BMW 116i E87 DIN Radio einbau, wie?!

MegaCayman

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
1.283
Hallo zusammen hoffe ich bin hier richtig im Forum und mir wird hier weitergeholfen :freak:,

hoffe hier kann man mir besser helfen als in andere Foren,

ich plane die Anschaffung eines BMW 116i E87 :D da ich mit dem Werksradio nicht zurecht komme und mir es zu wenig Funktionen hat (Eltern haben eins im Z4 darum kenn ichs schon) wuerde ich gerne mein altes Alpine (Alpine IDA-X305s) einbauen (DIN) leider aber finde ich keine richtige Anleitung wie ich das alte Werksradio ausbaue,

der eine sagt die komplette Zierleiste abbauen der andere sagt ueber dem Aschenbecher einfach kraeftig ziehen...
Was ist nun richtig?:confused_alt: -> will halt auch nichts kaputt machen darum ist rohe Gewalt/Ziehen glaub die falsche Art die Sache anzugehen.

Und ueber das Thema CAN Bus Adapter weis ich leider auch nicht bescheid welchen, gibt da soviele und bei ebay z.b. oder amazon ist die Preisspanne gewaltig, zur info ich habe keine Lenkradfernbedienung sprich das koennte ich CAN-Bus Adapter wegfallen.

Waere gut wenn mir einer weiterhilft vll hat jemand gute Tuturials in youtube wie das geht...:freaky:

Danke schon mal fuer die Hilfe :-)
 
gibt firmen, die sowas einbaun. frag doch mal da, wie das geht. die kennen sich aus.
 
Kauf doch zuerst da Auto und mach dir über das Radio später Gedanken. Außerdem siehst du es dann selbst wie man das Radio ausbaut, man(n) erkennt das sofort ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was fehlt den an Funktionen?

MP3 CDs kann meines lesen (E81 2009) und über den Aux Anschluss hab ich ohnehin immer den MP3 Player angeschlossen.

Perfekt wäre zwar auch die Funktion übers Radio selbst, aber da ich leider kein Multifunktionslenkrad hab kann ichs auch gleich über den MP3 Player bedienen.

Mir war die Verschachtelung des Innenraums zu schade da ein anderes Radio einzubauen...
 
wo soll ich anfangen?!

1. wenn du das radio rausgebaut hast, brauchst du einen DIN Adapter Rahmen

2. Wie schon richtig bemerkt wurde, gibt es Probleme mit dem CAN-Bus, da dieser dann offen ist und die anderen Steuergerät fehler rauswerfen, das das radio nicht auffindbar ist -> muss rausprogrammiert werden

3. Das Radio muss dann noch aus der Wegfahrsperre auscodiert werden, denn es ist genau wie das KI, das DSC Steuergerät und Motorsteuergerät ein Hauptsystembauteil und es kann dann sein, das das Auto nicht mehr angeht.

4. Du brauchst einen Adapterkabelbaum vom BMW Radiostecker auf DIN

Ich denke, da wird es einfacher und günstiger, wenn du dir einfach ein Auto raussuchst, was die richtige Ausstattung hat, als sinnlos umzurüsten und umzubauen. Das ist heute nicht mehr so einfach.

Die o.g. Punkte kosten in der Werkstatt gut und gerne mindestens 200-300€. Lohnt also nicht wirklich.
 
Mal abgesehn davon, dass ein 116i, eine ziemlich lahme Kiste ist. Wenns denn unbedingt ein Benziner aus der Serie sein soll, dann schon mindestens ein 18er. Ich würde aber sowieso lieber zum Diesel greifen. Deutlich kultivierter und Drehmomentstärker. Zwar etwas teurer in der Anschaffung und etwas mehr Steuern, aber deutlich effizienter als die schwachbrüstigen Benziner.

Ausserdem am Besten das Facelift kaufen. Ab 2007. Da wurden auch die Motoren aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke fuer die Vielen Antworten,
wenns dann soweit ist das ich das alles rausbaue werde ich mich hier nochmal zu Wort melden obs hingehauen hat wollte halt nur mal infos einholen wie man sowas macht das ich bissl bescheid weis... :) :freaky:
 
Guten Abend... :freaky:

also hab jetzt meinen 116i leider aber kann ich nicht wie in dem Video mit der Hand drunter langen und die Themperatureinheit herrausziehen weil da ist bei mir unten zu bzw so eng und wenn ich kraeftig ziehe hab ich angst das ich was kaputt mache ich spuere wenn ich ziehe biegt sich das Plastik, ist das korrekt das ich auf einen geringen wiederstand stosse? :freak:!

Ein Freund hat gesagt er hat das mit einem Kuechenspachtel fuer Torten (aus Plastik das Material weicher ist und nichts so leicht beschaefdigt) links und rechts vom Radio rausgehebelt aber ob das stimmt weis ich nicht weil in den Videos wird das anders gemacht...

Wie habt ihrs denn gemacht wenns bei euch nicht so aussah wie auf dem Bild, auch so mit raushebeln ?

Hab schon gelesen oben der lange Zierleiste mit einer ec Karte raushebeln darunter ist dann eine Schraube die öffnen und dann kann mans Radio rausmachen, klingt logisch.

Bitte erfahren Posten danke
 
Zuletzt bearbeitet:
atichecker schrieb:
würde mich vielleicht noch direkt in dem forum erkundigen

ist ein forum nur über 1er
http://www.1erforum.de/informationen-zu-1er-bmw-modellen-der-ersten-generation-e81-e82-e88-e87/

Genau da bin ich auch angemeldet, da ich einen E87 118i besitze ^^. Sehr sehr gutes Forum für den 1er!

@TE: Ich würde kein Fremdradio einbauen! Du brauchst ne ordentliche Blende etc. Ich würde da lieber Das Radio Professional nehmen. Mit etwas Glück kannst du da in der Bucht eins inkl. Bluetooth und USB schießen. Die USB Buchse müsstest du dann aber noch extra kaufen und verbauen, falls sowas noch nicht verbaut ist.

Aber schau mal lieber im 1erforum nach. Bin dort als sgt.luk3 unterwegs ^^

Edit: evtl hilft dieser Thread: http://www.1erforum.de/hifi-navi/anleitung-einbau-radio-fremdradio-61973.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst mal fuer die Zahlreichen Antworten :)

Ich würde kein Fremdradio einbauen!
Ich würde da lieber Das Radio Professional nehmen
hab auch schon mit dem Gedanken gespielt aber leider beherrascht das Professional Radio keine Ordnerstruktur und die wuerde ich sehr gerne haben darum faellt das Flach ich hab mir mal eine Blende bestellt und werde hierzu einem HiFi fuzzi gehen und einen CAN Bus Adapter kaufen mal sehen ob ichs selber umgebaut bekomme ist ja leider nicht so leicht wie bei meinem alten Ford hab schon mit dem gedanken gespielt den das machen zu lassen verlang ca 50€/h Verhandlungsbasis von dem her denk ich das geht ok weil so lang doktert man da auch nicht rum einen Subwoofer kann ich naechtraeflich immernoch einbasuen ich hab gerade das Standart Radio Drinnen und ich weis nicht entweder liegt es am Radio (Endverstaerker)oder an den Boxen aber ich find es kommt kein gescheider Bass raus, das ich vorhabe mein Altes Alpine IDa x305s einzubauen wird das hoffentlich besser, nachtraeglich kann ich immernoch einen Sub einbauen wenn ich moechte...;):):D:freaky:
 
Ich habe auch nur das Business Radio drin. Und wenn ich mich recht erinnere ist es aber schon Möglich auch Ordner anzulegen. Das kann ich aber gerne nochmal genau testen so wie du das auch haben willst.

Wenn du eine klangliche Verbesserung willst, dann würde ich aber eh evtl zu dem hier greifen: http://www.leebmann24.de/bmw-hifi-system-alpine.html
Da bekommst du 2 neue Mitteltöner und 2 neue Hochtöner + Endstufe.
Dadurch wird auch der Bass nochmal verstärkt.
Das dürfte einiges mehr bringen als ein anderes Radio welches zudem die Gesamtoptik nicht mehr aus einem Guss erscheinen lässt.

Ich weiß jetzt nicht welches Baujahr dein E87 hat. Bis zu einem bestimmten Datum wurden unter Fahrer und Beifahrersitz je ein Tieftöner verbaut....irgendwann nur noch unterm Fahrersitz.
Wenn du dich doch noch dazu entschließen solltest, dass Radio zu behalten und evtl nur das Alpine System zu verbauen, dann muss man noch am Radio was codieren. Da gibt es genug Leute in Deutschland die das können, nur die BMW Werkstätten machen das nicht oder nur für völlig überzogene Preise. Kannst mir ja mal per PM schreiben woher du kommst, dann kann ich dir vielleicht einen Codierer empfehlen aus dem 1er Forum.
 
Zurück
Oben