Boot C: schreibgeschützt, Probleme beim installieren

matze-sk

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
70
Hallo Leute,

ich habe seit gestern meinen neuen Laptop mit ssd+hdd in betrieb.

C: ist Boot
D: ist Daten
E: ist recovery

steam habe ich gestern schon auf auf D: installiert. heute wollte ich ein game auf C: installieren. funktioniert aber nicht.

ich installiere civilization über steam und wenn ich auf die verzeichnisswahl gehe, möchte er, dass ich ein neuen leeren ordner als steam libary erstelle. das mache ich, wenn ich auf OK drücke dann sagt er mir:
verzeichniss konnte nicht erstellt werden, Laufwerk ist schreibgeschützt

ich hab bis gestern nur mit xp gearbeitet und ohne boot Laufwerk usw. was muss einstellen dass ich auf die ssd installieren kann?
 
Hast du denn 2 physische Laufwerke oder nur 1 SSHD? Kann ja auch nur so partitioniert sein
 
ja das ist der neue medion Laptop aus dem Aldi, 128gb ssd und 1tb hdd

EDIT: rechts maustaste auf den Programm files x86 ordner und dann den hacken bei "schreibgeschützt" weg machen geht auch nicht, da ich keine admin rechte habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Aldi Laptop ist doch ein Betriebssystem dabei und auch schon aufgesetzt. Hast Du selber was geändert?
 
hi,

ja ich habe über die recovery Partition das System neu aufgesetzt. mehr nicht
 
In die Systemverzeichnisse kannst du nicht so einfach schreiben. entferne keine Häckchen, verwende den Administratormodus oder nimm ein selbst erstelltes Verzeichnis.
 
das versuche ich schon die ganze zeit, mit trustinstaller usw. aber dort ist alles komplett grau unterlegt.
 
Verändere nicht die Berechtigungen der Ordner, sonst kannst Du gleich ein Windows Refresh ausführen.

Versuche erstmal auf C: mit deinem normalen Nutzer einen Ordner zu erstellen.

Notmalerweise sollte das alles unter deinem Benutzerordner bei z.B. Dokumente erstellt werden. Das sind deine Ordner.
 
sollte ich das System nochmal neu aufsetzten? ich bekomme keine Berechtigung auf die ordner. benutzter, ersteller, trustinstaller usw. da blick ich nicjht durch. komme mir gerade wie ein ochse vorm baum der keine Ahnung von Windows hat. ich habe im Windows Konto meinen namen und jetzt hab ich dafür auch mal nen Passwort festgestelgt, aber dadurch konnte ich auch keine Änderungen mehr machen.

EDIT: ok ganz ehrlich ich weiß noch nichtmal wie man den normalen Nutzer einstellt, bzw. wann der eingestellt ist. ich kenne nur dieses Windows Konto und dann noch die nutzter bei den Ordnern, ala Sicherheit trustinstallier...usw.

ordner erstellen und löschen geht auf C:

EDIT2: jetzt hab ich mal auf C:/steam libary versucht zu erstellen und genau das geht aufeinmal... man man man.
ok ich werde jetzt das System zurück setzten, hab mir Zuviel rumgespielt...

besten dank miac an dich für deine hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du von XP kommst, sind da wirklich einige Unterschiede. Viele XP Nutzer schalten die UAC ab oder verändern Rechte der System- oder Programme Ordner. Damit verringern sie Ihre Sicherheit.

Das muß man nicht machen. Wer wirklich in diese Ordner was schreiben will, kann die entsprechenden Programme (z.B. den Editor) mit einem Rechtsklick im Admin Modus starten. Aber das ist eigentlich nie nötig.

Ausnahmen sind z.B. Sprachfiles von Programmen, die das nicht standardmäßig installieren (bspw. KeePass).
 
ja ich komme von XP. ich will nicht sagen, dass ich jede ecke von XP kenne, bzw. alles verstehe. aber ich wusste mir zu helfen. damals hab ich ja auch noch viel mehr zeit mit PC usw. verbracht. jetzt bin ich älter und prioritäten haben sich geändert. die zeit sich mit dem PC zu beschäftigen (sprich nicht nur surfen) sind einfach nicht mehr da. ist schon krass. ich würde mal behaupten ich stehe JETZT vor win10 wie damals menschen älterer generationen vor XP. also im übetragenen sinne.

das zurück setzten ist jetzt gleich fertig. kannst du mir eine seite empfehlen wo man nachlesen kann welche einstellungen man vor dem ersten verwenden von win10 alle ausschalten soll?! also diese datengeschichte.

so und da das system jetzt neu und unbenutzt ist, muss ich bei meinem windows konto ein passwort festlegen? entstehen mir nachteile wenn ich das nicht mache? würde das gerne vermeiden. ist es ratsam jetzt bei neuem system wichtige einstellungen zu machen, bzw. gibt es dort auch ein link wo man ne auswahl davon bekommt? z.b. mit den benutzter rechten? oder alles so lassen wie es ist?

EDIT: achso ja UAC musste ich natürlich auch googeln... ok du sagst...muss man nicht machen, aber könnte man?! wie genau macht man das?
 
ja cloud, market usw... alles uninteressant für mich. ok besten dank
 
Zurück
Oben