Bluescreen verursacht durch Wlan USB Stick

D.OnE

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
18
Heyho,

ich bin ganz neu hier, denn ich hab mich extra angemeldet weil ich hilfe brauch ;)

Ich hab folgendes Problem... ich bekommen auf einmal einen Bluescreen. Bis jetzt NUR beim zocken... Erst hängt sich das Bild auf der Sound wiederholt sich rasendschnell.. also hört sich lustig an :D... dann wird er schwarz und Bluescreen kommt.

Ich konnte aus der Ereignisanzeige entnehmen das es an der Datei "athrusb.sys" liegt.
Das steht dort:

- System

- Provider

[ Name] athrusb

- EventID 5003

[ Qualifiers] 49152

Level 2

Task 0

Keywords 0x80000000000000

- TimeCreated

[ SystemTime] 2009-12-03T19:15:47.661Z

EventRecordID 14933

Channel System

Computer DOnE-PC

Security


- EventData

\Device\NDMP14
Gigaset USB Adapter 108
0000000002003000000000008B1300C0000000000000000000000000000000000000000000000000

Allgemein

Gigaset USB Adapter 108 : Netzwerkadapter wurde nicht gefunden.


Also "athrxusb.sys" wird wiederum im Bluescreen angezeigt... Die beiden Dateien sind Treiber von meinem Netzwerkadapter:"Gigaset Usb Adapter 108" von Siemens.

Ich hab Vista 64bit, habe die neusten und richtigen Treiber für den Stick und weiß jetzt echt nicht mehr weiter... Hab mich schon im Internet informiert aber nichts gefunden. Wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet ;)

Eine Textdatei, die ich mit Everest erstellt hab zu meinem System ist im Anhang ;)
 

Anhänge

Willkommen erstmal bei CB.

Das einzige, was mir zu Deinem Problem einfällt ist, dass es auch an den Treibern für den USB-Controller liegen kann. Schau mal nach, ob Du den neuesten Nvidia Southbridge Treiber hast.
 
Also ich hab ja das Asus P5N32-E SLI ... Die South und Northbridge haben ja den nForce 680i oder?
Bei mir im Everest steht:
North Bridge: nVIDIA nForce 680i SLI (C55XE)
South Bridge: nVIDIA nForce 680i SLI (MCP55PXE)

Bei Asus gibts einen Treiber für den Chipsatz der is aber ein Beta Treiber. Da steht das hier bei :
NVIDIA MCP55 Package Driver V1.08 for Windows Vista.(Vista beta drivers are for testing only)

Ich denke ich sollte den Treiber dann bei Nvidia laden? Muss ich den alten deinstallieren oder kann ich ohne probleme überspielen?
Das wäre ja dieser
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gerätemanager den alten über Rechtclick deinstallieren und dann den neuen installieren. Keine Betatreiber verwenden, da dies möglicherweise zu Instabilitäten führt.
 
Im Gerätemanager hatte ich geguckt, wusste aber nicht genau welche ich deinstallieren muss :D
Hab einfach die exe von nvidia ausgeführt da wurde schon gesagt ich müsste die alten deinstallieren, das wurde dann automatisch gemacht ;)

Also hab die neuen jetzt drauf und schau mal wie es funktionert...

Danek schonmal für die Hilfe ich glaub auch dass das das Problem war =)

ich meld mich
mfg done
 
Neues:

Habe die Chipsatztreiber erfolgreich installiert ;)

Bekomme dennoch den Bluescreen... Mir ist jetzt auch aufgefallen:
1. nur beim zocken
2. wenn ich bei Cod6 host bin

Hat es iwas damit zu tun, dass mein Netzwerkadapter damit überfordert ist? Zu viele Datenpakete oder was?

Bitte um Hilfe nochmals
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir nur denken, dass durch das Spiel es zu einem Adressenkonflikt im Speicher mit dem Gigasettreiber kommt. Eine "Überforderung" des NW-Adapters kann ich mir nicht vorstellen.
 
Ok... also wenn es einem Adressenkonflikt liegt... Was kann ich da tun? Anderer Stick? Ich hab noch den Avm Fritz wlan usb stick... Nur bei dem bricht meine verbindung immer ab da der Empfang zu gering ist...
 
Zurück
Oben