Random1000
Ensign
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 159
Hallo! ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hab ein seltsames Problem, bin gespannt ob mir jemand helfen kann.
Hab hier schon einen etwas älteren HTPC, ca. 2007? zusammengestellt. Seit ca. 3 Jahren hab ich folgendes Problem, das immer schlimmer wird:
Wenn ich den Computer zum ersten mal starte bekomm ich innerhalb 1-5 Minuten einen Bluescreen. Nach Neustart funktioniert anschließend alles einwandfrei. Allerdings umso länger der PC aus war, umso öfter muss man neustarten. 6-12 Stunden aus: 1 Neustart, 5 Tage aus: ca. 3 Neustarts, mehrere Wochen: ca. 5-8 Neustarts. Am System wurde in dem Zeitraum nichts verändert, formatieren hat nichts gebracht. Lediglich eine SSD habe ich vor wenigen Monaten eingebaut, seitdem wechseln sich DLL Fehler und Bluescreen ab (beides kurz nach Neustart), bis der PC anschließend unendlich lange korrekt arbeiten würde. Hat jemand eine Ahnung warum ein Computer nach dem ersten "Kaltstart" nicht korrekt funktionieren könnte?
Hier mein System:
- Motherboard Name Gigabyte GA-MA78GM-S2H v2
- CPU Typ DualCore AMD Athlon 4850e, 2500 MHz (12.5 x 200)
- 2x A-DATA 1GB DDR2-800 (memtest lief 2 Stunden ohne Probleme)
- 128GB Intenso SSD
- BeQuiet 400W (bin gerade nicht genau sicher, aber mindestens 400)
- Windows 7 Home Premium 64 Bit
- definitiv ausreichend gekühlt
PS: Der Bluescreen bzw. DLL Fehler (manchmal auch "Explorer funktioniert nicht mehr") kommt unabhängig von gestarteten Programmen, auch wenn die Maus nicht mal bewegt wird.
Danke fürs durchlesen, ich hoffe ich habe das Problem halbwegs verständlich beschreiben können. Bin gespannt ob jemand eine Idee hat![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hab ein seltsames Problem, bin gespannt ob mir jemand helfen kann.
Hab hier schon einen etwas älteren HTPC, ca. 2007? zusammengestellt. Seit ca. 3 Jahren hab ich folgendes Problem, das immer schlimmer wird:
Wenn ich den Computer zum ersten mal starte bekomm ich innerhalb 1-5 Minuten einen Bluescreen. Nach Neustart funktioniert anschließend alles einwandfrei. Allerdings umso länger der PC aus war, umso öfter muss man neustarten. 6-12 Stunden aus: 1 Neustart, 5 Tage aus: ca. 3 Neustarts, mehrere Wochen: ca. 5-8 Neustarts. Am System wurde in dem Zeitraum nichts verändert, formatieren hat nichts gebracht. Lediglich eine SSD habe ich vor wenigen Monaten eingebaut, seitdem wechseln sich DLL Fehler und Bluescreen ab (beides kurz nach Neustart), bis der PC anschließend unendlich lange korrekt arbeiten würde. Hat jemand eine Ahnung warum ein Computer nach dem ersten "Kaltstart" nicht korrekt funktionieren könnte?
Hier mein System:
- Motherboard Name Gigabyte GA-MA78GM-S2H v2
- CPU Typ DualCore AMD Athlon 4850e, 2500 MHz (12.5 x 200)
- 2x A-DATA 1GB DDR2-800 (memtest lief 2 Stunden ohne Probleme)
- 128GB Intenso SSD
- BeQuiet 400W (bin gerade nicht genau sicher, aber mindestens 400)
- Windows 7 Home Premium 64 Bit
- definitiv ausreichend gekühlt
PS: Der Bluescreen bzw. DLL Fehler (manchmal auch "Explorer funktioniert nicht mehr") kommt unabhängig von gestarteten Programmen, auch wenn die Maus nicht mal bewegt wird.
Danke fürs durchlesen, ich hoffe ich habe das Problem halbwegs verständlich beschreiben können. Bin gespannt ob jemand eine Idee hat
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)