Ash-Zayr
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.067
Hallo,
mein Bruder hat die gesamte BluRay Ära verpennt und keinen entsprechenden Player. Ich hatte ihm nun einen Teil meiner DVD + BR Sammlung vermacht, und nun interessiert er sich für einen Player....und konfrontierte mich mit einer interessanten Frage: ich möge ihm mal einen Tipp geben; worauf kommt es an....es gäbe Geräte für 70 Euro und für 700 Euro ? Aber die sollen doch alle nur die Scheiben abspielen?
Da bin ich nun selbst unsicher.
- Haptik, Verarbeitungsqualität, Materialien
- leise (kein Surren, Fiepen, Schnarren bei der Wiedergabe)
- Geschwindigkeit Einlesen, Auswerfen, usw.
ok, das sind alles Rand-Bedingungen, die sich auch kaum vor einem Blindkauf im Internet ausmachen lassen.
Aber technisch....was macht ein BR-Player denn nun wirklich anderes, als fertiges Material, es muss ja nichts gerendet werden, über HDMI in eben Full HD Progressive Vollbildern an einen Full HD TV zu geben, der sie wiedergibt...über Bildgüte entscheidet doch somit allein der TV und dessen settings. Was kann hier ein BR Beitragen, wo kann er versagen? Die Zeiten, in denen teure DVD Player usw. sündhaft teure Chips für upscaling oder de-insterlacer hatten, sind doch vorbei, oder? Full HD geht in 24P auf Full HD?
Was macht also den 700 Euro Player aus gegenüber Geräten unter 100 Euro?
Ash
OT: wie kann ich seit der neuen Foren Software Rubriken "einklappen" und minimieren??
mein Bruder hat die gesamte BluRay Ära verpennt und keinen entsprechenden Player. Ich hatte ihm nun einen Teil meiner DVD + BR Sammlung vermacht, und nun interessiert er sich für einen Player....und konfrontierte mich mit einer interessanten Frage: ich möge ihm mal einen Tipp geben; worauf kommt es an....es gäbe Geräte für 70 Euro und für 700 Euro ? Aber die sollen doch alle nur die Scheiben abspielen?
Da bin ich nun selbst unsicher.
- Haptik, Verarbeitungsqualität, Materialien
- leise (kein Surren, Fiepen, Schnarren bei der Wiedergabe)
- Geschwindigkeit Einlesen, Auswerfen, usw.
ok, das sind alles Rand-Bedingungen, die sich auch kaum vor einem Blindkauf im Internet ausmachen lassen.
Aber technisch....was macht ein BR-Player denn nun wirklich anderes, als fertiges Material, es muss ja nichts gerendet werden, über HDMI in eben Full HD Progressive Vollbildern an einen Full HD TV zu geben, der sie wiedergibt...über Bildgüte entscheidet doch somit allein der TV und dessen settings. Was kann hier ein BR Beitragen, wo kann er versagen? Die Zeiten, in denen teure DVD Player usw. sündhaft teure Chips für upscaling oder de-insterlacer hatten, sind doch vorbei, oder? Full HD geht in 24P auf Full HD?
Was macht also den 700 Euro Player aus gegenüber Geräten unter 100 Euro?
Ash
OT: wie kann ich seit der neuen Foren Software Rubriken "einklappen" und minimieren??