Boot / Installations Probleme XP/Vista System

Tyr43l

Rear Admiral
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
5.171
Hallo liebe CB-Kollegen,

heute bin ich es der Hilfe braucht. Und zwar folgendes:

mein System mit 3 Platten
1. xp32 / WD 37GB Raptor
2. vista64 / WD Caviar 400GB
3. storage / WD Caviar Blue 640GB

Ich wollte xp neu aufsetzen, lege die cd ein, starte davon usw.

Als nun die Dateien kopiert waren und der pc anfangen sollte von der platte zu installieren kam folgende Meldung: fehler beim Betriebssystemstart

Dann wollte ich Vista booten( was unverändert war) : selber Fehler!

Xp Neu - Vista Neu installiert auf IDE. Im Bios ist nur noch die XP PLatte zum Booten wählbar. Wenn ich nun f8 beim Start drücke sind die Platten Primary Master und Slave :freak:

wenn ich nun auf ahci umstelle, dann bekomme ich beim XP Boot sofort im Ladebalken nen bluescreen.
Vista bootet, aber mit der meldung, ob ich ein früheres Win booten will.

Solte ich nochmal auf ahci umstellen, sysplatten formatieren, xp platte und vista platte einzelnd (also je nachdem die xp oder vista platte vom strom ziehen) und nochmal installieren?

An der verkabelung wurde nichts geändert ...


Bin total ratlos iwie

was ist falsch gelaufen?

----öhm, kann es an meinem bios liegen? HILFE RUMPEL !? Urinstallation war auf orig Bios
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hast du nen Bios-Update gemacht, nachdem schon alles installiert war?

Bedenke: XP bietet von Haus aus keine AHCI Unterstützung. Dies erfordert einen extra Treiber, der am Anfang der Installation mit F6 geladen wird! (SCSI/RAID-Unterstützung).

Bevor du erstmal AHCI im Bios aktivierst, immer sicherstellen, dass die richtigen Treiber bereits installiert wurden unter Windows, sonst sind diese nicht mehr in der Lage zu booten.
 
Der Bootloader von Vista ist auf der C-Partition, wenn Du also C formatierst, kann auch Vista nicht mehr starten! Zu den notwendigen Treibern ist bereits alles beschrieben worden.
 
Du meinst sicher C Festplatte, da xp auf der Raptor läuft, Vista auf der Caviar und die Storage ist ne 640Gb WD Blue Caviar

d.h., jedesmal wenn ich xp platt mache kann man vista nicht mehr booten?

wie ließe sich das umgehen?

wie sollte ich denn nun vorgehen?
Ist eigentlich nicht meine Art, aber ich saß gestern mit installationen sicher über 3stunden drann und war echt entnervt.

Ist AHCI denn "schneller" als ide oder bringts mehr?

VOrher stand im F8 Bootscreen:

HDD1 WD360
HDD2 WD400
HDD3 WD

Nun steht dort:
HDD1 PM:WD360
HDD2 PS:WD400
HDD3 S:WDXXXXX

checks nicht mehr ....
 
Zuletzt bearbeitet:
so, nach Befragung von Google sehe ich folgende Reihenfolge als sinnvoll.
Ist das so korrekt?

Bios : IDE

XP installieren. ICH9R Treiber drauf bzw Intel Matrix Storage installieren.

Bios : AHCI

Vista installieren.

Dann kann man per F8 zwischen den Systemen im AHCI Modus wechseln?
 
Nein, kann man nicht. Du musst dann schon ins BIOS rein und manuell umschalten.

XP und Vista mit IDE installieren, dann bei beiden Treiber für AHCI installieren und nen Regedit Eintrag ändern, dann kannste beide Modis ohne BSoD fahren.
 
ok, ide installation fertig.

gerätemanager sieht so aus mit chipset treiber.


habe aber beim Booten immer den Windows Bootmanager und kann nur eine Plate zum Booten wählen ( die xp partition)

edit:
Habe den den neusten Intel® INF Treiber geladen und nach dieser Anleitung ausgeführt.
Ergebnis war das Bild ....

http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=1921#1

Im Bild sind es doch IDE-Treiber, wie ich per google gefunden habe?
 

Anhänge

  • geräte manager.JPG
    geräte manager.JPG
    56,2 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du C mit der XP Installation geputzt hast, fehlt Dir /boot mit dem BCD, das müsste sich mit der Reparatur von Vista über die DVD wieder richten lassen. Falls XP dabei auf der Strecke bleibt sollte EasyBCD oder VistaBootPro helfen. Eine Alternative wäre per Bootmenü aus dem BIOS (ESC bei Dfi, F11 bei MSI ....) die Disk zu wählen, da aber Vista mit der Raptor installiert wurde könne der Boot von Vista streiken selbst wenn man per DVD auf der Disk die Boot-Dateien 'nachrüstet'.
 
danke dir, genau das habe ich anfangs versucht.

Ablauf:

1 XP Raptor formatiert; --> "fehler beim starten des Betriebssystems" bei Vista
2 Vista DVD rein; Bootreperatur durchgeführt, --> "fehler beim starten des Betriebssystems"
3 XP auf Raptor drauf
4 Vista DVD rein, Reparatur versucht ---> "fehler beim starten des Betriebssystems"
5 Format Xp, Format Vista
6. Nur Raptor Platte dran --> IDE--> Installation ok
7. Nur mittlere WD für Vista dran --> IDE ---> Keine Primäre HDD gefunden --> Vista trotzdem installiert
8. beide BS Platten dran
----

Probleme :
- Im Bios nur Xp Platte "bootbar"
- beim Booten öffnet sich immer der Windows Bootmanager *kotz*


Wunsch:
Vista soll standard gebootet werden. Per F8 soll bei Bedarf XP gebootet werden, ohne bootmanager

Vorher war das alles kein Prob... Hatte am PC immer XP und nur durch neue Platte um Vista erweitert.
Im Bios war die WD400 (Vista) als standard definiert. Bei Bedarf konnte ich per F8 einfach XP auswählen und "feuer".
Bin mir mitlerweile absolut nicht mehr sicher ob sie vorher AHCI oder IDE liefen.

Unter Vista war C:\ die Wd400 und D die WD360, unter XP genau umgekehrt, e war und ist immer die Storage

Ich werd jetz erstma nach Hause und nachschauen ob ichs hinbekomme.
Melde mich per Schlepptop ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst XP installieren, dann Vista und gewöhn Dir bitte diese Plattenjongliererei ab, da wird einem (und Vista) ja schwindelig .... ;):D
 
habe nun xp sauber drauf , nur sp2 erstmal

vista sammt sp1 ist nun auch sauber drauf. Alles IDE.

werde nun mal neustarten und schauen was geht. den F8 Bootgott anbete ^^

edit: kein Vista zum direkten booten im Bios da..nur die xp ..... über F8 lassen sich aber beide BS booten

Edit:
will alles nicht so wie ich es möchte.

Hab jetzt einfach die Kabel getauscht... jetz bootet vista und ich kann per f8 xp auswählen ....

um die ahci geschichte kümmer ich mich wann anders


Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Wenn man mit mehreren BS agieren will (ich habe z.B. keinen PC mit nur einem OS), sollte man sich schon vorher ein Konzept überlegen, mit einer Disk und einem OS zu starten ist schon o.k., nur alle weiteren Systeme sollte man dann schon mit den weiteren Disks zusammen fortsetzen. XP hat einen Bootmanager, Vista ebenso und Linux wiederum, man muss sich entscheiden welcher davon für welche Systeme verantwortlich sein soll. Vista legt seinen Bootmanager auf C ab und gibt sich hinterher als auf C installiert zu erkennen und dabei ist es egal auf welcher Partition und / oder Disk es nun installiert ist (so kann man z.B. das /boot Verzeichnis auf K wieder finden). Entscheidend ist die physikalische Reihenfolge der Disks und auch der Controller (beides wird einmal vom BIOS aus durchnummeriert und später unter Windows noch einmal und das kann durchaus unterschiedlich sein und sich auch durch BIOS-Einstellungen verändern, auch ein BIOS Update kann den Mechanismus wieder durcheinander bringen).
Vista 'merkt' schon, ob es auf der ersten Disk/Partition installiert wurde, erstellt man von der Vista Partition, sei es nun von der ersten, zweiten oder welcher auch immer, ein Image und cloned es auf eine andere Partition, startet es nicht oder nur mit erheblichen Bauchschmerzen, daher startet der PC auch nicht bei Dir, wenn Du die Disk mit XP wieder einhängst.
Wie man ein OS wieder 'eintütelt' (wenn man z.B. XP nach Vista installiert) habe ich im vorigen Post angesprochen, auch von M$ gibt es ein Tool dafür - > BCDEdit. Die Bootmanager lassen sich übrigens all so einstellen, dass kein F8 nötig ist und ein Menü für eine einstellbare Zeit angezeigt wird.
 
ok, habs mir gemerkt. Danke für die ausführliche Beschreibung.

Sicherlich bin ich kein Neuling und war nur deshalb so erschüttert, weil ich den Fehler einfach nicht nachvollziehen konnte.

NUn läuft es erstmal und fürs nächste mal werde ioch mir das Tool BCDEdit genau anschauen.

Danke
 
Zurück
Oben