Maexchen2703
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 69
Hey leute,
ich habe mir nen neuen PC gekauft, 4560K - z87 pro - corsair vengeance pro - macho - samsung 840 - gtx 770, und hab jetzt mal meine ersten Oc versuche gemacht. die waren soweit so gut, also habe ich alles wieder auf anfang um mal zu schaun was die Ai Suite von Asus so drauf hat. Die kommt zwar auf 4,6 GHz aber bei 1,277 Volt. Das wäre mir ein bisschen zu viel.
Ich habe jetzt die Kerne auf x45 gestellt und bin mit dem adaptive offset mode von oben runter bis auf 1,244 Volt. da ist auch mit nem stabilitätstest alles glatt gelaufen. jedoch hab ich nach na zeit immer nen Bluescreen bekommen (post ich unten nach). Ich dachte: hmmm zu wenig spannung also wieder rauf auf 1,250 Volt. Da jedoch der Bluescreen eher random kommt und sich nicht reproduzieren lässt dachte ich es liegt vielleicht doch an ner anderen Einstellung.
Habt ihr nen plan?
Hier mal der Bluecreen:

Wenn ihr einstellungen oder so braucht, einfach nur sagen
Ps:
mit unangepassten Voltzahlen hat alles problemlos funktioniert...
EDIT: Memtest brachte nix, Platte hat auch nix, Win7 DVD reparieren brachte auch nix.
ich habe mir nen neuen PC gekauft, 4560K - z87 pro - corsair vengeance pro - macho - samsung 840 - gtx 770, und hab jetzt mal meine ersten Oc versuche gemacht. die waren soweit so gut, also habe ich alles wieder auf anfang um mal zu schaun was die Ai Suite von Asus so drauf hat. Die kommt zwar auf 4,6 GHz aber bei 1,277 Volt. Das wäre mir ein bisschen zu viel.
Ich habe jetzt die Kerne auf x45 gestellt und bin mit dem adaptive offset mode von oben runter bis auf 1,244 Volt. da ist auch mit nem stabilitätstest alles glatt gelaufen. jedoch hab ich nach na zeit immer nen Bluescreen bekommen (post ich unten nach). Ich dachte: hmmm zu wenig spannung also wieder rauf auf 1,250 Volt. Da jedoch der Bluescreen eher random kommt und sich nicht reproduzieren lässt dachte ich es liegt vielleicht doch an ner anderen Einstellung.
Habt ihr nen plan?
Hier mal der Bluecreen:

Wenn ihr einstellungen oder so braucht, einfach nur sagen

Ps:
mit unangepassten Voltzahlen hat alles problemlos funktioniert...
EDIT: Memtest brachte nix, Platte hat auch nix, Win7 DVD reparieren brachte auch nix.

Zuletzt bearbeitet: