Board startet nur ohne P4-Stecker, bootet aber logischerweise nicht

Campino219

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
5.970
Hallo!

Wenn ich den P4-Stecker von meinem be Quiet an das A8N-SLI Premium anschließe, passiert beim Anschalten gar nichts. Nicht mal ein Lüfter beginnt sich auch nur zu drehen.
Sobald der P4-Stecker aber ab ist, startet das Board, bootet aber nicht, weil der Stecker ja notwendig ist. Alle Laufwerke starten und die Lüfter laufen an, auch die der Grafikkarte. Es kommt aber nicht zu irgendeinem piepen.

Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob das Problem am Netzteil oder am Board liegt. Ich habe leider keine Möglichkeit, beide Komponenten extra in anderen Rechnern zu testen.

Der Rechner lief bis zu dem Problem einwandfrei, ging dann aber auf einmal mitten im Betrieb aus.

Habt ihr schonmal solche Probleme gehabt oder könnt mir sagen, wer der Verursacher ist?

Danke schonmal für die Hilfe!

MfG Campino
 
ich denke mal es ist das nt.
bei mir war im betrieb auf einmal ein freeze, danach gingen nur noch lüfter.
da wars das nt
aber ein 550W sollte auch bei SLI nicht abrauchen... (ausser xilence, lc...)
schade dass su keine anderen möglichkeiten hast, ich denke da du sowieso geld loswerden musst,(ausser garantie) fahr mal nach atelco bei dir inner nähe, da kannse auch selbst den rechner überprüfen, kostet glaubich so 5€/std, und max. 60€, egal wie lange du brauchst. es geht natürlich auch jeder andere shop, aber das könnte ein bissl teurer werden.
MfG
Damon
 
Danke für die Antwort!

Ich könnte von be Quiet den 1-Jahr vor Ort Austauschservice in Anspruch nehmen. Es sit nur doof, wenn sich dann herausstellt, dass es gar nicht das Netzteil ist. Dann muss ich evtl. doch die Anfahrtskosten von dem Mitarbeiter bezahlen.

Atelco gibt es hier nicht. Ich wohne derzeit in Rostock. Kennst du einen guten Shop, der auch hier ansässig ist?
Geizhals gibt mir leider keine genauen Infos über Händler hier vor Ort.

MfG Campino
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs mit Google probiert ;)

Ich war noch bei Vobis, doch dort war kein Techniker mehr, der das machen konnte.
Ich habe mich heute um ein 2. Netzteil bemüht und festgestellt, dass das Problem auch mit diesem auftritt.

Somit scheint es wohl das Board zu sein, welches defekt ist. :(
 
Zurück
Oben