Boot Fehler nach RAM aufrüstung

Nyralim

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2016
Beiträge
23
Hallöle,

Ich habe mir vor einigen Tagen neuen RAM zugelegt, den ich heute Eingebaut habe.
Es ist der gleiche RAM wie schon drin war, allerdings laufen diese nicht mehr mit 1600MHz wie vorher (nur noch 1333)
Ich habe gelesen das man im BIOS den Punkt "XMP" Aktivieren soll, aber sobald ich das dort angegebene "Profile1" anwähle und Speicher, kommt wieder ein Boot Fehler. Vorher versucht der Rechner zwar zu starten was aber in andauernden Neustarts endet (kurzes "klacken" der Lüfter und dann sofort der Neustart, nach 3-4 mal kommt dann der Fehler)

Hardware:

Gigabyte H87-HD3
Intel Core i5 4670K
4x4GB Riegel Corsair Vengeance LP DDR3 1600MHz
EVGA GTX 960 4GB
500W Be-Quiet Straight-Power 10

Im Anhang befinden sich auch noch zwei Bilder.

Bedanke mich schon mal im Voraus! :)

Grüße
Nyra
 

Anhänge

  • RAM.jpg
    RAM.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 195
  • IMG-20160810-WA0004.jpeg
    IMG-20160810-WA0004.jpeg
    947,6 KB · Aufrufe: 186
Bei Vollbestückung kommt es oft vor, dass du die Spannung vom RAM leicht anheben musst, damit die Stabil laufen.
 
Das kommt vor, dass sich das bei Vollbestückung anders verhält.
Vielleicht musst du die Speicher manuell einstellen und/oder die RAM-Spannung etwas erhöhen.
 
Wie erhöhe ich die und um wieviel wäre das dann ausreichend?
Würde das auch erklären wieso zwei der Riegel im Single laufen?
 
Im Single laufen? Ob der Speicher im Single oder Dual-Channel-Modus läuft siehst du auf dem Memory-Reiter von CPU-Z, Ranks ist was anderes - hängt mit der Bestückung der Module zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay dann hab ich das wohl falsch gedeutet.

Nochmal bzgl. der Erhöhung von der Spannung. Was ist denn so Erfahrungsgemäß empfehlenswert? Der Hersteller gibt da 1.5V an und damit werden die ja auch betrieben.
 
Die Speicher sind 1333er mit XMP auf 1600. Zudem haben sie trotz gleicher Nummer einen anderen Aufbau und andere Chips.
Das bedeutet dass die Timings unterschiedlich sind, was dazu führt dass XMP vermutlich nicht stabil laufen wird.

Wenn die diese Module zusammen auf 1600 laufen lassen willst musst du das schon selber einstellen und ggf. die Spannung erhöhen oder die Timings entschärfen.

Das Single auf dem Screenshot steht bei Rank. Und genau das bedeutet das auch und nicht Single Channel.

Die spec sagt für ddr3 1,5V +-0,1V.
Du kannst also ohne Risiko auf 1,6V weil das noch immer innerhalb der Spezifikation liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben