Boot nur über BIOS möglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Veit

Don't worry.
Moderator
Registriert
Juli 2013
Beiträge
4.545
Moin zusammen,

folgende Problematik:
Mein PC gibt mir beim Starten die Fehlermeldung "Reboot and select proper boot device" aus.
Der PC startet erst, nachdem ich ins BIOS gegangen bin und daraus wieder neustarte - völlig egal, ob mit oder ohne Speichern, Änderungen führe ich auch nicht durch.
Anschließend läuft er stabil bis ich ihn herunterfahre, beim nächsten Boot dieselbe Geschichte.

Das Problem besteht, seit der PC (glaub wegen nem Stromausfall) sich während dem 1909 Update erhängt hat.
Folgende Schritte versucht:
  • korrekte Festplatte zum Booten ausgewählt
  • Windows auf aktuellen Stand gebracht
  • BIOS auf aktuellen Stand gebracht
  • Mainboard auf Werkszustand zurückgesetzt
Als nächsten Schritt würde ich noch die Batterie wechseln und zur Not Win10 neu aufsetzen.

System:
Windows 10 Pro 1909
4790K @Z97 Stinger Core3D
Bootplatte ist ne Samsung 840er 250GB
Dahinter hängen 2 850er 1TB für Daten

Hat jemand spontan Ideen, warum der PC Schluckauf hat und was ich übersehe?
 
Ist das eine Meldung vom Win Boot-Manager oder vom Bios selber?
 
Spontane Idee waere noch SATA-Port wechseln und dann der uebliche Krams mit dism und sfc. Plus Abschalten von "fast startup" in den Power Optionen.

Sicher das es ein Stromausfall war der das Update killte?

BFF
 
Was für ein Bootdevice ist denn ausgewählt, wenn Du ins BIOS musst um das zu korrigieren?
 
Die Frage ist doch ob das normale Boot Menü auf F11/F12 direkt funktioniert, oder man dennoch ins Windows muss. Eventuell ist die HDD eingestellt, aber nicht die "Win10 Boot Manager". Oftmals gibt es auch einen separaten Eintrag im BIOS
 
Steck mal die Bootplatte am Mainboard um... kann sein das sich was am Board beim Stromausfall zerschossen hat, bei Update Stromausfall ist leider auch Worst-Case. Softwaretechnisch kannst du clean install machen um da alles auszuschließen.
 
BIOS defaults laden.
Bootgerätepriorität die Systemplatte an 1. Stelle, Rest deaktivieren.
Quick Boot (vorerst) deaktivieren.
Safe and exit.
Im Windows 10: diesen dämlichen Schnellstart deaktivieren!!
PC ganz herunterfahren.
PC wieder einschalten und schauen, was passiert.
.
Sonst mit den Win 10 Bootmanager reparieren.
Kein Bedarf an neu aufsetzen, es scheitert ja nur am Bootmanager, so denke ich.
.
Falls wieder alles funzt, kannst du im BIOS quick boot wieder aktivieren.
Lass aber diesen Windows quick boot unbedingt deaktiviert!
LG
 
Hatte genau das selbe auch mal mit einer Crucial MX100. Festplattencheck war ok. Kabel und Port getauscht, keine Verbesserung. Andere Platte dran gesteckt, keine Probleme mehr. Als externe Platte funzt die tadellos, nur eben als Bootplatte nicht mehr.
 
Danke für die schnellen Vorschläge - alle, die mal lachen wollen, lesen jetzt weiter...

Die beiden Datenplatten sind nicht zwei 850er, sondern eine 850er und eine 840er. Und ich hab clevererweise die ganze Zeit von der falschen Platte booten wollen, ohne mir tiefer Gedanken zu machen, da dort nicht der komplette Name, sondern nur die Modellreihe angezeigt wird kopf->tisch

Ich mach hier mal wieder zu... :freak: :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008, Dr. McCoy, Markchen und 2 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben