Guten Tag zusammen
Ich melde mich nun nach einer langen Phase von Recherche und Experimenten, welche mich leider nicht auf einen grünen Zweig gebracht haben.
Mein Problem ist folgendes:
Beim Starten meines Eigenbau-PC's bootet dieser nicht normal von meiner SSD mit Windows 10, sondern gibt mir folgende Fehlermeldung:
"Please enter setup to recover BIOS setting. After setting up Intel Optane Memory or the RAID configuration was built, SATA Mode Selection must be changed to RAID mode to avoid unknown issues.
Press F1 to Run SETUP"
Ich habe euch ein Bild der Fehlermeldung angehängt.
Das Interessante dabei ist: Die Fehlermeldung erscheint nur, wenn ich das Netzteil nach dem Herunterfahren vom Strom trenne. Dies passiert, da ich meinen PC an einer schaltbaren Steckleiste eingesteckt habe und diese jeweils über Nacht ausschalte.
Wird der PC nicht vom Strom getrennt, so bootet er ganz normal.
Ich habe den PC vor gut 2.5 Jahren gebaut und das Problem ist erst vor etwa 2 Monaten aus dem Nichts aufgetaucht.
Ich habe bereits einige Beiträge zu dieser Fehlermeldung gelesen und die Lösungsvorschläge bei mir ausprobiert. Leider hat bisher nichts geholfen. Dazu gehören folgende Ansätze:
Ich hoffe nun sehr, dass ihr mir mit einer weiteren Idee weiterhelfen könnt, da ich im Moment nicht mehr weiss, wo das Problem liegen könnte.
Besten Dank im Voraus und ein schönes Wochenende
_alas
Betriebssystem: Windows 10 Professional 64bit
BIOS: Asus UEFI BIOS
Mainboard: ASUS ROG STRIX Z270F GAMING
Prozessor: Intel Core i7 7700K @ 4.20 GHz
RAM: 32 GB DDR4-2400
SSD: Samsung 850 EVO Basic (250GB)
Netzteil: be quiet! Power Zone (750W)
Grafikkarte: Asus GeForce GTX 1050 Ti
Ich melde mich nun nach einer langen Phase von Recherche und Experimenten, welche mich leider nicht auf einen grünen Zweig gebracht haben.
Mein Problem ist folgendes:
Beim Starten meines Eigenbau-PC's bootet dieser nicht normal von meiner SSD mit Windows 10, sondern gibt mir folgende Fehlermeldung:
"Please enter setup to recover BIOS setting. After setting up Intel Optane Memory or the RAID configuration was built, SATA Mode Selection must be changed to RAID mode to avoid unknown issues.
Press F1 to Run SETUP"
Ich habe euch ein Bild der Fehlermeldung angehängt.
Das Interessante dabei ist: Die Fehlermeldung erscheint nur, wenn ich das Netzteil nach dem Herunterfahren vom Strom trenne. Dies passiert, da ich meinen PC an einer schaltbaren Steckleiste eingesteckt habe und diese jeweils über Nacht ausschalte.
Wird der PC nicht vom Strom getrennt, so bootet er ganz normal.
Ich habe den PC vor gut 2.5 Jahren gebaut und das Problem ist erst vor etwa 2 Monaten aus dem Nichts aufgetaucht.
Ich habe bereits einige Beiträge zu dieser Fehlermeldung gelesen und die Lösungsvorschläge bei mir ausprobiert. Leider hat bisher nichts geholfen. Dazu gehören folgende Ansätze:
- CMOS Reset über den Jumper
- Entfernen und wieder Einsetzen der Mainboard Batterie
- BIOS Update auf die aktuellste Version
- Überprüfen der SATA Mode Selection auf AHCI
- Die Option "Boot Mode after AC Power Lost" zwischen "Fast Boot" und "Normal Boot" gewechselt
Ich hoffe nun sehr, dass ihr mir mit einer weiteren Idee weiterhelfen könnt, da ich im Moment nicht mehr weiss, wo das Problem liegen könnte.
Besten Dank im Voraus und ein schönes Wochenende
_alas
Betriebssystem: Windows 10 Professional 64bit
BIOS: Asus UEFI BIOS
Mainboard: ASUS ROG STRIX Z270F GAMING
Prozessor: Intel Core i7 7700K @ 4.20 GHz
RAM: 32 GB DDR4-2400
SSD: Samsung 850 EVO Basic (250GB)
Netzteil: be quiet! Power Zone (750W)
Grafikkarte: Asus GeForce GTX 1050 Ti