Bluescreens Asus P8Z68-V

Spike93

Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
2.184
Hallo Leute,

da niemand auf meine frage innerhalb meines anderen theards antworten mag, eröffne ich hiermit einen neuen. Zudem besteht ja auch ein neues Problem.

Habe heute mein neues System bestehend aus 8 gb (4x2gb) arbeitsspeicher, dem besagtem mainboard und einem intel i5-2500k.

Soweit sogut, wären da nur nicht die ständigen bluescreens die unregelm�ssig und verhäuft im idle modus vorkommen.

Natürlich habe ich schon die neueste uefi version aufgespielt und die spannung jeweils auf bis zu 1,62 volt angehoben. Doch alles leider ohne ausstehenden erfolg.

Ich habe auch schon hier und da die theards zu dem thema durchgelesen und verhäuft ist die rede davon, dass die speicherkontroller der cpu probleme mit vollbestückung haben.

meine fragen daher an euch:

1: kennt jemmand von euch eine neue lösung ?

2. Wo bekomme ich eine aktuelle version von diesem intel respone xy treiber her ?


Mein system:

intel i5-2500k
Asus p8z68-v
8gb ddr3 1333 cl.9
Gigabyte gtx470 soc
Enermax modu82 625watt
Hitachi 1tb hdd sata
Haf 922
windows 7 64 bit
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1. Hmm wäre natürlich schlau gewesen wenn ich darauf geachtet hätte. <.<

Zu. 2. Ja genau das ding meine ich. Danke. Ist oftmals auch die lösung gewesen. Wo genau kann ich mir den treiber aktuell und passend zum mobo runterladen ?

Habe mir das angeschaut eben unter punkt 3 und werde somit morgen mal drauf achten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
am besten mal memtest laufen lassen , höchstwahrscheinlich is einer der Speicher fehlerhaft, ansonsten auf 2x4Gb umsteigen
 
danke resident1985 für die hilfe ! ;)

@Moep.

Naja die liefen zuvor im amd rechner von mir selber komplett stabil mehr als 2 jahre miteinander und die letzten 2 wochen stabil auch im rechner meines bruders. Der hat jetzt eben 2x4 gb. Ich werde die speicher mal austauschen um zu sehen was dann passiert. Dennoch danke !
 
Wenn dieses Problem so bekannt ist müsste asus doch was dagegen in form eines neuen uefi tun ? Weiss einer von einer neueren kommenden version ?


nein mein system wurde bisher noch nicht übertaktet und wird es auch nicht ;) ich habe es ja heute erst zusammengebaut.
 
Nein ;) meine cpu läuft standartmässig mit ihren 3,3 ghz. Lediglich die speicherspannung hab ich manuell angehoben ;) mehr habe ich nicht gemacht.
 
werde ich machen. Ist nachdem Pentium 4 erst meine zweite Intel cpu. Da können solche informationen nicht schaden ;)
 
Spike93 schrieb:
werde ich machen. Ist nachdem Pentium 4 erst meine zweite Intel cpu. Da können solche informationen nicht schaden ;)

eben, vor allem weil mittlerweile "alles" anders funktioniert. der fsb wurde abgeschafft - nun schimpft sich das bclk etc. wie gesagt, aus dem artikel lernst du viel, hab ich auch :-)
 
So Leute,

sorry aber hab die Weihnachtstage im Ausland verbracht und konnte daher kurzfristig nicht mehr berichten.

Habe vorhin den Rechner wieder einmal gestartet. Erstaunlicherweise lief er gute 2 Stunden stabil, als plötzlich vermutlich wieder ein Bluescreens aufkam, der zum Neustart des System führte. Leider war ich in dem Moment nicht im Zimmer <.<

@simpel1970

Bittesehr, die Screen's.





VTT (VCCIO): 1,05V (1,0185V - 1,0815V)
-> Zuständig für Memory-Controller und PCI-E Controller.
=> Erhöhung kann bei höheren Taktraten und/oder Vollbestückung (4 Riegel Ram) helfen die Stabilität zu verbessern.

Ist 1,05V der Standartwert ?
 
@emeraldmine

Cool ! Vielen dank für den Hinweis ! ;)

Leider habe ich nicht die "Pro"-Variante. Für die Variante ohne "Pro" , also für das Asus P8Z68-V gibt es noch kein neueres Bios als 0902.
 
Zuletzt bearbeitet:
drecks google, hat mich fehlgeleitet, ich schau nochmal in Taiwan und USA.

Nada , nix woanders zu finden tut mir leid, sorry für die Aufregung .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Macht nix ;) Danke dennoch für die Bemühungen !


Habe eben die besagte VCCIO auf 1,06 V gestellt. Bisher alles stabil.
Ergänzung ()

Hatte eben einen Bluescreen wieder gehabt, leider wieder nicht gefangen -.-

Jetz hol ich mir erstmal Bluescreenviewer.
Ergänzung ()

Eben Battlefield 3 die Kampagne gespielt und nach 5 Minuten einen Bluescreen gehabt.

Bluescreen Nr. 0000050x
Ergänzung ()

Echt keiner eine Idee ? Schade :(
Ergänzung ()

Hatte eben gerade jetzt den Bluescreen 0x0001A gehabt. Allerdings mit nur 2 Ramriegeln.
 
Zurück
Oben