Brotwurst1
Newbie
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 2
Hallo,
Ich habe gestern meine neue Festplatte (Seagate barracuda 2tb) bekommen und wollte mit ihr meine alte 1tb Festplatte ersetzen. Programme wie zum Beispiel steam habe ich auf meinem hauptlaufwerk (Samsung 840evo 250gb ssd) installiert, die Daten (Spiele) von steam aber auf der 1tb Festplatte. Nun kam ich auf die Idee, den Inhalt meiner 1tb auf meine neue 2tb zu kopieren und anschließend der neuen Festplatte den alten laufwerksbuchstaben der 1tb zuzuweisen. Klang in der Theorie recht logisch für mich, da die Pfade der Anwendungen dann ja unverändert bleiben. In der Praxis bekomme ich jetzt allerdings bluescreens.
Dabei ist es jetzt allerdings egal ob ich nur die ssd, nur die 1tb hdd, nur die 2tb hdd oder alle gleichzeitig angeschlossen habe.
Ich habe bei Google schon viel dazu gesucht, aber scheinbar ist das noch keinem passiert. Gibt es eine Möglichkeit, meinen PC wieder zum Laufen zu bekommen oder muss ich das komplette System + zusätzliche Festplatten neu aufsetzen?
Ich habe gestern meine neue Festplatte (Seagate barracuda 2tb) bekommen und wollte mit ihr meine alte 1tb Festplatte ersetzen. Programme wie zum Beispiel steam habe ich auf meinem hauptlaufwerk (Samsung 840evo 250gb ssd) installiert, die Daten (Spiele) von steam aber auf der 1tb Festplatte. Nun kam ich auf die Idee, den Inhalt meiner 1tb auf meine neue 2tb zu kopieren und anschließend der neuen Festplatte den alten laufwerksbuchstaben der 1tb zuzuweisen. Klang in der Theorie recht logisch für mich, da die Pfade der Anwendungen dann ja unverändert bleiben. In der Praxis bekomme ich jetzt allerdings bluescreens.
Dabei ist es jetzt allerdings egal ob ich nur die ssd, nur die 1tb hdd, nur die 2tb hdd oder alle gleichzeitig angeschlossen habe.
Ich habe bei Google schon viel dazu gesucht, aber scheinbar ist das noch keinem passiert. Gibt es eine Möglichkeit, meinen PC wieder zum Laufen zu bekommen oder muss ich das komplette System + zusätzliche Festplatten neu aufsetzen?