Bluescreens wegen DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL, tcpip.sys

Bl4ckShadow

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
43
Hallo,

erstmal hoffe ich, das Thema im passenden Unterforum erstellt zu haben - wenn nicht entschuldigt mich bitte.

Wie im Titel beschrieben, bekomme ich andauernd (ca. zwei bis drei mal pro Tag) einen Bluescreen mit genannter Fehlermeldung. Passiert in unterschiedlichen Situationen, egal ob ich gerade was spiele, ein Video anschaue etc.. Laut BlueScreenView werden die BSODs von tcpip.sys verursacht, d.h. vermutlich liegt der Fehler irgendwo bei der Netzwerkkarte oder so. Letztens wollte ich daher die Treiber des integrierten LAN-Adapters meines ASUS P8Z68 V-Pro Mainboards aktualisieren, was scheinbar auch klappte (kann Internet nutzen), jedoch kommt am Ende der Installation immer die Fehlermeldung "The Realtek Network Controller was not found. If Deep Sleep Mode is enabled please plug the cable."
Habe daher die Vermutung, dass die Treiber irgendwie "verkorkst" installiert wurden. Alles was Google bzgl. des Deep Sleep Mode - Fehlers ausspuckte (RAM entfernen, damit sich MoBo resettet, Energiemanagementeinstellungen des LAN-Adapters checken usw...) funktionierten nicht bzw. waren korrekt eingestellt.
Werde echt langsam wahnsinnig :freak:, es gibt nichts schlimmeres wie ein unzurechnungsfähiges, instabiles System... Wäre euch über Hilfe extrem dankbar...

Gruß
 
Danke für eure schnellen Antworten.

@rainbow: Mein System: Intel i7-2600k CPU, ASUS P8Z68 V-Pro Motherboard, 2x 4GB Corsair Vengeance DDR3-1600 RAM im Dual-Channel Interleaved-Mode, Crucial M4 128GB SSD, Gainward GTX570 Phantom GPU, Corsair HX850 Netzteil und Samsung SH-B123L BD-Laufwerk.
Nix übertaktet.

BlueScreenView habe ich schon drauf, Screenshot im Anhang.

@baccara-club: Habe die Treiber von der modellspezifischen Seite heruntergeladen, Kategorie Win7 64bit. Das wäre das Nächste gewesen, was ich nachsehen wollte, da ich auch im Hinterkopf hatte, dass das Board garkeinen Realtek-Adapter hat. Auch toll von Asus, Treiber von scheinbar anderen Modellen bei P8Z68 zu posten.

Aber wie kann ich die dauernden Bluescreens noch bekämpfen? Alle Treiber und das BIOS sind auf dem allerneuesten Stand.

Gruß
 

Anhänge

  • BSV_Liste.PNG
    BSV_Liste.PNG
    240,6 KB · Aufrufe: 988
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Bl4ckShadow schrieb:
... es gibt nichts schlimmeres wie ein unzurechnungsfähiges, instabiles System... Wäre euch über Hilfe extrem dankbar...

Gruß

jupp, da ist der user nicht besser. ein blick in die specs hätte genügt um zu sehen, dass da eine intel karte verbaut ist...

zum thema bsod, es gibt einen bug in den aktuellen intel treibern. deinstalliere die treiber und installiere eine ältere version, dann sind auch die bluescreens weg.
 
So, habe natürlich gleich mal die Realtek-Treiber deinstalliert, jetzt seit knapp zwei Tagen keine Bluescreens mehr, ich warte aber noch ab und werde berichten. Danke für die bisherigen Antworten.

@gdfs: Da magst du zum Teil schon recht haben, aber der User möchte eigentlich nicht für jedes verbaute Teil die Specs durchsuchen und sich dann aus den 30 (!) zum Download bei Asus unter P8Z68 V-Pro gelisteten Downloads die Richtigen aussuchen... Spaß hat das keinen gemacht, vor allem weil Asus jedem noch so kleinen Feature ganz tolle Namen gibt.

Gruß
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben