Boardfrage 2zur Auswahl brauche bischen Feadback

HackTiger

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
59
Hi,


bin mir nicht sicher welche von den zwei ich nehmen soll bin eigentlich voller der nForce fan (alter AMDler^^)



ASUS P5B Deluxe, P965 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB4EA-G0EAYZ) ca150€
ASUS P5N32-E SLI, nForce 680i SLI (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB5I0-G0EAY00T) ca200€

welche würdet ihr nehmen preislich ist es mir eigentlich egal

oder gibts noch ein nettes mb in dem preissegment das mich vom hocker haut
 
Hättest diese Frage doch in Deinem Post bezüglich der Ram´s mit reinpacken können.:D

Vor meinem Asus Commando hatte ich das P5B Deluxe WiFi verbaut und auch hiermit hatte ich keine Probleme.

Falls Du planen solltest Dir ein SLi System aufzubauen, dann solltest Du zum ASUS P5N32-E SLI greifen. Mit nForce 680i SLi Chipsatz wäre auch das EVGA nForce 680i SLI (dual PC2-6400U DDR2) (122-CK-NF68) interessant, oder im Falle eines prallen Geldbeutels das Asus Striker Extreme....
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

danke schonmal hab aber noch ne frage

mit sli will ich eigntlich nicht anfangen aber mein ob das nforce board halt genau so stabil und die gleich performance hat wie das von intel
 
wenn du kein SLI haben willst nimm das ASUS P5B Deluxe super stabil und gut zu ocen reicht vollkommen aus dafür kannste dann bei anderen sachen lieber mehr ausgeben
 
Wie wärs denn mit dem Gigabyte DS3, DS4 oder DQ6?

Das sind super Boards zum OCen. Es gibt dazu sehr viele gute Erfahrungen und viele ziehen sie auch den ASUS Boards vor.
Sie haben alle den P965er drauf. Die Boards laufen sehr stabil und haben eine gute Ausstattung.

MfG Campino
 
Der nforce6 unterstützt aber bereitz Prozesor welche mit 1333 laufen werden.
 
Zurück
Oben