Bluetooth InEars für tägliche PC Nutzung

deniz619

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
503
Hey,

ich bin auf der Suche nach InEars für meinen PC. Vorweg: Mein PC verfügt bisher über kein Bluetooth. Das heißt ich bräuchte ein BT-Adapter und ein gutes Paar Inears. Die InEars will ich für Filme, Serien, Youtube etc verwenden. Ab und zu auch Discord/ TS, also sollte das Mikrofon auch okay sein. Ich will damit nicht zocken, dafür hab ich ein Headset, aber ich habe keine Lust das immer zu tragen, wenn ich mal eine Serie oder so schaue. Was könnt ihr mir da so um die 100€ empfehlen? Und wie ist das mit der Verzögerung? Ich habe auch keine Lust darauf, dass Serien etc dann unsynchron sind. Ist der BT-Adapter da wichtig?


Danke
 
Ich habe nur Erfahrungen mit meinem Jabra Evolve 2 On Ear Headset, welches ich an der Arbeit benutze. Das funktioniert mit dem dedizierten Bluetooth Dongle hervorragend. Allerdings kostet das Teil auch deutlich über 100€. Wie das bei den preisgünstigen In Ears mit Fremd Donglen ist... kann ich Dir leider nicht sagen. Latenz wirst Du höchst wahrscheinlich wahrnehmen. Da habe ich wie gesagt aber keine Erfahrung.

EDIT:
Habe gerade noch entdeckt, dass es die Evolve Serie auch als Buds mit Dongle gibt: klick

Das macht wahrscheinlich am meisten Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: deniz619
@Mr.Zweig Danke dir. Die mit dem Dongle dabei sind interessant und vermerk ich mal. VIelleicht kommen im Laufe des Tages noch ein paar andere Vorschläge / Erfahrungsberichte!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Wenn die Plugs BT nutzen, ist es egal. BT ist BT! Das ist ein standarisiertes Protokoll. Ggf. musst die die unterstützte bzw. geforderte BT-Version beachten, aber bei Audio ist's i.d.R nicht so fordernd...
Und Latenz wirst du, zumindest Hardwareseitig, nicht mitbekommen.
Bedenke, das seit über 10-15J so ziehmlich jede KFZ-Freisprecheinrichtung via BT läuft...

Irgend ein BT-USB-Dongle oder besser noch eine PCI(e)-Karte mit extra-Antennen für besseren Empfang.
Die USB-Dongle können, je nach örtlicher Beschaffenheit, u.U. schlechten Empfang haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deniz619
Adapter: https://www.amazon.de/dp/B0CZD94YFR?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

InEars: https://www.amazon.de/dp/B0BTYCRJSS?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1

Nutze selber beide und kann mich wirklich nicht beschweren, der BT Adapter funktioniert wunderbar auch mit anderen Kopfhörern, und die InEars sind von der Soundquali erstaunlich gut, und lassen sich per EQ in einer App noch anpassen.

Einzig bei der Sprachqualität bin ich mir unsicher, vllt da ja mal auf ein eigenständiges Micro gehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deniz619
@snaapsnaap sieht interessant aus und auch recht preiswert. Ich habe mal alte Galaxy Buds und ein alten BT Adapter den ich gefunden habe zusammen ausprobiert und habe locker eine Verzögerung von 300MS in Videos, was schon sehr nervig ist. Aber ich glaube der BT-Adapter ist sehr schlecht. Das sollte deutlich weniger sein mit einem neuen BT-Adapter, oder?
 
Musst halt schauen, dass sowohl der Adapter, als auch die Earbuds den gleich AptX Standard beherrschen. Da gibt es unterschiedliche Versionen und auch Low Latency Protokolle. Leider etwas undurchsichtig das Thema AptX. Soweit ich das verstanden habe, ist AptX Adaptive der aktuelle Stand und sollte von beiden Geräten beherrscht werden.

Bei den Jabras kannste jedenfalls sicher sein, dass die einigermassen gut aufeinander abgestimmt sind. Die Qualität ist ebenfalls klasse und die Software finde ich persönlich sehr hilfreich. Natürlich etwas über Budget, aber hat auch seine Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: deniz619
Warum bestellst Du den denn dann?! Anyway. Probiers halt aus. Gibt ansonsten genug andere Bluetooth Adapter die das beherrschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr.Zweig ich hatte schon bestellt weil ich das nicht wusste. Falls es nicht funktioniert, kann ich es ja zurückschicken.

Wobei mir google sowieso folgendes sagt:
Die Samsung Galaxy Buds Live sind nur mit dem grundlegenden Bluetooth-Audio-Codec, SBC, sowie AAC kompatibel, unterstützen jedoch nicht aptX, aptX HD oder LDAC.

Das heißt ich teste die mal mit dem neuen BT-Adapter, wenn die Verzögerung nicht deutlich besser wird (aktuell locker 300ms), muss ich nach anderen InEars schauen und dann kommen die Jabra oder die preisgünstigeren Soundcore in Frage.


@K-551 Wie oben beschrieben habe ich leider locker 300ms Delay im Sound bei der Kombi aus Samsung Galaxy Buds Live + älterem BT-Adapter, den ich noch gefunden hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Jo probiers aus mit den Samsung Galaxy Teilen und wenn es nichts ist, meldste dich noch mal hier. Viel Glück!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deniz619
Der neue Adapter ist da. Verzögerung ist noch gleich. Die einzige Verbesserung ist die Reichweite. Vorher konnte ich kaum ausm Zimmer, jetzt gehts noch 2 Räume weiter. Leider ist das komplett uninteressant. Habe gelesen der Codex von den Samsungs ist leider sehr schlecht und da sind 100-200ms normal. Muss ich mir wohl ein neues Paar Inears kaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Gerade sind einige Kopfhörer im Angebot bei Amazon. Habe drüber nachgedacht und ich brauche nicht unbedingt ein Mikrofon dabei. Kann jemand da was empfehlen? Bis um die 100€

Hab jetzt mal ein bisschen mich reingelesen und so wie ich es verstanden habe ist es auf Windows quasi unmöglich auf unter 100 MS zu kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
deniz619 schrieb:
Hab jetzt mal ein bisschen mich reingelesen und so wie ich es verstanden habe ist es auf Windows quasi unmöglich auf unter 100 MS zu kommen...
Das stimmt so nicht, entsprechende USB Adapter mit aptx LL oder proprietärer Funkverbindung erlauben niedrigere Latenzen.
Abzuraten ist m.M.n. von aptx adaptive, da es bestenfalls die Latenz auf 80ms reduziert, was mir persönlich nicht ganz genügen würde und auch ohne aptx adaptive erreicht werden kann.

deniz619 schrieb:
Ich habe auch keine Lust darauf, dass Serien etc dann unsynchron sind. Ist der BT-Adapter da wichtig?
JA, definitiv.
aptx LL muss von der gesamten Kette unterstützt werden, also auch vom sender

Zur Auswahl stehen folgende Mögpichkeiten:
aptx LL usb Transmitter + aptx LL fähige KH (ca. 40-60ms)
Aptx adaptive Transmitter + aptx adaptive fähige KH (80ms)
KH mit intergiertem "Gamemode" zur Verringerung der Latenz, siehe hierzu die Auflistung der Computerbase Testergebnisse (min. 60ms, meist eher 80ms oder mehr)
KH mit eigenem usb dongle wie die sony inzone buds (<30ms bzw. latenzfrei), sind aber klanglich auf Gaming ausgelegt, es existieren aber auch Modelle anderer Hersteller
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deniz619 und Mr.Zweig
@Suspektan Ah interessant danke dir. Dann waren die Infos falsch. Die Sony Inzone Buds sehen interessant aus, aber sind etwas teuer. Kannst du was billigeres empfehlen? Soundqualität ist mir nicht sooo wichtig. Hauptsache sind wenig Verzögerung eigentlich.
 
Zurück
Oben