Board für C2D 6400 mit IDE und Parallelport?

Spellbound

Lieutenant
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
949
Hallo,

momentan fahre ich einen C2D 6400 auf einem Asrock 775 Dual VSTA, möchte aber nun ein neues Mainboard und 2 GB DD"-800 RAM . Beim RAM habe ich schon was gefunden:

http://geizhals.at/deutschland/a199977.html sind die gut?

ich hab noch dazu eine WD 160 GB PATA Platte, die ich gerne weiternutzen würde und 2 SATA Samsung 160 GB, die momentan reine Datenplatten und für meine Spiele sind.

dann hab ich noch 2 DVD-Brenner. auch IDE. Gibt es ein p965 Board, welche 2 IDE-Ports, und die alten Schnittstellen hat? Ich dachte ja an ein Gigabyte Ds x , habe gesehen, die haben noch Parallelport, und einen IDE. Würde eigentlich ungern Windows neu aufsetzen müssen , mir extra neue SATA 2 kaufen und USB-Scanner. Mein Scanner ist zwar uralt, aber tut es noch für meine Ansprüche.

Gibt es ansonsten Adapter, mit denen ich IDE-Platte an SATA anschließen kann, oder einen alten Scanner mit Parallelport an USB? Und wenn ja, ist das ganze finanziell sinnvoll?



Habe gerade folgendes gefunden:

http://www.tinxi.de/product_info.php?products_id=481&ref=251

http://www.tinxi.de/product_info.php?products_id=480&ref=251

http://www.tinxi.de/product_info.php?products_id=365&osCsid=85e26651a36929c57de307b0fc29c350

funktioniert das? hat jemand erfahrungen damit?



wenn diese adapter funktionieren,wären die einschränkungen bei der mainboardwahl nicht mehr so wichtig. welche board wäre denn empfehlenswert?

möchte nicht zu viel ausgeben, so 150 euro für das board
 
Zuletzt bearbeitet:
Servuz, also zu dem Adapter mit dem Parallelport kann ich dir nichts sagen.

Aber einen Adapter von IDE auf S-ATA habe ich schon zwei mal verbaut. Funktioniert hervorragend ! Kann dir nur leider nicht mehr sagen was das genau für ne Marke war XD
 
Dann werde ich mal mein Glück damit versuchen und als MB ein P5B oder ein DS 3 etc. kaufen.

Der Speicher sollte theoretisch auch was taugen. Sollten alle Stricke reissen, muss ich eben doch neue HDD und Scanner kaufen.
 
Mit so einem Adapter hat mir auch schon mal überlegt, nur so ein Teil kostet um die 30€, wo man sich dann eigentlich gleich nen neuen DVD-Brenner mit Sata für 40€ zulegen und den alten Brenner noch für 10€ verkaufen kann!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben