Bluescreen Windows 7 Mainboard defekt?

ruxer

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
13
Hi, hab ein Problem mit meinen PC und zwar hab ich mir vor ein paar Tagen Windows 7 installiert und bekomme seitdem mehrere Bluescreens. Mal ist es "System_service_Exception" oder "Bad_Pool_Header" oder "Driver_Not_Less_Or_Equal". Die Fehlermeldungen treten schon bei der Installation von Windows 7 auf. Festplatte habe ich gestern mit den Seagate Tool geprüft und war in Ordnung. Ram hab ich mit Memtest geprüft war auch in Ordnung. Da ist mir eingefallen, dass ich vor ein paar Wochen mal einen Kurzhschluss bei den USB-Anschlüssen im Frontpanel hatte, hab dies aber erst ziemlich spät gemerkt und mehrmals versucht den PC anzuschalten. Deswegen liegt die Vermutung nahe, dass durch den Kurzschluss was am Mainboard kaputt gegangen ist. Denn am Tag als ich 7 installiert habe, hab ich auch meine neue USB Tastatur angeschlossen.
Der PC besteht aus folgenden Teilen:
Amd Phenom 955 BE
GA-790XT-UD4p
4GB Kingston Hyperx DDR3-1600
GTX-275
Seagate Barracuda 7200.12 500GB

Meine eigentliche Frage lautet also, ob es eine Möglichkeit gibt, die USB-Verbindung zu überprüfen? Irgendein Tool?
 
Versuch mal die 2x2Gb RAM in Bank 3+4 - "1T/2T Memory Timing" auf "2T" direkt einstellen - wenn das auch nicht funktioniert, stell die RAMs direkt auf "1333" ( 667 ) bei 8-8-8-24 / 2T 1,65V
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Tage lang rumgemacht, dabei war die Lösung so einfach. Arbeitsspeicher in die Slots 2 und 3 und alles ist in Ordnung.

Danke für eure Hilfe!
 
Aber jetzt ist wohl kein "Dual_Channel" möglich - deshalb hatte ich empfohlen, die RAMs auf Bank 3+4 bei "1333" einzusetzen -
 
hab auch 3 und 4 gemeint, hab mich vertipt...
 
Zurück
Oben