Bluescreen NTFS.SYS Page_Fault_In_Nonpaged_Area

Stuntmaster

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
77
Hallo zusammen

Ich bin jetzt echt langsam am verzweifeln. Nach verschiedenen OC Versuchen bekam ich leider nur noch diese Bluescreen Meldung ausm Tiel. Ich glaub ich hab so ziemlich alles schon probiert.

Also Windows kann ich nicht mehr starten, das vorne weg.Habe verschiedene Einstellungen im Bios probiert, VCore, Ram Voltage, NB Voltage, andere OC Vaianten, CMOS Clear usw...

Hab auch mal versucht Linux drauf zu machen (muss aber dazu sagen das ich der absolute Linux Nob bin) Naja das gute an der erstellten Linux CD war das da Memtest drauf war und was bekam ich nach wenigen sekunden...Fehler ohne ende. Hab daraufhin einen anderen Riegel probiert (also einzeln)...das gleiche. An einem einzeln Riegel kanns also nicht liegen. Ich bete bereits das es nicht am Board liegt.Aber was kann ich noch tun.

Weis nicht mehr weiter.

Hoffe hier kann mir einer helfen.

Danke schonmal im vorraus.
 
hast du service pak installiert für windows?
welches betriebssystem hast du ?



bioseinstellungen auf standard zurücksetzen,formatieren ,betriebssystem mit service pak installieren.
hast du auch alle riegel einzeln mit memtest getestet und die fehler vorweisen rausgenommen?
die abstürze können auch durch einen defekten ram verursacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
zur zeit xp mit SP 1.
Bioseinstellungen hab ich resetet...brachte nix
Eine Frage da ich nicht so DOS begabt bin...ich hab kein Floppy...wie kann ich meine C: Platte formatieren? Meine Installations Disk von XP läst mich nicht bis zur Option der Formatierung. Im übrigen die Vista Installation will er auch nicht.Was macht man denn noch wenn Memtest fehler bringt?
 
am besten die fehlerhaften riegel rausnehmen und neue holen.(garantie oder neukauf)
zum formatieren,du musst im bios die bootreihenfolge ändern,an erster stelle von cd booten anstatt festplatte wählen.dann kannst du mit der xp cd auch formatieren.ausserdem gibt es für windows xp schon service pak 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich von CD boote komm ich ja leider nicht mal bis zur Formatierung da er mir nach dem Laden abschmiert mit dem Bluescreen.Daher auch meine Frage ob und wie ich evtl im DOS formatieren kann bzw was ich sonst noch probieren könnte.
 
Kann es sein, das Du durch Deine Taktversuche den internen Takt für den SATA Bus auch zu hoch gestellt hast? Wie hast Du den CmosClear gemacht, Strom abgemacht, Jumper gesetzt fürs CMOS Clear, Jumper zurück und dann Strom wieder eingeschaltet? Dann ins Bios und die Default Werte geladen?
Evtl auch noch alle Rambausteine entfernt und in einer anderen Reihenfolge wieder eingesetzt, mal nur mit 1 GB getestet? Hast Du um von der CD die Platte zu formatieren für die SATA Controller den Treiber eingebunden (F6 und Diskette)?
 
hmm also am SATA Bu hab ic eigentlich nichts verändert aber wo find ich denn die Einstellung dafür?
Hab an meinem Board hinten einen Schalter fürs CMOS Clear.Rambausteine hab ich wie gesagt in verschiedener Form durchprobiert. Hab da keine besonderen Treiber eingebunden da es ja bisher wenn ich XP oder Vista installiert hab immer funktionierte.
Kann man die Controller Treiber seis für SATA oder Raid auch auf eine CD packen oder muss das unbedingt ne Diskette sein?
 
Wenn Du den Rechner übertaktest wird auch das andere im System übertaktet, PCI Bus usw, wenn Du das nicht von Hand umstellst. Keine Ahnung wie es bei Deinem Board geht, das sollte man aber vorher wissen bevor man OC betreibt.

Hab an meinem Board hinten einen Schalter fürs CMOS Clear.

Und Du hast den benutzt und vorher den Rechner vom Strom getrennt, sonst nutzt es ja nichts.

Controller Treiber seis für SATA oder Raid auch auf eine CD packen

Musst Dir eine CD mit integrierten Treibern erstellen, NLITE sollte sowas können.
 
Zurück
Oben