Kvnn.
Banned
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 4.549
Hi Leute,
nachdem ich vor einigen Tagen mein altes (aber leider kaputtes) 775 P5Q gegen ein P5QLD PRO tauschen musste, habe ich bei BF bad company 2 manchmal bluescreens wenn ich 1-2 Stunden spiele. Der Fehler tritt aber nicht immer auf. Manchmal kann ich 4-5 Stunden spielen ohne das etwas passiert. Ob es bei anderen Games auch zu bluescreens kommt kann ich nicht sagen da ich sonst eig. kein anderes Spiel zocke (außer 1.6 aber dann auch nur kurz).
Ich weiß nicht genau, was ich nun tun soll. Ich würde mal vermuten, dass der Fehler weg wäre, wenn ich formatieren würde, da mir bei der Fehlermeldung nach dem wiederhochfahren drei Dateien als Ursache/Möglichkeit angegeben werden, die im Windows Ordner sind oder etwas damit zu tun haben. Achja die neusten MaBo Treiber habe ich von der ASUS Seite runtergeladen. Nun zu meiner Frage: Meint ihr nach'm formatieren wäre der Fehler behoben und würde es vlt noch einen Weg geben, ohne das ich die Festplatte formatieren muss?
Was ich zudem komisch finde ist, dass nach dem MaBo wechsel die CPU mit 1,30000v anstatt wie vorher mit 1,25v läuft. (Weiß nicht ob ich einfach ins BIOS gehen kann und manuell auf 1,25 umstellen sollte)
Nach dem Wiederhochfahren nach den Bluescreens werden mir folgende Problemdetails von Windows angezeigt: http://img684.imageshack.us/gal.php?g=59366559.jpg
Achja prime95 hatte ich schon einmal 4 Stunden am laufen, da ist nichts passiert...^^
Thx schonmal für Antworten![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
nachdem ich vor einigen Tagen mein altes (aber leider kaputtes) 775 P5Q gegen ein P5QLD PRO tauschen musste, habe ich bei BF bad company 2 manchmal bluescreens wenn ich 1-2 Stunden spiele. Der Fehler tritt aber nicht immer auf. Manchmal kann ich 4-5 Stunden spielen ohne das etwas passiert. Ob es bei anderen Games auch zu bluescreens kommt kann ich nicht sagen da ich sonst eig. kein anderes Spiel zocke (außer 1.6 aber dann auch nur kurz).
Ich weiß nicht genau, was ich nun tun soll. Ich würde mal vermuten, dass der Fehler weg wäre, wenn ich formatieren würde, da mir bei der Fehlermeldung nach dem wiederhochfahren drei Dateien als Ursache/Möglichkeit angegeben werden, die im Windows Ordner sind oder etwas damit zu tun haben. Achja die neusten MaBo Treiber habe ich von der ASUS Seite runtergeladen. Nun zu meiner Frage: Meint ihr nach'm formatieren wäre der Fehler behoben und würde es vlt noch einen Weg geben, ohne das ich die Festplatte formatieren muss?
Was ich zudem komisch finde ist, dass nach dem MaBo wechsel die CPU mit 1,30000v anstatt wie vorher mit 1,25v läuft. (Weiß nicht ob ich einfach ins BIOS gehen kann und manuell auf 1,25 umstellen sollte)
Nach dem Wiederhochfahren nach den Bluescreens werden mir folgende Problemdetails von Windows angezeigt: http://img684.imageshack.us/gal.php?g=59366559.jpg
Achja prime95 hatte ich schon einmal 4 Stunden am laufen, da ist nichts passiert...^^
Thx schonmal für Antworten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)