Bluray Brenner Einbau noch möglich?

T

telex

Gast
Habe bis jetzt immer Tower gehabt, die 1 oder 2 Plätze für CD, DVD etc vorgesehen hatten. Aber viele Tower sind an der Front geschlossen, wie verbaut man da noch Laufwerke für Bluray etc. ?
 
Bei den meisten 'modernen' Gehäusen garnicht da so gut wie niemand mehr optische Medien am PC braucht.
Es gibt aber auch viele die noch Plätze für Laufwerke haben, notfalls gibt es auch externe USB-Gehäuse
 
garnicht da so gut wie niemand mehr optische Medien am PC braucht? :-o
Datensicherung, Filme sehen, Treiber vom Werk..?
Seltsame Entwicklung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inthehouse, Arcturus128, BoardBricker und 2 andere
Wenn das Gehäuse KEINEN 5-1/4 Laufwerksschacht hat - geht kein DVD-BluRay oder ähnliches rein. Dann funktioniert nur ein externes USB-Laufwerk.
 
Datensichern: externe HDD/NAS
Treiber: von der Hersteller Webseite (auf der CD sind die sowieso immer veraltet)
Filme: Streaming

Habe hier auch kein CD-Laufwerk mehr. Im alten PC war noch eins (aber anscheinend Defekt), wurde aber 7 Jahre lang auch nicht genutzt.
 
Es gibt genug Gehäuse, wo man ein Laufwerk noch einbauen kann. Meist sind es die "bling-bling" RGB Gehäuse, wo man dem Kunden aber lieber in der Front auch Disco Feeling per 3x irgendwas Lüfter ermöglicht.

Da gilt es sich eben zu entscheiden, wo man die Prioritäten setzt. Ich würde mein SilentBase 800 ohne Sichtfenster nicht tauschen wollen, habe oben noch zwei optische Lauferke drin. 1x LG Blu-ray / HD-DVD Leselaufwerk / DVD Brenner Combi, 1x LG DVD Brenner.

Ich werde demnächst eins der Laufwerke gegen einen Blu-ray Brenner ersetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen
Einfach ein Gehäuse auswählen, das noch externe 5,25"-Schächte hat, davon gibts noch viele. Die Entwicklung dass diese so oft weggelassen werden, finde ich auch nicht vorteilhaft, zumal ja auch kein Platz eingespart wird. Selbst wenn es selten benutzt wird, ist ein optisches Laufwerk m.E. sinnvoll. Ein DVD-Brenner nur kostet ca. 20€ und man kann noch normale Software in Retail-Verpackungen kaufen und installieren.
 
telex schrieb:
garnicht da so gut wie niemand mehr optische Medien am PC braucht? :-o
Datensicherung, Filme sehen, Treiber vom Werk..?
Seltsame Entwicklung...

Die völlig richtige Entwicklung!

Datensicherung auf Blu-Rays ist kompliziert und zeitaufwendig, wieso sollte man sich das antun wenn dies auch automatisiert übers Netzwerk geht?
Filme sehen am PC? Blu-Ray ist hierbei totaler Overkill, Streaming macht meistens deutlich mehr Sinn, da günstiger ist, sofort verfügbar und man muss sich nicht (so viel) mit DRM und schlechter Abspielsoftware. Wer Blu-Rays hortet (schuldig) der hat meistens auch etwas abseits des PCs zum Filme schauen und selbst da ist Streaming eine sehr solide Option.
Und Treiber vom Werk sind heutzutage per Definition veraltet und deren Verwendung fahrlässig, in 99% der Fälle macht Windows einen besseren Job wenn es diese automatisch installiert.

Ist jedenfalls mein Senf :)
 
Streaming ist nicht in jedem Haushalt möglich, weil entweder die schnelle Leitung dazu fehlt oder sie zu teuer ist. :rolleyes:
 
Gibt ja auch noch sowas wie Lüftersteuerungen a la aquaero, die man vielleicht gerne einbauen möchte. Dafür sind solche Schächte einfach notwendig.
 
Ja...die "tolle" Streaming-Welt.

Dort sehe ich allerdings ein großes Problem. Man ist abhängig davon, was der Anbieter in dem Moment im Angebot hat. Ich nutze kein Netflix, kein Maxdome und auch kein Amazon Prime, deswegen mal in die Runde:

Wenn wir im Freundeskreis ab heute "Miami Vice" oder "Magnum" Wochen starten wollten, wie wären da die Chancen?

Datensicherungen auf Blu-ray hat man aus kostengründen nie gemacht. Als die Festplattenpreise vor gut 7 Jahren durch das extreme Hochwasser in Thailand so hoch waren, das 1 TB an 200 Euro kostete, hat die Blu-ray Industrie es verpennt, die Preise zu senken.

ich nutze den DVD Brenner für die Zweitsicherung. Lieber zwei unterschiedliche Sicherungsmedien verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen
telex schrieb:
Datensicherung, Filme sehen, Treiber vom Werk..?
Datensicherung -> gibts viel bessere und vorallem schnellere Medien
Filme sehen -> willkommen im Jahr 2019, das Internet ist kein Neuland mehr ;)
Treiber vom Werk -> Wozu? Wer nutzt diese veralteten Treiber?
 
telex schrieb:
Da bräuchte ich mit meinen ca. 2TB aber viele DVDs....
Für Filme hat doch der geneigte Cineast doch natürlich einen BD-Spieler?
Abseits dessen gibt es doch noch genügend Tower die einen 5,25" Schacht haben?
 
Ltcrusher schrieb:
Dort sehe ich allerdings ein großes Problem. Man ist abhängig davon, was der Anbieter in dem Moment im Angebot hat. Ich nutze kein Netflix, kein Maxdome und auch kein Amazon Prime, deswegen mal in die Runde:

Wenn wir im Freundeskreis ab heute "Miami Vice" oder "Magnum" Wochen starten wollten, wie wären da die Chancen?

Streaming ist nicht automatisch gleich Netflix. Bei Amazon oder Apple lässt sich gekauftes Zeug streamen, da ist die Auswahl sehr viel größer, und ein Film auszuleihen deutlich günstiger als eine Blu-Ray zu kaufen, das funktioniert auch in HD mit einer 3Mbit/s Leitung.

Abgesehen davon... schaut ihm im Freundeskreis "Miami Vice" am PC???
 
Nee, bei mir wäre das nicht der Fall, aber in meinem Bekanntenkreis gibt es jemanden, der seinen Stand-alone Player rausgeworfen hat.
 
Ich habe zwar noch zwei entsprechende Laufwerke eingebaut, aber im nächsten Rechner werden die wahrscheinlich zugunsten einer externen Lösung rausfliegen. Ich habe einfach zu wenig Verwendung für die Silberscheiben als das sich ein internes Laufwerk rechtfertigen ließe. Live-CDs lassen sich ebenso gut von einem USB-Stick starten und wenn ich sagen sollte wann ich zuletzt Verwendung für mein Laufwerk hatte müßte ich mich hinsetzen und gut nachdenken.

Für die wenigen Gelegenheiten bei denen eine CD oder DVD gebrannt oder gelesen werden muß kann man sich auch ein externes Laufwerk zulegen. Die paar Male die ich so etwas im letzten Jahr brauchte kann ich problemlos an einer Hand abzählen.
 
Ich nutze meinen PC schon seit vielen Jahren auch zum TV/Filme (DVD, Blu-Ray) schauen. Besitze nichtmal einen Standalone TV. Bei den Eltern kam vor kurzem ein Blu-Ray Player dazu, neben einem Amazon FireTV Stick.

Streaming ist eine tolle Sache, aber nicht jeder hat das Glück und eine schnelle Anbindung, selbst wenn er wollte. Hier im Landkreis und dem Nachbarkreis hat ein lokaler Anbieter Glasfaser ausgebaut, VDSL 25/50 aktuell möglich, Vectoring wird in den nächsten Monaten freigeschaltet. Wenn aber nur die Telekom als Leitungsanbeiter verfügbar ist und hier nur DSL 3000 oder so möglich ist, macht Streaming keinen Spaß. Hatte 3000 und 1080p war schlicht unmöglich.
 
Zurück
Oben