsetzen?
 
Was heißt kopiert? Einfach Copy und Paste im Explorer? Dann hast du wahrscheinlich versteckte Dateien oder Systemdateien eben nicht kopiert.
ein Klon-Programm verwenden, das wirklich 1:1 kopiert. Dann sollte dein Vorhaben problemlos funktionieren.

Es sei denn, die neue Festplatte ist defekt, was theoretisch auch sein kann. CrystalDiskInfo laden und einen Screenshot mit allen Werten hier posten.
 
Tja, wäre halt auch interessant was in den Bluescreens überhaupt drin steht. Dafür gibts die Minidumps. Nutze dafür zB bluescreenview
 
Hallo Brotwurst1,

bitte einmal SeaTools durchlaufen lassen, um die neue Platte zu checken. Allerdings liegt es vermutlich wirklich daran, dass nicht alle Dateien auf die neue Platte übertragen wurden und daher die jeweiligen Spiele / die jeweilige Software diese Dateien nicht mehr findet - was dann zum nicht mehr starten bzw. den Bluescreens führt...

Wie hier schon angemerkt, solltest Du die Platten clonen und nicht einfach händisch Dateien kopieren. Das funktioniert z.B. mit kostenlosen Tools wie dem Partition Wizard.
Neu installieren musst Du dafür nichts - schon gar nicht die SSD mit dem OS, die mit der ganzen Aktion ja nichts zu tun hat!
 
Festplatten habe ich alle durchgecheckt - alles in Ordnung.
Der Tipp mit dem Bluescreenview hat mir viel gebracht, dadurch konnte ich sehen woher die Fehler kamen (Registryeinträge, die nicht mehr gefunden wurden) und anschließend reparieren lassen. jetzt läuft mein pc wieder und ich kann den ganzen quatsch einfach klonen.

Danke für die schnellen Rückmeldungen, ich schätze mal, dass mein Problem jetzt gelöst ist.
 
Zurück
Oben