Bluetooth Problem in Verbindung mit Logitech Setpoint 2.41

Michomel

Ensign
Registriert
Juli 2001
Beiträge
148
Hallo,

ich habe mir hier im Downloadbereich die wohl aktuellste Setpoint Software heruntergeladen und habe nun das Problem, dass ich in der Bluetooth-Umgebung nun immer folgende Fehlermeldung bekomme:

"Es wurde kein lokales Bluetooth-Gerät festgestellt"

Vorher hatte ich das Problem nicht, ich hatte bis dato die auf der Logitech-Seite angebotene Softwareversion (2.22) genutzt.

Ich nutze die Dinovo Tastatur mit der MX900 und die Geräte werden auch perfekt erkannt in der Setpoint Software und laufen tadellos, sie werden aber wie auch Handys, etc. nicht mehr in der Bluetooth-Umgebung angezeigt.

In der Systemsteuerung kann ich auch nicht in die Bluetooth-Konfiguration gehen. Dort bekomme ich folgende Meldung:

"Bluetooth-Gerät wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie, dass Ihr Bluetooth-Gerät korrekt verbunden und eingeschaltet ist".

Notfalls würde ich die Software einfach deinstallieren und die alte Version wieder installieren aber bevor ich mir die ganze Konfigurationsfolter wieder antue dachte ich, ich frage hier mal nach, wie man das Problem lösen kann :D


Grüße
 
ich hab immer die setpoint v.2.22 für meine mx900 installiert...
aber im moment hab ich mein bluetooth garnicht installiert und habe keine probleme damit...
nimm doch einfach die v2.22, die ist laut hersteller auch für die mx900 gedacht
 
Michomel schrieb:
Hallo,

ich habe mir hier im Downloadbereich die wohl aktuellste Setpoint Software heruntergeladen und habe nun das Problem, dass ich in der Bluetooth-Umgebung nun immer folgende Fehlermeldung bekomme:

"Es wurde kein lokales Bluetooth-Gerät festgestellt"

Vorher hatte ich das Problem nicht, ich hatte bis dato die auf der Logitech-Seite angebotene Softwareversion (2.22) genutzt.

Ich nutze die Dinovo Tastatur mit der MX900 und die Geräte werden auch perfekt erkannt in der Setpoint Software und laufen tadellos, sie werden aber wie auch Handys, etc. nicht mehr in der Bluetooth-Umgebung angezeigt.

In der Systemsteuerung kann ich auch nicht in die Bluetooth-Konfiguration gehen. Dort bekomme ich folgende Meldung:

"Bluetooth-Gerät wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie, dass Ihr Bluetooth-Gerät korrekt verbunden und eingeschaltet ist".

Notfalls würde ich die Software einfach deinstallieren und die alte Version wieder installieren aber bevor ich mir die ganze Konfigurationsfolter wieder antue dachte ich, ich frage hier mal nach, wie man das Problem lösen kann :D


Grüße


Ich hoffe Du hast den neuen nur über die alte(2.2)drüber installiert.Denn nur bei der alten ist die Bluetoothsoftware mit drin.Du darfst den neuen deshalb nur zusätzlich installieren.Also bei mir funzt das so optimal.
 
meikel schrieb:
Ich hoffe Du hast den neuen nur über die alte(2.2)drüber installiert.Denn nur bei der alten ist die Bluetoothsoftware mit drin.Du darfst den neuen deshalb nur zusätzlich installieren.Also bei mir funzt das so optimal.

Ich habe nur die Setpoint-Software deinstalliert aber die Widdcomm Bluetooth-Software drauf gelassen. Danach habe ich die neue Software installiert.

Vielleicht deinstalliere ich am Besten doch nochmal alles und ziehe die neuere Software einfach über die alte.
 
Tach auch,
ich hab nen anderes Prob, undzwar hab ich vor kurzem mein Desktop MX5000 bekommen, die Verbindung etc. klappt ja alles wunderbar, nur wird meine Tastatur bei jedem Neustart nich "richtig" erkannt.
Auf dem Display steht nur des Datum und die Temp-Anzeige, aber ins Menü komm ich nich und mein Nickname steht da auch nich.
Das sagt den meisten jetzt nich viel ;) aber ich meine damit, dass ich die Tastatur jedesmal bei der Setpoint-Software suchen muss und dann den passkey eingeben muss damit ich alle Funktionene benutzen kann, aber ich denk mal das is nich Sinn der Sache. Kann man den Passkey nich irgendwie abspeichern, oder gibts da keine extra Funktion für?
Is schon bissel aufwendig und vor allem nervig. Is das normal bei Logitech Bluetooth Tastaturen oder mach ich was falsch?
 
Zurück
Oben