BluRay Receiver Anschluss am TV

udoDo

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
16
Hallo Forum, ich benötige eure Hilfe.

Zur Zeit habe ich am meinem Fernseher (Samsung UE40D5000) einen DVD & Festplattenrekorder (LG RH398H) angeschlossen, dazu den digitalen Reciver von Unitymedia (Samsung DCB-B270G). Aufgebaut ist das folgendermaßen: Scart-Kabel vom TV zum digitalen Reciver, Antennenkabel vom TV zum DVD Rekorder. Vom DVD Rekorder geht ein Scart-Kabel & ein Antennenkabel zum digitalen Receiver.
Lief alles problemlos, allerdings hat jetzt der Festplattenrekorder seinen Geist aufgegeben. Somit musste ich nach was neuem schauen, in der Stadt gab es ein gutes Angebot, ein BluRay Receiver (Samsung BD-F8909S/ZG HD-Recorder).
Mein Problem ist nun, wie schließe ich das alles an ? Weil am neuen Gerät gibts kein Scart-Anschluss und auch das Antennenkabel passt nicht.
Habe probiert das Antennenkabel vom digitalen Receiver zum TV zu stecken, ein HDMI-Kabel vom TV zum BluRay Player. Kam damit ins Menü, bei der Sendersuche steht allerdings nur Satellit und Astra 19.2. Habe aber beides nicht, geht das bei meinem Anschluss garnicht ?

Bitte um eure Hilfe.

Danke
 
Zurück bringen :) und irgendwas für DVB-C kaufen, am besten mit Ci Slot in den du über ein Modul deine Karte vom Anbieter stecken kannst. Den Receiver von Unitymedia kannst du dann einmotten... Wäre zumindest mein Vorschlag!
 
naja, so gut war das Angebot nicht, wenn es nicht in deine Gerätelandschaft und nicht zum Anschluss passt. ;)
der Blurayrekorder ist eben ein Sat Reciever und hat keine anderen Eingänge. Ende

Gerät zurück bringen und
http://geizhals.de/panasonic-dmr-bct735-silber-a969583.html
http://geizhals.de/panasonic-dmr-bct730-schwarz-a969588.html
http://geizhals.de/panasonic-dmr-bct835-silber-a969585.html
kaufen.
dann hast du einen kombinierten DVB-C Reciever/HDD-Rekorder/Blurayplayer/Rekorder - in den kommt das Antennenkabel rein, und von dem geht 1 HDMI Kabel in den Fernseher. fertig.

PS: und willkommen im Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Links korrigiert)
Hallo udoDo und Willkommen im Forum,

wenn ich Deine Angaben richtig verstehe, ist der DCB-B270G ein Kabelreceiver (Unitymedia), der von Dir gekaute jedoch ein Sat-Receiver mit Zwillings-Tuner für separates Aufnehmen und Schauen zweier verschiedener Sat-Programme.
Da hilft wohl nur ein Umtausch.

Mit freundlichen Grüssen
 
Hallo zusammen, zuerst muss ich noch dazu sagen das ich mich extra beraten lassen habe, habe alles mir vorher aufgeschrieben und dann dem Verkäufer erzählt. Unitymedia hab ich auch erwähnt.
Dann werde ich das Gerät Montag Umtauschen.
Frage an species_0001: Wenn ich den Panasonic DMR-BST730EG (http://www.amazon.de/gp/product/B00DQBCHY2/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=home-theater) kaufe, dort sind ja 2 CI+ Slot dabei, dort muss ich nur meine Unitymedia Karte reinstecken ? Und dann nach deiner Anleitung die Geräte miteinander verbinden ?
Danke für die nette Begrüßung hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
okey.. war das ein geiz oder blöd markt?
dann verwundert die "Beratung" nicht :D
was mir aber leid für dich tut :(
dafür gehört das Gerät dem Verkäufer aber physisch um die Ohren gehauen
:stock:
ja, in die CI+ Slots kommen die Unitymediakarten.
 
Erstgenannter war es. Nun allerdings bitte noch eine Frage, bin technisch nicht so bewandt (mein Alter verrate ich mal lieber nicht, naja 69).
Beim Panasonic DMR-BST735EG (http://www.amazon.de/gp/product/B00DQBCHY2/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=home-theater), ist ja ein Produktvideo, da kommt nach 9 Sekunden ein Übersichtsbild Panasonic DMR-BST ... für Satellitenempfang, Panasonic DMR-BCT ... für Kabelempfang. Du hast ja das Gerät empfohlen, allerdings ging ich davon aus Kabelempfang zu haben ?

Sorry nochmal, aber nochmal reinfallen möchte ich halt nicht.
 
richtig, DMR-BST = für Sat Empfang, DMR-BCT für Kabel Empfang. sonst sind die Geräte gleich. auch die 730/735 unterscheiden sich nur in der Gehäusefarbe. der 835 hat auch die gleichen Funktionen, nur die größere 1TB Festplatte statt 500GB.
und wenn wir von Unitymedia reden, dann handelt es sich um Kabelempfang und es braucht ein Kabeltaugliches, also DVB-C Gerät.
 
:D Bitte hab Verständnis das ich mit meinen 69 Jahren nicht alles von dem verstehe.
Also wenn ich das verlinkte Gerät (Panasonic DMR-BST735EG ) kaufe, funktioniert es ?
Oder das DMR-BCT735EG ?

Sorry nochmal, bin nen Laie und froh wenn ich hier ein grinsendes Gesicht hinbekomme.
 
udoDo schrieb:
Hallo zusammen, zuerst muss ich noch dazu sagen das ich mich extra beraten lassen habe, habe alles mir vorher aufgeschrieben und dann dem Verkäufer erzählt. Unitymedia hab ich auch erwähnt.
Dann werde ich das Gerät Montag Umtauschen.
Frage an species_0001: Wenn ich den Panasonic DMR-BST730EG (http://www.amazon.de/gp/product/B00DQBCHY2/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=home-theater) kaufe, dort sind ja 2 CI+ Slot dabei, dort muss ich nur meine Unitymedia Karte reinstecken ? Und dann nach deiner Anleitung die Geräte miteinander verbinden ?
Danke für die nette Begrüßung hier.

Achtung der Panasonic DMR-BST730EG ist auch für SAT, du brauchst den Panasonic DMR-BCT730EG:
http://www.amazon.de/Panasonic-DMR-BCT730EG-Blu-ray-Recorder-Festplatte/dp/B00DQBCG4I

Der Recorder hat keinen Card Reader eingebaut, du brauchst für den CI+ Steckplatzt ein CI+ Modul das Unitymedia Zertifizierte ist oder eines das für Unitymedia geeignet ist.
 
Gut. Also wenn ich eins der 3 von dir um 15.59 Uhr verlinkten Geräte kaufe, klappt es.
Nun allerdings noch die Frage von Otto: D.h. ich muss zu Unitymedia gehen und mir ein CI+ Modul kaufen ? Ich dachte da wären 2 dabei, weil bei Amazon in der Beschreibung steht: "Für noch mehr Vielfalt sind bei vielen Panasonic Recordern jetzt zwei CI Plus Slots an Bord"
 
richtig, in so einen CI+ Slot kommen je ein CI+ Modul. und in das Modul kommt dann die Smartcard.
entweder gekauft oder von Unitymedia gemietet.
bzw man braucht 2 Module wenn man beide Tuner gleichzeitig nutzen möchte. Mit nur 1 Modul/Smartcard kann man dann auch nur 1 Programm gucken oder aufnehmen.
 
Ok, d.h. Montag zu Unitymedia und so ein CI+ Modul kaufen. Mit einem Modul kann ich nur aufnehmen oder Fernseh gucken ?
Ernsthaft ? Aufnehmen und gleichzeitig was gucken geht nicht ?
Das bekam ja mein alter DVD & Festplattenrekorder auch hin.
 
Der CI+ Steckplatz kann du Smartcard nicht aufnehmen, dafür braucht man ein CI Modul, entweder ein Unitymedia Zertifizierte oder z.B. ein Alphacrypt Classic Modul wenn du eine UM02 Smartcard hast.
Ergänzung ()

udoDo schrieb:
Ok, d.h. Montag zu Unitymedia und so ein CI+ Modul kaufen. Mit einem Modul kann ich nur aufnehmen oder Fernseh gucken ?
Ernsthaft ? Aufnehmen und gleichzeitig was gucken geht nicht ?
Das bekam ja mein alter DVD & Festplattenrekorder auch hin.

Doch das geht auch, aber nur ein mal verschlüsselt und ein mal unverschlüsselte Sender.
Wo für hast du den die Smartcard?
 
OK, das ich ein CI+ Modul brauche habe ich jetzt verstanden.
Gute Frage wofür ich die Smartcard habe. Hab 3play bei Unitymedia.
 
@udoDo,

udoDo schrieb:
...dazu den digitalen Reciver von Unitymedia (Samsung DCB-B270G)...dort muss ich nur meine Unitymedia Karte reinstecken ?...

du empfängst Kabelfernsehen von Unitymedia per Smartcard und diese Smartcard steckt dafür einem Kabelreceiver der von Unitymedia ist? Habe ich das so richtig verstanden?
 
JeGe schrieb:
@udoDo,



du empfängst Kabelfernsehen von Unitymedia per Smartcard und diese Smartcard steckt dafür einem Kabelreceiver der von Unitymedia ist? Habe ich das so richtig verstanden?


Korrekt.
 
Zurück
Oben