BlueScreens ohne Ende [ IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL ]

Psi

Newbie
Registriert
März 2014
Beiträge
5
Hallo,

seit ein paar Wochen habe ich ständig Bluescreens.
Erst mal ein paar Eckdaten. Im Moment habe ich Windows 7 auf dem Rechner, habe 2 RAM-Riegel mit jeweils 2GB (unterschiedliche Hersteller), eine ATI 4870 HD, eine nagelneue HDD (SATA).
Der Rechner lief eigentlich mehrere Jahre stabil mit einer IDE Platte.

Seit einigen Wochen aber fährt der Rechner nicht mehr sauber hoch. Bekomme schon während des Bootvorgangs Bluescreens. Auch eine neue Sata Platte änderte wenig an dem Verhalten. (Auch mit Windows 7)

Habe es aus purer Verzweiflung dann mit Linux versucht (Kubuntu). Leider ähnliche Probleme. (Panic occured) beim Bootvorgang. Ab und zu (und das trifft auch auf Windows zu) fährt der Rechner aber trotzdem sauber hoch und ich kann einige Zeit daran arbeiten. Doch zb beim Surfen stürzt er plötzlich aus heiterem Himmel ab.

Es erscheinen kurz (Millisekunden) Querstreifen am Bildschirm, gefolgt von Bluescreens.


Was habe ich bisher unternommen : Wie gesagt habe ich die HDD bereits gewechselt. Keine Änderung. Ich habe Memtest durchgeführt. (ca. 3 Stunden ohne Fehler). Habe das System auch jeweils mit nur einem RAM-Riegel gestartet. Wieder und wieder Bluescreens. Habe dann mal mit beiden RAM-Riegeln einen längeren Memtest gestartet und es wurde ein Fehler gefunden. Leider weiß ich nicht welcher Riegel der Übeltäter ist und ob es der wahre Grund für die Bluescreens ist.

Habe das Ergebnis des Memtest mal hier angehängt. Mein Bauchgefühl sagt mir aber das es nicht an den RAMS liegt.

Wie komme ich an die Dump-Files, vielleicht sind die Aussagekräftiger ?

Dank schon mal im Vorraus.

Psi
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    459,9 KB · Aufrufe: 177
Als ich so einen Bluescreen bekam (ist zum Glück länger her und nur 1x), war ein Treiber der Übeltäter. Sollte dies ausgeschlossen sein, würde ich ein BIOS-Update durchführen (fall nicht schon gemacht).
 
Danke erst mal für die Antwort, aber das heißt, das beide Riegel defekt sind ???
Bios-Update gibt es glaub ich für das Board gar nicht. Treiber schließe ich aus, da auch Linux ähnliche Fehler verursachte.
Ich dachte eher an die Grafikkarte, wegen der Querstreifen ???
 
Schau mal sicherheitshalber nach wegen dem BIOS. Du sagtest ja selber, dass es mit einer IDE-Festplatte mehrere Jahre problemlos lief ;).

Als "Gegentest" könntest du es mit deiner IDE-Festplatte checken.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf dem Bild : Errors =6, also du nimmst 1 Speichermodul raus, teste wieder mit Memtest durch, wenn schon 1 Error auftaucht, kannst den Test schon abbrechen, dann dieses Modul raus und das andere Modul reinmachen und dann wieder mit Memtest durch testen
 
Okay, werd ich versuchen. Hab gerade mal mit jeweils einem RAM-Riegel den PC gestartet.

Fährt (egal mit welchem) gar nicht erst hoch :(
 
p.s. Memtest gibts schon die Version 5.01
Ergänzung ()

vllt hast du mehrere Probleme? aber wie gesagt, Speichermodul einzel erst mal durch checken, sind die Kondensatoren auf dem Mainboard schon dick und geplatzt?
 
Nein das Board sieht optisch gut aus, aber was heißt das schon. Auch die Temeraturen scheinen gut zu sein.

Über die Spannung kann ich nichts sagen, wie liest man diese aus ?
Ergänzung ()

fehler1.jpg

hier noch mal ein screeshot eines dump viewers
 
Na das sieht doch schön zufällig aus.
Das bestätigt die Speicher als Fehlerquelle.
Wenn der Rechner mit nur einem Riegel gar nicht ins Windows will, würde ich das, bei nur 2GB für ein x64-System, für normal halten.
4GB ist Minimum.
Investiere die Zeit lieber in eine Bestellung von 2x4GB oder 2x8GB Riegeln.
Ich kenne jetzt nicht dein Mainboard, aber ich schätze das du DDR3 auf dem Ding verbauen musst. und hier kosten 2x4 GB 70 Euro.
Das sollte die Performance deines Rechners gegenüber den 2x2GB auch noch deutlich steigern.

http://geizhals.de/kingston-valueram-dimm-kit-8gb-kvr16n11s8k2-8-a837749.html

geht natürlich auch exclusiver....

http://geizhals.de/g-skill-ripjawsx-dimm-8gb-f3-10666cl9s-8gbxl-a694457.html

Immer die Versandkosten im Auge behalten.
 
Danke für die hilfreichen Antworten.

Ich werde es mit neuem Speicher versuchen :)

Danke
 
Zurück
Oben