TcT
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.907
Hallo,
Ich habe vor einen sehr sparsamen HTPC zusammen zu bauen.
Dabei hatte ich es erst mit einem Geode System verbaut, jedoch bringt mich das AsRock Board noch in den Wahnsinn.
Jetzt wollte ich mal nach einer ebenso sparsamen Alternative zu schauen.
================================================== ========
1.Zuerst wollte ich ein S754 System mit einem Turion 64, aber das Board welches ich wollte stellt die Vcore nicht richtig ein.
2. Dann wollte ich ein S939 System, wofür es aber keine sparsamen CPU's gibt.
Also fällt das S939 System eigentlich schon raus.
3 Zuletzt hab ich an ein AM2 System gedacht. Da gibt es ja Sempron EE mit einer Vcore von 1,2V.
Ich würde also eher zu einem S754 oder AM2 greifen, wegen den Prozessoren.
Wie seht ihr das?
================================================== =========
Jetzt zu den Komponenten:
Mainboards:
------------
Erstmal muss ich sagen, dass ich die M ATX Mainboards nehme. Dabei fallen aber die Nvidia Chips raus, wegen zu hohen Verbrauch. Der Rest (VIA, SIS) haben eine zu schwache OnBoard Graka.
Also bin ich zuletzt bei dem ATi Chips stehen geblieben, die bieten wohl die schnellste OnBoard Graka und verbrauchen dabei nicht viel.
Die beiden Boards sind für AM2!
MSI K9AGM
Sapphire PURE Element Xpress 1150 PE-AM2RS485
Board für S754:
MSI RS482M-IL(hat aber Probleme mit der Vcore in Verbindung mit Turion)
Prozessoren:
-------------
Sockel AM2: Sempron EE
Sockel 754: Turion 64 MT
Jetzt komme ich zu meinen generellen Fragen:
1. Ist der Zalman CNPS7000 für AM2 einsetzbar?
2. Kann ich auf dem Sapphire Board die Vcore manuel senken(Sempron)?
3. Unterstützen alles Boards Speedfan?
Ich habe vor einen sehr sparsamen HTPC zusammen zu bauen.
Dabei hatte ich es erst mit einem Geode System verbaut, jedoch bringt mich das AsRock Board noch in den Wahnsinn.
Jetzt wollte ich mal nach einer ebenso sparsamen Alternative zu schauen.
================================================== ========
1.Zuerst wollte ich ein S754 System mit einem Turion 64, aber das Board welches ich wollte stellt die Vcore nicht richtig ein.
2. Dann wollte ich ein S939 System, wofür es aber keine sparsamen CPU's gibt.
Also fällt das S939 System eigentlich schon raus.
3 Zuletzt hab ich an ein AM2 System gedacht. Da gibt es ja Sempron EE mit einer Vcore von 1,2V.
Ich würde also eher zu einem S754 oder AM2 greifen, wegen den Prozessoren.
Wie seht ihr das?
================================================== =========
Jetzt zu den Komponenten:
Mainboards:
------------
Erstmal muss ich sagen, dass ich die M ATX Mainboards nehme. Dabei fallen aber die Nvidia Chips raus, wegen zu hohen Verbrauch. Der Rest (VIA, SIS) haben eine zu schwache OnBoard Graka.
Also bin ich zuletzt bei dem ATi Chips stehen geblieben, die bieten wohl die schnellste OnBoard Graka und verbrauchen dabei nicht viel.
Die beiden Boards sind für AM2!
MSI K9AGM
Sapphire PURE Element Xpress 1150 PE-AM2RS485
Board für S754:
MSI RS482M-IL(hat aber Probleme mit der Vcore in Verbindung mit Turion)
Prozessoren:
-------------
Sockel AM2: Sempron EE
Sockel 754: Turion 64 MT
Jetzt komme ich zu meinen generellen Fragen:
1. Ist der Zalman CNPS7000 für AM2 einsetzbar?
2. Kann ich auf dem Sapphire Board die Vcore manuel senken(Sempron)?
3. Unterstützen alles Boards Speedfan?