Board defekt? Fehlerdiagnose erbeten.

Roach13

Lieutenant
Registriert
Juli 2009
Beiträge
568
habe mit einem Rechner von einem bekannten folgendes problem:

in der Kiste ist verbaut:
Athlon x3
asrock a770de+
4x 1gb ddr2
HD 4650

der Rechner gab auch von einem aufs andere mal mehr kein Bild von sich beim einschalten. monitor bekommt kein signal. auch der obligatorische einmalige piepser kommt nicht mehr.

folgendes wurde getestet:
moni an anderen Rechner -> läuft, somit moni Ok
CMOS reset -> keine wirkung
DVD Brenner u HDD abgesteckt -> kein Bild, kein pieps
graka raus -> kein piepen, das die fehlt
RAM raus -> wieder kein mecker gepiepse vom board

geht auch normal an, Netzteil startet und Lüfter vom CPU kühler dreht sich
auf dem board ist nix zu erkennen, das was durchgebrannt wäre oder so. hat auch nach Angabe von meinem bekannten nicht gestunken beim einschalten oder so. Rechner läuft auch ohne gleich wieder auszugehen, aber eben kein Bild und wie gesagt kein piepen.

ich würde sagen board am Arsch. jemand sonst noch eine Idee? thx
 
Clear CMOS Jumper

Der Jumper sitzt wieder auf Pin 1+2 ?

RAM-Module sind in "DDRII_3 und DDRII_4 eingesetzt ?

Das NT - wurde ein anderes versucht ?

Prozessor - ausgebaut / eingesetzt > WLP erneuert > CPU-Lüfterkabel sitzt immer noch auf "CPU_FAN" ?
 
Wenn Grafikkarte kaputt ist?

Es piepst nicht wenn sie drinn ist
Und auch nicht wenn sie draußen ist.

Krafikkarten verrecken halt von jetzt auf gleich.

Hat der X3 eine onboard Grafik?

Sonnst mal ne andere testen.


Gruß
 
Es kann das Netzteil zwar sein, aber 1. es springt an 2. es geht nicht direkt aus und wenn es kein Chinaböller ist, halte ich das Netzteil für eher unwahrscheinlich, den selbst bei weiterer Lastreduktion, durch das Abziehen der anderen Geräte passiert nix.

Meiner Erfahrung nach klingt das nach "typisch" AsRock, leider.

Insofern du die Möglichkeit hast, findest du es am ehesten durch das Testen eines anderen Netzteils heraus.

E: Wenn es die Grafikkarte wäre, gäbe es bei fehlender Grafikkarte einen Signalcode oder das Board würde relativ normal hochlaufen(heißt 1x Piep + HDD arbeitet), Onboard Grafik gibt's nicht, das sieht man an den geposteten Komponenten und bei 4x1GB RAM sind alle Bänke belegt, das kann man in Betracht ziehen und probieren, Speicherfehler machen sich aber meist lange vorher über Instabilitäten bemerkbar und rauchen nicht direkt ab. Was das mit der CPU bringen soll, ist mir ein Rätsel, wenn die CPU zu warm wird passiert das erst im Betrieb und verhindert nicht schon das hochfahren, sollte der CPU_FAN fehlen, meckern die meisten Boards ebenfalls mit einem Signalcode rum. Zumal im Text steht das selbiger läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hanne schrieb:

@Hanne
ja, der sitzt wieder auf der normal position
bei 4x 1 gb sind alle slots bestückt ;)
nt, muss ich mal ein anderes probieren
der lüfter vom cpu kühler läuft ganz normal, auch cpu aus und wieder einbauen wurde nicht gemacht



wolbe182 schrieb:

@wolbe182
hat keine onbard grafik und selbst wenn die graka kaputt ist, müsste das board ja ohne die graka meckern und piepsen und das tut es nicht

mhd_ec_alex schrieb:

@mhd_ec_alex
hatte ich ganz vergessen hin zu schreiben, ist ein be quiet pure power mit 350 watt


wie gesagt, der rechner startet ganz normal, aber bildschirm bleibt schwarz und board piept nicht, weder der pieper wenn das bios geladen wird und der bei jedem start kommt noch diverese piepcodes, wenn z.b. ram oder graka fehlen.

aber mit anderem nt testen kann ich mal noch machen, das wäre möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitate entfernt)
Eventuell piepst das board um dir zu sagen:,, alles OK"

Und das macht es jetzt nicht mehr.

Wenn du die Möglichkeit hast das NT zu tauschen probier das, wenn du irgendwo her ne graka bekommst teste das auch mal bitte.


EDIT:

Steck mal die graka in nen anderen PCIe Slot, (orange@4x).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hanne schrieb:

@Hanne
probier ich mal

wolbe182 schrieb:

@wolbe182
aber dann sollte es auch piepen, wenn komponenten fehlen. das tut es ja auch nicht mehr.

wie gesagt, ich probiere mal ein anderes nt und andere graka gibt es dort auch bei meinem bekannten, der hat noch einen zweiten rechner wo ok ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitate entfernt)
Wenn was kaputt ist mag man sich ja an jeden Strohhalm klammern, nur halte ich sowohl Grafikkarte als auch RAM für ausgeschlossen, defekte dieser Komponenten führen nahezu immer zu einer Rückmeldung über das Board oder anderen Fehlersymptomen.

Ich tippe auf Mainboard, zumal ich genauso einen Patienten mit exakt diesem Verhalten von AsRock hier liegen hab, ist zwar ein FM1 Board, aber die Symptome sind die selben. Auf einem anderen Board inkl. des selben Netzteils läuft alles.
 
Wenns die Grafik ist, Grafik raus, dann müsste sich das Board beschweren, das kein GrafikRam gefunden wird. Das beschriebene Verhalten passt zu keinem /defektem Prozessor. Fehlersuche nach der Nullmethode durchführen (hier im Forum beschrieben und zu finden). Danach Rückmeldung und wir können weiter spekulieren^^
 
das passt auch einfach zu nem defekten board ...
zumindest war das bei meinem foxconn so das des nichtmehr auf fehlende komponenten reagiert hat
allerdings kanns ja evtl auch mal passieren das der cpu nichtmehr recht sitzt (hab ich mir mal sagen lassen) vondahher ist wohl der vorschlag cpu neu reinbasteln nicht verkehrt (alternativ den direkt woanders testen wenn man die möglichkeit hat)
 
hab jetzt anderes nt getestet, gibt trotzdem keinen mucks von sich. werde jetzt also das board tauschen und berichten
 
also noch abschließende rückmeldung, das board war kaputt. neues eingebaut und alles lief wieder problemlos. danke für alle helfenden kommentare :)
 
Zurück
Oben