joable
Newbie
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
Ich habe ein MSI B450M PRO-VDH Plus Mainboard, mit 2x 8 GB RAM. Habe jetzt aufgerüstet und genau die gleichen Arbeitsspeicher nochmal gekauft und diese in das Single Channel eingesetzt.
Leider habe ich jetzt das Problem das die RAM in BIOS, CPU-Z und Windows auch erkannt werden, aber der PC sobald man ihn einmal runterfährt nurnoch Bluescreen Fehlermeldungen von A-Z zeigt und unendlich oft neustartet.
Wenn er dann funktioniert und man mit mdsched eine „Windows-Speicherdiagnose“ durchführt zeigt diese nur "Hardwarefehler erkannt" an. Die Arbeitsspeicher sind richtig eingesetzt, dass hab ich mehrmals getestet.
Was mich allerdings auch wundert ist, dass in AIDA64 bei "Memory Read" 0 MB/s angezeigt werden.
Weiß jemand von euch eventuell weiter wie ich vorgehen muss?
Danke vorerst!
Ich habe ein MSI B450M PRO-VDH Plus Mainboard, mit 2x 8 GB RAM. Habe jetzt aufgerüstet und genau die gleichen Arbeitsspeicher nochmal gekauft und diese in das Single Channel eingesetzt.
Leider habe ich jetzt das Problem das die RAM in BIOS, CPU-Z und Windows auch erkannt werden, aber der PC sobald man ihn einmal runterfährt nurnoch Bluescreen Fehlermeldungen von A-Z zeigt und unendlich oft neustartet.
Wenn er dann funktioniert und man mit mdsched eine „Windows-Speicherdiagnose“ durchführt zeigt diese nur "Hardwarefehler erkannt" an. Die Arbeitsspeicher sind richtig eingesetzt, dass hab ich mehrmals getestet.
Was mich allerdings auch wundert ist, dass in AIDA64 bei "Memory Read" 0 MB/s angezeigt werden.
Weiß jemand von euch eventuell weiter wie ich vorgehen muss?
Danke vorerst!