Bluray Disc Wiedergabe klappt einfach nicht ohne Ruckler :(

cableffm

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
27
Hallo Leute,

nachdem ich jetzt tagelang das WWW erfolglos durchforstet habe, hoffe ich, dass IHr mir helfen könnt :)

Das Problem ist, dass die Wiedergabe von Original Discs voin so krassen Rucklern behaftet ist, dass Schauen unmöglich ist.
Wollte eigentlich meinen in die Tage gekommen Panasonic BDP verkaufen und stattdeessen über den PC schauen

Zu den PC-Facts:
-27" Qnix QHD Monitor per DVI und Samsung 55"es6750 über AVR per HDMI (ruckelt beides)
-Nvidia 980 GTX Palit Superjetstream
-AVR Marantz SR7009
-i7 4790k@4,7Ghz
-16Gb TridentX 2400Mhz RAM
-MSI Gaming 7 Board
-Laufwerk LG BH16NS14 neueste Firmware
Alle Treiber Up2date
Win8.1 pro Media center auf Plextor 256M6e

Die DVD-Wiedergabe klappt , ebenso wie die MKV-Wiedergabe. Auch sonstige Formate: mp3, externe Musikinstrumente funktionieren 1a.

Versucht habe ich folgende PlayerSoftware: WinDVD11, PowerDvd12, KODI, selbst MPC mit Anydvd --alles funktioniert nicht-

Die Wiedergabe startet, aber das Ruckeln ist egal mit welcher Software so stark, dass an gemütlich schauen nicht zu denken ist. Je nach Disc sind auch mal 30s ohne Ruckeln drin.

An Codecs habe ich den neuesten ffdshow x64(4533) installiert.

Egal ob ich das Bild auf den 120Hz Monitor hole oder per 24 oder auch 60Hz zum TV schicke, die Unterschiede sind marginal
Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Verzweifelte Ostergrüße,
Cable
 
Hat Dein Laufwerk vielleicht ein Schuß weg?

Ich bin in allen belangen kleiner ausgestattet und bei mir funz es.
-MSi 7850 (AMD)
-i7 3770k
-16Gb Ram
-Laufwerk LG BH16NS40
Power DVD 11

Ich mußte bei meinem Zweitrechner mal ein neues LG Laufwerk tauschen,weil es keine CD und DVD´S erkannt hat, BD ging aber problemlos.
Die LAufwerke haben zwei verschiedene Laser einer für CD/DVD und einer für BD
Eventuel hat die BD Laser Einheit einen knacks weg.
 
ist es den bei allen blurays so oder nur bei einer bestimmten? für mich sieht es aus als ob der schreibschutz der bluray disks probleme macht, oder der bluray laufwerk nen defekt hat.
 
Hey! Danke für die Antworten...

Habe bis jetzt 7 verschiedene Filme a la Flcuh der Karibik, Craked 1+2, Black Swan, Kampf der Titanen, etc probiert. Immer das gleiche Film fängt an und auch sofort zu stottern. Das DTS -MA Signal kommt problemlos zum AVR durch, bzw wird von diesem als solches erkannt...
Selbst bei BDs wie Produktionen von Redbull oder von Crytek (7Wonders of Crysis3)-immer das gleiche...
Die DVD Wiedergabe geht einwandfrei...
Das Laufwerk rödelt sicht aber akustisch tot. Egal ob DVD oder BD. Fühle mich gerade wie Ende der 90er als DVDRoms das Thema waren...

Habe, bevor ich den Beitrag geschrieben habe, noch die Rechnung vom BD Laufwerk rausgesucht. In 7 Tagen sind 2 Jahre rum...:D
Gibts aktuell was besesres an Laufwerken?
@Killer1980-was könnt man da machen?
@P4ge- ja, jegliche MKV-Wiedergabe klappt
@hardstylerw wusste nicht, dass 2 Laser drinne sind. Wieder bissl schlauer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DVD Wiedergabe geht einwandfrei...
Das Laufwerk rödelt sicht aber akustisch tot. Egal ob DVD oder BD. Fühle mich gerade wie Ende der 90er als DVDRoms das Thema waren...

Ja BD hat/braucht ne andere Wellenlänge daher der 2. Laser.
Wenn die BD-Isos komplett Fehlerfrei arbeiten kannst du folgenden Weg als Lauffähig ansehen:

Datei->RAM-CPU-GPU-HDMI-AVR-TV (Wahlweise auch DVI-LCD)

Ergo liegt für mich kein Fehler in deinem System vor, ansonsten (z.B) schwache CPU, falscher RAM etc) würde hier ebenfalls etwas stottern.
Da aber BD´s vom LW nicht laufen, würde ich dort mal ansetzen.

Klar ärgerlich ist das schon, aber ich denke mal um einen Neukauf wirst du nicht rumkommen, wobei 50-100 Euro jetzt nicht die Welt wären.
Die Frage wäre jetzt warum willst du die BD´s vom PC aus laufen lassen?

Ist ein Standalone Player wie z.B. ein DMP-BDT 374 nicht wesentlich besser?
Weniger Strom, Lautstärke (kenne nicht dein System-Setup).
 
Ja, die funktionieren ALLE einwandfrei.
Ich hatte, ehrlich gesagt, überhaupt nicht an einen Defekt des Laufwerks gedacht...
Mal sehn, was Saturn (da isser her) mir morgen anbietet :)

Hab mir den BDT374 mal angesehen...gutes Gerät. Prinzipiell hast natürlich Recht, aber hier ist der Pc sowieso meist an und mein aktueller BD-Player ist ein DMP-BD80, der schon bissl in die Jahre gekommen ist.
Da (hoffentlich) dieses Jahr ein 4k TV ins Haus kommt, wollte ich schonmal alles entsprechend optimieren. Denke vom PC System her passt das auch.
In diesem Zug kam mir auch der Gedanke statt dem alten BD80 die Bluray Wiedergabe nach Intern zu verlegen (weniger Kabel, weniger Staubfänger) - Für den guten Klang ist ja eh der AVR zuständig...
Soweit meine Rechnung. Oder gibt es da doch eventuelle Nachteile?
 
Also den BD80 hatte ich auch mal, war mit dem lange Zeit zufrienden.
Bin dann auf einen BDT320 umgestiegen, wesentlich leiser und schöneres Bild.

Mein System ist Lautlos, aber würde nie von dem an den PC gehen. Das Laufwerk macht dort definitiv immer hörbare Geräusche. Bei Neuerungen bist du dann von der Software abhängig, ob diese das mitmacht oder ob du ne neue braucht.
Bei 4k z.B. musst du ja GPU, CPU und Software beachten. Beim Player nur den Player.
Dein System sollte selbst bis 8k locker mithalten können, allerdings könnte das wieder an dem HDMI-OUT der Graka scheitern, HDMI 2.0 ??? Beim BD-Player ist das "wesentlich" einfacher.

Musst du im Endeffekt allein entscheiden. ICH würde es nicht machen und nen Standalone behalten.
 
Ja, schlecht war der BD80 nicht. Hatte ihn mir damals gekauft, weil mein alter AVR keinen DTS-MA Decoder hatte und hab dafür den Decoder im Player genutzt übers analoge Multichannel-In..
Hab mich auf der Panasonic Seite mal umgesehn...da haben einige gute neue Teile.

Ja, HDMI 2.0 macht 4k bis 60Hz möglich, die Graka und der AVR könnens schon, neue Kabel sind verlegt :)
Werde mit einer Stand alone LÖsung wahrscheinlich warten bis sich auf dem UHD Disc und -Playermarkt etwas getan hat.
Und für die Zwischenzeit MUSS es doch mit dem verflixten internen LG gehn :freak:

Mit der nervigen Laustärke muss ich Dir absolut beipflichten. Und zwar habe ich den internen PLayer schon lange nicht mehr zum BD schauen benutzt, aber was dieses Mistding aus meinem Silentgehäuse trotzdem an dB rausdrückt geht gar nicht! Wenn ich mir vorstelle dass jetzt nur noch so BD geguckt werden würde-grauenhaft! (und der BD80 ist ja auch nicht der Leiseste!)

Werde trotzdem mal morgen zu Saturn gehen und nen Umtausch anregen und berichten! :)
Ergänzung ()

Irgendwie hat mich eben schon die Bastellust gepackt und ich habe festgestellt, dass MKVs auf selbstgebrannten BLurays einwandfrei laufen. Jetzt bin ich wieder ratlos :(
 
Wie hast du denn die MKV auf die BD gebrannt, einfach als MKV oder hast du eine richtige BD daraus gemacht?
 
Einfach als MKV, zur Sicherung.
Hab heut mittag die Chat-Funktion bei LG entdeckt und denen das Problem geschildert. Die vermuten auch "ein technisches Problem". Habs kurzerhand eingeschickt, da ja nur noch wenige Garantietage drauf sind.
Werde berichten :)

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo...habe allen Ernsters heute schon ein Austauschgerät bekommen und siehe da :

ES FUNKTIONIIIIIIERT! 2Tage über DUX Logitics. Hammerservice von LG!

Danke, Leute!
 
Zurück
Oben