Bluescreens 50, 4E und 7E unter Windows HP 64-bit

  • Ersteller Ersteller Der Wanderhoden
  • Erstellt am Erstellt am
D

Der Wanderhoden

Gast
Guten Abend liebe Community,

wie ihr seht bin ich neu hier und entschuldige mich daher hiermit schon mal für alle möglichen Fehler und ggf. ein Posten im falschen Unterforum.

Mein Problem ist, wie ihr im Titel schon seht, dass ich regelmäßig Bluescreens bekomme. Das Ganze passiert unter Windows 7 Home Premium 64-bit mit folgendem System:

(Von mir vor 3 Tagen selbst zusammen gebaut)

ASRock H61M-VG3
Intel Pentium G2120 (inkl. Onboard-Grafik -> keine externe Grafikkarte)
4GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
500GB Hitachi Deskstar 7K1000.C HDS721050CLA362
SinanPower VP-430
LG Electronics GH24NS95

Die Bluescreens treten generell einfach mitten im Betrieb auf, ich nutze den PC nur für Office-Anwendungen und Surfen im Internet und die Bluescreens treten bis jetzt immer während ein Programm läuft auf, also nicht direkt nach dem Start, sondern der PC läuft immer etwa ein bis vier Stunden stabil und wechselt dann auf einmal zum Bluescreen.

Die Fehlermeldungen waren am Anfang nur 0x00000050, die letzten beiden waren jedoch 0x0000004E und 0x0000007E.
Der Windows-Debugger gab mir als Ursache immer "memory-corruption" an, außer beim letzten Bluescreen, sprich 0x0000007E, da war die Ursache laut Windows Debugger "discache.sys" (Der Endung nach zu urteilen ein Treiber? Aber wovon? Oder was ist das sonst?).

Ich habe dann, nachdem ich mich durch zig Forumseinträge gelesen habe erstmal diverse Test mit MemTest durchgeführt und kam dabei zu - für mich - recht unlogischen Ergebnissen: Zuerst habe ich den Test mit beiden RAMs durchgeführt, bei 72% stieß MemTest auf 9 Errors, daraufhin kam wieder ein 0x00000050 Bluescreen. Danach habe ich beide RAMs einzeln und jeweils auch einzeln in jedem Steckplatz getestet, das Ergebnis war jedoch jedes mal 0 Errors. Dann habe ich nochmal mit beiden zusammen getestet, diesmal nach 68% 6 Errors und wieder sofort ein Bluescreen, diesmal aber mit dem Stop-Code 0x0000004E.

Der letzte Bluescreen tauchte auf, während ich ein Video auf Youtube gestreamt habe, ich bin dann was essen gegangen und habe währenddessen nur den Bildschirm ausgestellt, den PC aber laufen lassen, als ich zurückkam sah ich einen Bluescreen mit 0x0000007E und danach im Debugger eben besagte Ursache "discache.sys".


Ich hoffe ich habe das jetzt nicht zu kompliziert beschrieben und hoffe mir kann hier jemand helfen, denn ich weiß echt nicht mehr weiter. Achja, hätte ich fast vergessen, das Antivirensystem konnte ich als Grund schon ausschließen, habe Avira deinstalliert, aber die Bluescreens kamen weiter...

Schon mal vielen Dank im Voraus an alle Helfer :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also für mich klingt das alles nach einem Arbeitsspeicherfehler, und da kann es auch zu abweichenden Meldungen kommen
Mach mal die nullmethode und wenn es dann weiterhin so bleibt würde ich sagen, das letzte Teil war es
 
Die Idee ist zwar nicht schlecht, nur weiß ich nicht ganz wie ich das umsetzen soll, da die Bluescreens sehr unregelmäßig und in z.T. großen Abständen kommen, jetzt gerade läuft das System wieder seit 7 Stunden ohne Probleme...
 
Wenn die RAM einzeln keine Fehler bringen, sondern nur wenn sie zusammen eingebaut sind, muss das nicht unbedingt am RAM liegen.
Eine defekte CPU oder ein defektes Motherboard wären ebenfalls möglich.

Erhöhe im Bios testweise die RAM Spannung auf 1,50 bis max. 1,65V (schrittweise erhöhen). Die Command Rate der auf auf 2T einstellen.
 
Soo für alle die ein ähnliches Problem haben und auf der Suche nach einer Lösung den Thread hier finden: Das Problem war defekter RAM, habe ihn getauscht und jetzt läuft alles stabil und nicht von den Goldmemory, MemTest Tests täuschen lassen, die zeigten bei mir auch, dass alles fehlerfrei ist und das Ende vom Lied war, dass mir die ganzen Bluescreens dermaßen die Systemdateien zerschossen haben, dass ich die Festplatte formatieren und alles neuinstallieren durfte damits wieder richtig läuft, wenn also sowas in der Art auch bei euch passiert: Direkt mal RAM tauschen und gucken, obs dann immer noch passiert, danach erst weiter suchen. In diesem Sinne: Einen schönen Abend noch!
 
Zurück
Oben