BOARD für e6400

murat_sago

Banned
Registriert
Juli 2006
Beiträge
441
hallo
ich such seit paar tagen einen board für mein neues system und weist nicht so genau was gut zum overclocken von einem e6400 geeignet ist. Könnt ihr mir vllt helfen das board sollte nicht teurer als 130-140 € sein .:) übrigengs will ich das das board ddr2 800 unterstützt und sli fähig ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Uff..
SLI für 140€ wird schwer.

Welche Grakas willste denn in SLI laufen lassen ?
 
Da ist die Auswahl wirklich sehr beschränkt, zumal es keinen wirklichen nutzen hat.

Möchtest einen neuen WR aufstellen mit SLI?

Dann muss das Board aber etwas mehr kosten lassen.

Spass bei Seite, überdenke die SLI Wahl nochmal.

Für einen E6400 sind diese Boards//
Gigabyte GA-965P-DS4, P965
Gigabyte GA-965P-DS3P, P965
ASUS P5B Deluxe, P965 (dual PC2-6400U DDR2)

// viel interessanter, weil den dann richtig ausreizen kannst.

Mit den anderen wirst Du mit dein SLI Vorhaben, sehr schnell an die Grenzen der CPU gelangen.
 
Hallo,
Schau dir doch mal das ASUS P5N E SLI an. Hat als Chipsatz den NForce 650 und unterstützt SLI. Falls du es benötigst, stellt es auch noch 2 IDE Kanäle bereit.
 
Vielleicht ein noch älterer Chipsatz gefällig, und Board ohne SATA-Anschlüsse?
 
@m3phist0201076
Falls du denn 650er Chipsatz als alt meinst, scheinst du wohl nicht ganz auf dem laufendem zu sein. Dieser ist erst jetzt auf den Markt gekommen und berücksichtigt auch diejeniegen, die noch einen Teil ihrer bisheriegen Laufwerke benutzen wollen. Zudem unterstützt er 1333 FSB !
 
Das er erst seit kurzem auf dem Markt ist heisst nicht das er neu ist.

FSB 1333 unterstützen die meisten dann auch bestimmt bald.;)

Zeig mal Übertaktungsergebnisse mit dem Chipsatz und die SLI Benches.
 
Wie geil ist der denn! Was ist denn dann bei Dir "neu"?? Alles was gerade mal den ersten Gedanken entsprungen ist? Alles was es auf jeden Fall erst in 100 Jahren geben soll?
Der FSB geht bei 'nem 7er Multi laut AnandTech bis 500 (http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2894&p=3). Ist also schoneinmal nicht das schlechteste Ergebnis. Weitere ähnlich hohe Werte gibts hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=305959
SLI Benches: s.o. Scheint gerade bei hohen Auflösungen und hohen Details >20% langsamer als die 680er Boards.
Scheint ein grund solides Board mit vernünftiger Ausstattung und für recht günstig zu sein (ca. 100€). Bei einem e6400 würd ich das glatt nehmen: value for money!!
 
Neu ist das Board auf das ich warte.;)

Ich halte die anderen Boards mit Intel Chipsatz trotzdem für besser geeignet.

Und auf SLI kann man wohl verzichten, wenn man nicht nach Rekorden jagt.
 
@m3phist0201076
Ganz offensichtlich hast du die Frage nicht ganz verstanden ! Gesucht wurde ein Board um ca 130 - 140 Euro, daß sich gut übertakten lässt und SLI unterstützt. Anstatt jemanden zu etwas anderen zu überreden, was dir persöhnlich gefällt, solltest du mal besser sinnvolle Antworten zu der gestellten Frage geben !!!
Natürlich gibt es anderre Boards als das ASUS, aber dieses entspricht rein zufällig genau den gestellten Anforderrungen.
 
Jawohl, zu Befehl!

Spinner! Frage nicht verstanden.

Es zählt also nur eine Meinung in der heutigen Welt!

Schade das derjenige dem es was angeht, sich nicht mehr äussert.
 
@m3phist0201076

Mal sehen, was der Mod zu deinen Äusserungen sagt !

Auf solch ein tiefes Niveau lass ich mich nicht runter, da es bei dir ja absolut nicht mehr um die gestellte Frage geht !!!!!
 
Das so hoch gelobte Niveau, ich habe mir nix zu schulden kommen lassen.:rolleyes:

Hier für den Threadersteller noch eine kleine Hilfestellung in Sachen PC Zusammenstellung,

[FAQ] Der ideale Gaming-PC
 
Zurück
Oben