Bluescreen während Windows-Installation

Rene1803

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
55
Hey Leute,

Also habe zurzeit mächtige Probleme mit meinen RAM weil im anderen Beitrag keiner mehr antwortet fühle ich mich hier gezwungen einen neuen zuerstellen.

System:
ASUS P8P67 3.1
HD 5770
Intel i5 2300

RAM Team Elite 1333MHz (2x4GB) CL=9-9-9-24

gestern hatte ich dauerhaft probleme Bild zubekommen Graka habe ich überprüft, funktioniert!(Im anderen Beitrag gings darum jetzt gehts hauptsächlich um die Windows Installation)

Heute bekomme ich wieder Bild aber das nicht bei jedem Starten erst nach 2 oder 3 startversuchen klappts dann mal endlich wollte also dann per USB-Stick Windows neu installieren und bei dem kam direkt beim Laden der Installationsdatein mehrmals zu einem Bluescreen: (***STOP: 0x0000124 [...]) ohne irgendeinen Dateinamen oder sonst was nur die standartmeldung mit diesem code in der eckigen klammer steht noch mehr wenn euch das hilft ergänze ich noch

ja danach hab ich es mit einem anderen USB Stick probiert (Windows per diskpart und cmd draufkopiert, genauso wie beim anderen auch) und dann während er bei dem Schritt "Expanding Windows Files" ist freezt er erstmal danach kommt der selbe Bluescreen nur mit anderen Zahlenbzw mit diesem"Stop" code: (***STOP: 0x00000101 [...])

Zu der RAM: wenn es funktioniert leuchtet die DRAM-Leuchte auf meinem Mainboard nicht und wenn er nicht startet leuchtet sie rot!!

Ich bin schon mehr als am verzweifeln!!!!!

Bitte um Hilfe
 
Hast mal je 1x 4 GB RAM versucht und verschiedene Slots?

Andererseits.. 0x00000101 hat meistens was mit nem kaputten BIOS oder gar CPU zutun.

// Edit:

Die Ram-Timings kannst im BIOS auch mal fest vergeben, falls nicht bereits getan. Also wie du oben geschrieben hast (9-9-9-24). Und dann die DRAM-Spannung fest auf 1.5000 Volt einstellen.

Bei dem i3 machst es genauso, weiss aber nicht welchen vCore die CPU hat. Am Betsen mal nachlesen und dann fest einstellen. Steht bestimmt auf Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Rechner oder liefs vorher schonmal?
Ram kompatibel zu dem Mainboard? Neuestes Bios drauf? Ram Einstellungen im Bios passen? Mal den Ram getestet?
 
2 sachen die mir auf die schnelle einfallen:

1. ram in den blauen slots? das is naemlich glaub die empfohlene 2-riegel config. also a2 und b2, statt a1 und b1 oder so (ohne nachzuschauen)

2. einfach mal im bios den ram auf 1,6 statt 1,5v stellen vorm installieren.
 
Installiere es mal von CD, ich hatte eine zeitlang auch derbe Probleme mit dem Windows Setup wenn ich vom Stick installieren wollte, mit Disk ging es anstandslos. Und schau dass du alle andern USB Sachen wie externe Platten, Kartenleser usw. Auch absteckst während der Installation, ich hatte fast das gleich Problem und das hat mir dann geholfen Vielleicht klappt es dann ja.
 
also vor einem viertel jahr wo ich mir den pc selbst zusammengebaut habe ging er nur mit einem ram wenn ich den zweiten mit hineingesteckt habe dann hatte er einen START-Bug (an-aus-an-aus) und es kam kein bild jetzt auf einmal klappt es wenn ich einen riegel hineinstecke genauso gut wie wenn ich zwei hineinstecke nähmlich wie beschrieben mal startet er mal nicht ich werde noch mal andere kombinationen ausprobieren

BIOS hab ich vor nem monat mal auf neustes geupdatet
Ergänzung ()

ok habe

den Riegel1 mal in a1 (slot1) hineingesteckt selbst nach 5-6 versuchen startet nicht
dann Riegel2 in a1 gesteckt nach 3 versuchen startete der pc hab jetzt mal ins bios geschaut und taktwerte liegen auf 9-9-9-24 werde jetzt nochmal die installation probieren mal schaun wsa kommt

glaubt ihr riegel1 ist defekt ???
Ergänzung ()

so mit riegel2 in a1 hat ja nach 3 versuchen funktioniert während expanding windows files wieder bluescreen (***STOP: 0x0000124 [...])

werde jetzt mal jeden riegel in jeden slot ausprobieren und bericht erstatten ;)
 
Zurück
Oben