insurgency
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 909
Hallo,
ich habe ein Probem mit meinem Bluray Player bzw. Fernseher oder auch der Soundanlage.
Bei Filmen über Bluray ist der Ton immer etwas schneller als das Bild. Eine Millisekunde vielleicht, aber es ist merkbar. Zumindest ich merke es sehr, vor allem seitdem ich es weiß, achte ich mehr darauf.
Ich hatte die Vermutung, dass es möglicherweise an irgendwelchen Bildoptimierungen von dem Fernseher handelt, habe jedoch alles ausgestellt was das betrifft und keine wirkliche Besserung feststellen können.
Wenn ich Filme über den PC laufen lasse, mit gleicher Soundanlage und TV besteht das Problem allerdings nicht (hier benutze ich einen anderen Eingang vom Fernseher und vom Receiver).
Woran könnte das liegen? Ich habe schon verschiedene Einstellungen des BR Players ausprobiert ohne Erfolg. Allen möglich Zusatzquatsch habe ich abgestellt, keine Änderung. Das einzige was möglicherweise eine Änderung gebracht hatte war das Backlight trimmen abzustellen bzw. das Backlight auf die höchste Einstellung zu regeln. Muss dies jedoch noch in Szenen wo es besondern auffällt testen um sicher zu sein.
Firmware von allen ist auf dem neusten Stand, das Problem bestand mit älterer Firmware als auch der neueren.
Ratschläge?
Außerdem musste ich seit einiger Zeit feststellen, dass wenn ich einen Film pausiere und einige Zeit weggehe, an das Telefon o.ä., dass der Film danach nicht mehr vom Punkt des Pausierens abspielbar ist und ich ihn von vorne starten muss. Normalerweise ist es doch so, dass man sogar den BR Player ausschalten kann und er merkt sich an welcher Stelle der Film zuletzt geschaut wurde, oder nicht? So habe ich das in Erinnerung zumindest. Einstellungen am BR Player deuten auf nichts hin was das ändern könnte.
Danke im Vorraus und Gruss
ich habe ein Probem mit meinem Bluray Player bzw. Fernseher oder auch der Soundanlage.
Bei Filmen über Bluray ist der Ton immer etwas schneller als das Bild. Eine Millisekunde vielleicht, aber es ist merkbar. Zumindest ich merke es sehr, vor allem seitdem ich es weiß, achte ich mehr darauf.
Ich hatte die Vermutung, dass es möglicherweise an irgendwelchen Bildoptimierungen von dem Fernseher handelt, habe jedoch alles ausgestellt was das betrifft und keine wirkliche Besserung feststellen können.
Wenn ich Filme über den PC laufen lasse, mit gleicher Soundanlage und TV besteht das Problem allerdings nicht (hier benutze ich einen anderen Eingang vom Fernseher und vom Receiver).
Woran könnte das liegen? Ich habe schon verschiedene Einstellungen des BR Players ausprobiert ohne Erfolg. Allen möglich Zusatzquatsch habe ich abgestellt, keine Änderung. Das einzige was möglicherweise eine Änderung gebracht hatte war das Backlight trimmen abzustellen bzw. das Backlight auf die höchste Einstellung zu regeln. Muss dies jedoch noch in Szenen wo es besondern auffällt testen um sicher zu sein.
Firmware von allen ist auf dem neusten Stand, das Problem bestand mit älterer Firmware als auch der neueren.
Ratschläge?
Außerdem musste ich seit einiger Zeit feststellen, dass wenn ich einen Film pausiere und einige Zeit weggehe, an das Telefon o.ä., dass der Film danach nicht mehr vom Punkt des Pausierens abspielbar ist und ich ihn von vorne starten muss. Normalerweise ist es doch so, dass man sogar den BR Player ausschalten kann und er merkt sich an welcher Stelle der Film zuletzt geschaut wurde, oder nicht? So habe ich das in Erinnerung zumindest. Einstellungen am BR Player deuten auf nichts hin was das ändern könnte.
Danke im Vorraus und Gruss