Bluescrrens im 3D Betrieb (GTX 460 OC)

h1ob

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
220
Hallo zusammen,

hab seit kurzem das Problem, dass ich im 3D Betrieb nach ca. 20 Minuten immer einen Bluescrren erhalte. Im 2D Betrieb habe ich absolut keine Probleme, da kann mein Rechner den ganzen Tag laufen.

Folgende Komponenten sind in meinem Rechner verbaut:

- Core i7 920 @ Stock
- Asus Rampage II Gene
- 4 x 2 GB OCZ 3RPR16004GK PC3-12800
- Gigabyte GTX 460 OC 1 GB
- Windows 7 Prof. 64 Bit

Angefangen hat alles vor ein paar Wochen, da hatte ich den Bluescreen einmal. Mittlerweile häuft es sich aber. Hab mir gestern bspw. Battlefield Bad Company 2 gekauft und seitdem bestimmt 5 mal den Bluescreen gehabt.

Zuerst den Bluescreen PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA. Windows Debugger sagt dazu Folgendes:

Code:
*******************************************************************************
*                                                                             *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                             *
*******************************************************************************

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50)
Invalid system memory was referenced.  This cannot be protected by try-except,
it must be protected by a Probe.  Typically the address is just plain bad or it
is pointing at freed memory.
Arguments:
Arg1: fffffa804717e470, memory referenced.
Arg2: 0000000000000001, value 0 = read operation, 1 = write operation.
Arg3: fffff8800434aff0, If non-zero, the instruction address which referenced the bad memory
    address.
Arg4: 0000000000000005, (reserved)

Debugging Details:
------------------


Could not read faulting driver name

WRITE_ADDRESS: GetPointerFromAddress: unable to read from fffff800031100e0
 fffffa804717e470 

FAULTING_IP: 
dxgmms1!VIDMM_GLOBAL::ReferenceAllocationForSubmission+a0
fffff880`0434aff0 488908          mov     qword ptr [rax],rcx

MM_INTERNAL_CODE:  5

CUSTOMER_CRASH_COUNT:  1

DEFAULT_BUCKET_ID:  VISTA_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR:  0x50

PROCESS_NAME:  System

CURRENT_IRQL:  0

TRAP_FRAME:  fffff88005db8740 -- (.trap 0xfffff88005db8740)
NOTE: The trap frame does not contain all registers.
Some register values may be zeroed or incorrect.
rax=fffffa804717e470 rbx=0000000000000000 rcx=fffffa8008185150
rdx=fffff8a0040391a0 rsi=0000000000000000 rdi=0000000000000000
rip=fffff8800434aff0 rsp=fffff88005db88d0 rbp=0000000000000000
 r8=fffffa8007fd6b70  r9=fffff88005db8901 r10=0000000000000000
r11=fffffa800930e0a0 r12=0000000000000000 r13=0000000000000000
r14=0000000000000000 r15=0000000000000000
iopl=0         nv up ei ng nz na po nc
dxgmms1!VIDMM_GLOBAL::ReferenceAllocationForSubmission+0xa0:
fffff880`0434aff0 488908          mov     qword ptr [rax],rcx ds:163d:fffffa80`4717e470=????????????????
Resetting default scope

LAST_CONTROL_TRANSFER:  from fffff80002f578c1 to fffff80002ed8740

STACK_TEXT:  
fffff880`05db85d8 fffff800`02f578c1 : 00000000`00000050 fffffa80`4717e470 00000000`00000001 fffff880`05db8740 : nt!KeBugCheckEx
fffff880`05db85e0 fffff800`02ed682e : 00000000`00000001 fffff8a0`08c04b10 000000ff`70ff3e00 00000000`00000000 : nt! ?? ::FNODOBFM::`string'+0x40e8b
fffff880`05db8740 fffff880`0434aff0 : fffff8a0`0744e1c0 fffff880`0434ad4b 00000000`00000116 00000000`00000000 : nt!KiPageFault+0x16e
fffff880`05db88d0 fffff880`043488af : 00000000`00000000 fffffa80`08104618 00000000`00000116 fffffa80`07164250 : dxgmms1!VIDMM_GLOBAL::ReferenceAllocationForSubmission+0xa0
fffff880`05db8910 fffff880`0436265d : 00000000`00000000 fffff8a0`0a9d47e0 fffffa80`00000000 fffffa80`07071560 : dxgmms1!VIDMM_GLOBAL::PrepareDmaBuffer+0xe1b
fffff880`05db8ae0 fffff880`04362398 : fffff800`00b96080 fffff880`04361d00 fffffa80`00000000 fffffa80`00000000 : dxgmms1!VidSchiSubmitRenderCommand+0x241
fffff880`05db8cd0 fffff880`04361e96 : 00000000`00009722 fffffa80`0768fc30 00000000`00000080 fffffa80`0930e0a0 : dxgmms1!VidSchiSubmitQueueCommand+0x50
fffff880`05db8d00 fffff800`0317cc06 : 00000000`0311ceab fffffa80`0932d620 fffffa80`06d09040 fffffa80`0932d620 : dxgmms1!VidSchiWorkerThread+0xd6
fffff880`05db8d40 fffff800`02eb6c26 : fffff800`03052e80 fffffa80`0932d620 fffff800`03060c40 fffff880`0121da90 : nt!PspSystemThreadStartup+0x5a
fffff880`05db8d80 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KxStartSystemThread+0x16


STACK_COMMAND:  kb

FOLLOWUP_IP: 
dxgmms1!VIDMM_GLOBAL::ReferenceAllocationForSubmission+a0
fffff880`0434aff0 488908          mov     qword ptr [rax],rcx

SYMBOL_STACK_INDEX:  3

SYMBOL_NAME:  dxgmms1!VIDMM_GLOBAL::ReferenceAllocationForSubmission+a0

FOLLOWUP_NAME:  MachineOwner

MODULE_NAME: dxgmms1

IMAGE_NAME:  dxgmms1.sys

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP:  4a5bc578

FAILURE_BUCKET_ID:  X64_0x50_dxgmms1!VIDMM_GLOBAL::ReferenceAllocationForSubmission+a0

BUCKET_ID:  X64_0x50_dxgmms1!VIDMM_GLOBAL::ReferenceAllocationForSubmission+a0

Followup: MachineOwner
---------

Die letzten beiden male habe ich allerdings den DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL. Hier der Auszug aus dem Debugger:

Code:
*******************************************************************************
*                                                                             *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                             *
*******************************************************************************

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (d1)
An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
interrupt request level (IRQL) that is too high.  This is usually
caused by drivers using improper addresses.
If kernel debugger is available get stack backtrace.
Arguments:
Arg1: fffffa80499087d0, memory referenced
Arg2: 0000000000000002, IRQL
Arg3: 0000000000000001, value 0 = read operation, 1 = write operation
Arg4: fffff88004312bc3, address which referenced memory

Debugging Details:
------------------


WRITE_ADDRESS: GetPointerFromAddress: unable to read from fffff800030a90e0
 fffffa80499087d0 

CURRENT_IRQL:  2

FAULTING_IP: 
dxgmms1!VidSchiInsertCommandToSoftwareQueue+f3
fffff880`04312bc3 488910          mov     qword ptr [rax],rdx

CUSTOMER_CRASH_COUNT:  1

DEFAULT_BUCKET_ID:  VISTA_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR:  0xD1

PROCESS_NAME:  BFBC2Game.exe

TRAP_FRAME:  fffff8800af48070 -- (.trap 0xfffff8800af48070)
NOTE: The trap frame does not contain all registers.
Some register values may be zeroed or incorrect.
rax=fffffa80499087d0 rbx=0000000000000000 rcx=fffffa8006e771e8
rdx=fffffa8006ee95a0 rsi=0000000000000000 rdi=0000000000000000
rip=fffff88004312bc3 rsp=fffff8800af48200 rbp=fffff8800af482b0
 r8=0000000000000000  r9=0000000000000000 r10=0000013400000000
r11=fffff8800af48270 r12=0000000000000000 r13=0000000000000000
r14=0000000000000000 r15=0000000000000000
iopl=0         nv up ei pl nz na po nc
dxgmms1!VidSchiInsertCommandToSoftwareQueue+0xf3:
fffff880`04312bc3 488910          mov     qword ptr [rax],rdx ds:fffffa80`499087d0=????????????????
Resetting default scope

LAST_CONTROL_TRANSFER:  from fffff80002e70ca9 to fffff80002e71740

STACK_TEXT:  
fffff880`0af47f28 fffff800`02e70ca9 : 00000000`0000000a fffffa80`499087d0 00000000`00000002 00000000`00000001 : nt!KeBugCheckEx
fffff880`0af47f30 fffff800`02e6f920 : 00000000`00000000 fffffa80`06e77010 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiBugCheckDispatch+0x69
fffff880`0af48070 fffff880`04312bc3 : 00000000`00000000 fffffa80`093607a8 fffff880`021d0000 ffff0001`00000000 : nt!KiPageFault+0x260
fffff880`0af48200 fffff880`04312d56 : 00000000`00000000 fffffa80`09360010 00000000`00000000 00000000`00000134 : dxgmms1!VidSchiInsertCommandToSoftwareQueue+0xf3
fffff880`0af48250 fffff880`04342955 : fffffa80`06eca010 fffffa80`0936e000 fffffa80`00000000 fffffa80`06ee9580 : dxgmms1!VidSchiUpdatePriorityTables+0xd6
fffff880`0af482a0 fffff880`043456fd : 00000000`00000001 fffffa80`06e771f8 fffff880`0af48500 00000000`00000000 : dxgmms1!VidSchiSubmitCommandPacketToQueue+0x18d
fffff880`0af48310 fffff880`04284520 : 00000000`00000000 00000000`00000200 fffff880`0af48a40 00000000`00000000 : dxgmms1!VidSchSubmitCommand+0x3ad
fffff880`0af48370 fffff880`0428352f : fffff8a0`00000001 fffff8a0`00000268 fffff880`0af489f0 00000000`00000002 : dxgkrnl!DXGCONTEXT::Render+0xadc
fffff880`0af48980 fffff960`001fbc22 : 00000000`0530e6b0 fffffa80`06f69400 00000000`0530fd20 00000000`fff98000 : dxgkrnl!DxgkRender+0x3e7
fffff880`0af48bf0 fffff800`02e70993 : fffffa80`06f02b60 00000000`0fca0080 00000000`00000000 fffffa80`06e76b01 : win32k!NtGdiDdDDIRender+0x12
fffff880`0af48c20 00000000`753f143a : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiSystemServiceCopyEnd+0x13
00000000`0530e688 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : 0x753f143a


STACK_COMMAND:  kb

FOLLOWUP_IP: 
dxgmms1!VidSchiInsertCommandToSoftwareQueue+f3
fffff880`04312bc3 488910          mov     qword ptr [rax],rdx

SYMBOL_STACK_INDEX:  3

SYMBOL_NAME:  dxgmms1!VidSchiInsertCommandToSoftwareQueue+f3

FOLLOWUP_NAME:  MachineOwner

MODULE_NAME: dxgmms1

IMAGE_NAME:  dxgmms1.sys

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP:  4a5bc578

FAILURE_BUCKET_ID:  X64_0xD1_dxgmms1!VidSchiInsertCommandToSoftwareQueue+f3

BUCKET_ID:  X64_0xD1_dxgmms1!VidSchiInsertCommandToSoftwareQueue+f3

Followup: MachineOwner
---------

Folgendes habe ich bisher leider ergebnislos probiert:

- Neuer Grafikkarten Treiber 260.99
- Neues Bios F3 für die Grafikkarte
- Memtest zeigt keine Fehler im Arbeitsspeicher

Beim letzten mal habe ich das Logging von GPU-Z mitlaufen lassen um zu sehen, ob die Grafikkarte vielleicht ein erkennbares Problem hat. Ich kann zumindest nichts erkennen in den Bereichen Temperatur (Durchschnittlich 70 Grad bei Volllast), Memory used (etwa 800 MB Spitze bei BF-BC2) und GPU Load (etwa 90 % Spitze - Sollte nicht das Problem sein, oder?)

So langsam aber sicher bin ich echt ratlos. Hat jemand eine Idee?
 
Schön, dass du deine RAMs getestet hast, aber mich würde interessieren wie diese konfiguriert ist - CPUz...
 
Hallo,

ich denke hier liegt kein Problem mit der Grafikkarte vor sonder mit dem eingebauten RAM. Die Bluescreens deuten zumindestens darauf hin(bei OCZ ist defekter RAM leider immoment nich selten). Es wäre also gut wenn du noch mal Memtest86+ drüberlaufen lässt, bzw. uns deine Timings mitteilst ;)

Gruß
FireEagle

Edit: Ich hatte das selbe Problem auf einem ähnlichen System(anderes MB und anderer Prozzi) und bei mir war auch ein RAM-Riegel defekt...
Was du auch noch machen kannst ist Prime95+Futuremark laufen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kch würd einfach als allererstes directx neu installieren.... und den nvidia grafiktreibe deinstallieren und mit der version von vorher mal testen.

ich hatte vorgestern bei kumpels rechner auch probleme mit dem 260.99. der pc läuft allerdings wieder, seit ich vga-treiber und directx neu installiert hatte.

EDIT:

bei ocz ist der RAM in den SELTENSTEN fällen wirklich defekt, oft läuft er nur auf bestimmten boards nicht soo gut, vor allem asus ist da zickig...

die meisten GEIL speicher laufen zum beispiel auf dem P55 ums verrecken nicht.
 
Wäre ein RAM def, würde memtest es zeigen und das mit 100% sicherheit...

Bei ihm sind die Timings zu scharf, oder die Spannung zu niedrig für diese Bestückung.
 
Danke für die schnellen Antworten.
Anbei mal der CPU-Z Screenshot.
 

Anhänge

  • cpuz.jpg
    cpuz.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 213
Und jetzt nach das SPD...

Wenn du diese Bestückung so behalten willst, dann teste es zuerst mit 8er, oder 9er Timings und/oder mit bis zu 1,6V
 
Robo32 schrieb:
Wäre ein RAM def, würde memtest es zeigen und das mit 100% sicherheit...

Bei ihm sind die Timings zu scharf, oder die Spannung zu niedrig für diese Bestückung.

Das kommt darauf an wie lange man Memtest laufen lässt, bei einem Durchgang findet es nicht unbedingt Fehler ;)

@h1ob: Soweit ich weiß sind die korrekten Timings für deinen RAM 7-7-7-24 und nicht 7-7-7-20. Und außerdem gibt dein Board zuwenig Volt für die Riegel.

Gruß
FireEagle

Edit: Oh verdammt ist mein I-net heute langsam, jetzt hats 5 minuten gedauert das zu posten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell einfach mal höhere Timings ein und schau obs dann immernoch Bluescreens gibt.

Wenns nix bringt, nimm mal Afterburner und teste mit gesenkten GPU/Shader/VRAM - Takt.

PeacE!
 
fireeagle schrieb:
Das kommt darauf an wie lange man Memtest laufen lässt, bei einem Durchgang findet es nicht unbedingt Fehler ;)

Nicht bei defekten RAM - wenn ein Speicherbereich def ist, dann kann dieser nie beschrieben/ausgelesen werden ;)
 
Robo32 schrieb:
Nicht bei defekten RAM - wenn ein Speicherbereich def ist, dann kann dieser nie beschrieben/ausgelesen werden ;)

Also ich hab bei meinem defektem RAM 1-4 Durchgänge ohne Fehler geschafft, danach haben die sich dann wie die kannickel vermehrt ;)

Aber ich denke in diesem Fall sollte der TE höhere Timings einstellen, weil die Kofiguration leider nicht so gut ist.

Gruß
FireEagle
 
So hab die Timings jetzt auf 9-9-9-24 @ 1,6 V gestellt. Ich werde berichten, ob ich noch Bluescreens bekomme.
Ergänzung ()

Ich hab grad nochmal gezockt. Nach 20 Minuten ist der Rechner einfach ausgegangen. Hab ihn dann wieder eingeschaltet und POST meldete "CPU Temperature Error". Im Bios wurde die CPU Temperatur mit 70 Grad angezeigt und NB / SB Temperatur mit 80 Grad.

Hab jetzt alles wieder auf AUTO stehen. Langsam verzweifel ich :freak:
 
Teste es 10min mit OCCT in voller Auflösung - am besten machst du alle Tests und schaust auf die Temps...

Welches NT wird verwendet ?
 
Klingt eindeutig nach RAM-fehler. Der letztere Fehler heißt einfach, dass du miese Belüftung im Gehäuse hast und die CPU deswegen überhitzt ist, da kann der RAM nichts dafür. Lass die entschärften Timings erst mal, und mach das Gehäuse auf. Die CPU Temperatur ist definitiv zu hoch.

mfg
 
@Robo32 - Werd ich heute nachmittag mal machen. Als NT habe ich das Enermax Modu87+ 600 W.

@Kainer - Was heißt hier miese Belüftung? Hab extra nen BigTower und den scythe mugen 2 rev. b, der für ordentlich Durchlüftung sorgt. Der Fehler hat definitiv was mit den Timings zu tun, denn vorher hatte ich ihn nie und seitdem meine Timings wieder auf AUTO stehen, hatte ich den Fehler auch nicht.
 
Naja aber eine CPU-Temperatur hat mit RAM-Timings nichts zu tun. Und 70°C sind einfach zu viel, vor allem weil der Prozessor ja schon Zeit zum abkühlen hatte. Lies mal lieber die Temperaturen unter Last aus, ich glaube dass du da schon an den 80°C kratzen wirst - und das verringert die Lebensdauer der CPU recht stark. Der Mugen sollte eigentlich genug Dampf haben um deine CPU vernünftig zu kühlen. Wie schats mit der Drehzahl des CPU-Lüfters aus?

mfg
 
So hab mal wahllos zwei RAM Riegel entfernt und grad 2 Stunden ohne Probleme gezockt. Ein RAM Riegel scheint defekt zu sein. Den muss ich jetzt ui OCZ schicken. Weiß jemand, wie ich das am besten mache?
 
Naja den defekten gerausfinden, OCZ Website besuchen und dort die Adresse raus suchen. Wobei das nicht das Problem löst, dass du die falschen RAMs für dein System hast. Und vermutlich werden beim einzelnen testen auch alle RAMs super funktionieren.

Und das Problem mit der viel zu hohen CPU Temperatur ist auch noch nicht gelöst.

mfg
 
& falls das idle-temps sein sollten, dann sind diese definitiv zu hoch ... normal sind das last-temps !
nicht zu arg auf´s ram bzw. einzigste fehlerquelle versteifen - teste daher auch mal mit den
gängigen tools deine last-temps.
 
Zurück
Oben