Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.028
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Wir haben mehrere Tinys von Lenovo (M75q Gen 2) sowohl mit Intel als auch AMD Basis angeschafft, leider werfen die AMD in unregelmäßigen Abständen einne Bluescreen aus wenn man diese neu startet, diese sind auf den AMD Chipsatztreiber, genauer den AMD GPIO Treiber in der Version 2.2.0.130, zurückzuführen. Zusätzlich gibt's diverse Probleme mit USB, teilweise bekommen diese nicht mal Strom wenn der Bluescreen sich ankündigt. Ob der Chipsatztreiber von AMD direkt oder über Windows bezogen wird macht keinen Unterschied, sobald ich den Treiber vom GPIO Controller im Geräte-Manager deinstalliere verschwinden die Probleme.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Hallo Freunde, ich benötige euer Schwarmwissen bezüglich des AMD Chipsatztreibers.
Ich habe zwar schon ältere Versionen des Chipsatztreibers heruntergeladen, aber selbst der letzte aus 2021 hat den GPIO Treiber in der Version 2.2.0.130.
Gibt es eine Möglichkeit die Version nur vom GPIO Controller zu downgraden (ich habe bisher keine entsprechenden Downloads gefunden) und die Aktualisierung dessen zu verhindern? Wenn nicht, müssen wir leider die AMD Tinys durch Intel ersetzen.
Danke euch.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 PRO 4750G
- Arbeitsspeicher (RAM):
- Mainboard: …
- Netzteil: …
- Gehäuse: …
- Grafikkarte: …
- HDD / SSD: …
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Wir haben mehrere Tinys von Lenovo (M75q Gen 2) sowohl mit Intel als auch AMD Basis angeschafft, leider werfen die AMD in unregelmäßigen Abständen einne Bluescreen aus wenn man diese neu startet, diese sind auf den AMD Chipsatztreiber, genauer den AMD GPIO Treiber in der Version 2.2.0.130, zurückzuführen. Zusätzlich gibt's diverse Probleme mit USB, teilweise bekommen diese nicht mal Strom wenn der Bluescreen sich ankündigt. Ob der Chipsatztreiber von AMD direkt oder über Windows bezogen wird macht keinen Unterschied, sobald ich den Treiber vom GPIO Controller im Geräte-Manager deinstalliere verschwinden die Probleme.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Hallo Freunde, ich benötige euer Schwarmwissen bezüglich des AMD Chipsatztreibers.
Ich habe zwar schon ältere Versionen des Chipsatztreibers heruntergeladen, aber selbst der letzte aus 2021 hat den GPIO Treiber in der Version 2.2.0.130.
Gibt es eine Möglichkeit die Version nur vom GPIO Controller zu downgraden (ich habe bisher keine entsprechenden Downloads gefunden) und die Aktualisierung dessen zu verhindern? Wenn nicht, müssen wir leider die AMD Tinys durch Intel ersetzen.
Danke euch.